|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 10:42 Titel: |
|
|
EnduroS @ Mo, 12. Apr 2010, 9:33 hat folgendes geschrieben: | Ja sauber. Echt klasse. Machst Du keine Kofferträger dran? Nur mit Topcase oder Satteltaschen?
Gruss
Hajo |
Hab Koffer dran mit Zega Pro (2 x 31 Liter).
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 18:57 Titel: |
|
|
Welder @ Di, 13. Apr 2010, 18:47 hat folgendes geschrieben: |
hab mich grad bissel verliebt  |
Die ist aber nicht Blau
_________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
Der Schleicher Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.10.2009 Beiträge insgesamt: 117 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 10.000 km kawasaki z1 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 19:16 Titel: |
|
|
wow...finde diese lösung auch superscharf....gibt es da noch ein paar mehr bilder und vielleicht ein paar mehr infos was alles geändert und verbaut wurde und was da für kosten entstanden sind?
bin ja bis eben noch absoluter 990er adv r fan gewesen,aber das ding sieht echt oberstark aus...
grüße,
olaf.
|
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2010, 8:13 Titel: |
|
|
wenn da jetzt noch der Auspuff anders verlegt
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2010, 15:17 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mi, 14. Apr 2010, 8:13 hat folgendes geschrieben: | ...wenn da jetzt noch der Auspuff anders verlegt  | .....und noch die Wohnzimmerbeleuchtung ändert..... Sieht sonst aber echt schick aus.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2010, 19:15 Titel: |
|
|
Meiner einer würde mal brennend interessieren was Kollega Dottori für den Umbaukit aufruft???????
kann leider kein Italmanisch
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
herr_kaleun Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2010, 22:44 Titel: |
|
|
geh mal von 1500 für den tank und 750 für die verkleide als minimum aus.
unbegreiflich, warum ktm so ein geschäft nicht selbst macht ...
|
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2010, 0:16 Titel: |
|
|
herr_kaleun @ Mi, 14. Apr 2010, 22:44 hat folgendes geschrieben: | geh mal von 1500 für den tank und 750 für die verkleide als minimum aus.
unbegreiflich, warum ktm so ein geschäft nicht selbst macht ... |
Weil sich so ein "Geschäft" nicht lohnt ... finde es immer wieder überraschend, wenn Stakeholder solche Aussagen treffen.
.. das ist übrigens der Safari-Tank ... das ganze gibt's komplett bei KTM Team West .....
Enduro 690-R Adventure Team West
Basis KTM 690 R Enduro 8995.- € -Verkleidung unlackiert inkl. Halter 499.- € -H4Scheinwerfer 110.- €-Zusatztank 14L 699.- €
-Tankdeckelentlüftungsventil 10.- €-Lenkungsdämpfer Scott inkl. Halterung 999.- € -Komfortsitzbank mit Heavy Duty Bezug 350.- €
-Gepäcksystem mit Alu-Boxen 695.- € -Alu-Motorschutz inkl. Werkzeugfach 155.- € -Roadbookleser elektrisch 265.- €
-Roadbookhalter 90.- € -IMO Rally-Computer inkl Fernbedienung 439.- € -Navigationshalter 32.- € -Klappspiegel SET 57.- €
-Handprotektoren mit Blinkern 59.- € Gabelentlüftungsventile 14.- €
-BoCast Rastensatz 69.- € -BOS-Schalldämpfer 529.- €
-Luftzuführungsänderung & Mapping 50.- € Montage350.- € -Lackierung 150.- €
Gesamtpreis 14616.- €
Angebot 12490.- €
Quelle: http://www.mobile.de 15.04.2010
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2010, 23:37 Titel: |
|
|
Ja eine 690er Adventure das wär fein...
Ich habe hier bezüglich 690er ADV nicht alles gelesen und frage jetzt einfach mal dumm in die Runde:
Passt die Verkleidung und der Tank von der 690er Rally nicht an die 690 Enduro (R) ?
Klar etwas Anpassung ist bestimmt nötig, oder passt es vorne und hinten nicht?
Oder zu teuer? oder kann man die Verkleidung und den Tank nicht separat bei KTM kaufen/bestellen?
