|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 17:24 Titel: |
|
|
froschi @ Di, 29. Nov 2011, 16:21 hat folgendes geschrieben: |
... besonders günstig , Stück 60.-, aha... |
"relativ zum normalpreis besonders günstig"
Aber mal ganz ehrlich, warum so viel Geld ausgeben???
Man nimmt die Blinker der 950er, tauscht die originalen 10Watt Birnen gegen min. 18 Watt aus, tauscht das Relais und man hat verdammt gut zu sehende Blinker. Sowohl am Tag als auch in der Nacht!
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 17:57 Titel: |
|
|
Es geht ja hier um helles Rücklicht und eine günstige Variante ist wie bei meiner @ 10Watt Rücklicht und 35Watt Bremslicht. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 18:14 Titel: |
|
|
froschi @ Di, 29. Nov 2011, 16:21 hat folgendes geschrieben: |
... besonders günstig , Stück 60.-, aha... |
Na klar. Wenn man bedenkt, dass die Teile sonst 90,-€ kosten - je Stück, nicht pro Satz Und ich dachte, ich habe sie für je 72,-€ "günstig" geschossen...  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Dez 2011, 12:23 Titel: |
|
|
die haben