Wäre doch auch ne Idee, oder?
VG
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Roadrunner II Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 33.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2010, 11:40 Titel: |
|
|
Hat jemand schon herausgefunden, wie viele (Hekto)Liter ;-) der Afrika Race Kit von Dr. Dottori fasst?
Man muss bedenken, dass dies alles Einzelanfertigungen sind. Das hat natürlich seinen Preis. Auch interessant wäre, wie LANGE Dr. Dottori braucht, um die Verkleidung und den Alutank herzustellen...
_________________ Gruss, Roadrunner II |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2010, 13:49 Titel: |
|
|
Roadrunner II @ Fr, 16. Apr 2010, 11:40 hat folgendes geschrieben: | Hat jemand schon herausgefunden, wie viele (Hekto)Liter ;-) der Afrika Race Kit von Dr. Dottori fasst?
Man muss bedenken, dass dies alles Einzelanfertigungen sind. Das hat natürlich seinen Preis. Auch interessant wäre, wie LANGE Dr. Dottori braucht, um die Verkleidung und den Alutank herzustellen... |
Die Tanks sehen nicht so aus wie Alu , denke das ist GFK !
Einzelanfertigung ...... der wird für seine Teile ne Form in der Schublade haben weil er ja selbst auch immer wieder Teile braucht.
Vielleicht hat er auch immer ein zwei auf Reserve da . Werde den Kollega dieses WE mal anschreiben in Franzmanisch und Inselaffmanisch, er ist ja die Dakar mitgefahren also wird er eine der beiden Sprachen sprechen.
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
herr_kaleun Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : Sa, 17. Apr 2010, 8:13 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Do, 15. Apr 2010, 0:16 hat folgendes geschrieben: | herr_kaleun @ Mi, 14. Apr 2010, 22:44 hat folgendes geschrieben: | geh mal von 1500 für den tank und 750 für die verkleide als minimum aus.
unbegreiflich, warum ktm so ein geschäft nicht selbst macht ... |
Weil sich so ein "Geschäft" nicht lohnt ... finde es immer wieder überraschend, wenn Stakeholder solche Aussagen treffen.
.. das ist übrigens der Safari-Tank ... das ganze gibt's komplett bei KTM Team West .....
|
hi stefan, musste erstmal nachschlagen, ob du mich mit stakeholder nicht beleidigt hast. dachte, das wären burgerpattiesumdreher beim mcdonalds aber dem ist ja nicht so.
die 690 adventure R, wie du sie bei team west kaufen kannst, enstand nicht zuletzt, weil ein freundlicher 950er fahrer hier aus dem forum den team west leuten mal die dottori verkleidung auf den tisch gelegt hat. ich meine, dass da, wo sich ein engagement von ktm itself nicht lohnt, allerdings trotzdem solche nützlichen geschichten mit vermarktet werden können oder gar sollen.
was spricht dagegen, mit dottori zusammen den kit in einer etwas größeren serie zu fertigen und auch über ktm anzubieten ? man bekommt doch bei team west zB auch als co seller de ganzen touratech stuff zu kaufen. ktm vertreibt auch exklusiv die akra sachen für seine modelle in D usw.
sicher würde die produktion der von dottori hergestellten dinger auch preiswerter, wenn sie über einen breiteren vertriebskanal angeboten würden und die stückzahlen steigen würden. für ktm bliebe als benefit, dass es einen mehr als guten grund mehr geben würde, sich eine 690er zuzulegen. auch eine kleinserie fixfertig anzubieten sollte für ktm möglich sein. so groß und automatisiert sind die fertigungsanlagen dort doch nicht.
der tank ist mit 1500 nicht unrealistisch berechnet, da das auch der preis für den in mikro kleinserie hergestellten alluzwillungstank von boano für die beta racing modelle ist. wenn ktm ne 690 rally light so für um die 12 riesen vermarkten würde, wäre das noch ein riesen unterschied bis zu den rally replica modellen, die über 20 mille gehen und eh somit für viele hobbyfahrer unbezahlbar sind.
|
|
Nach oben |
|
|
|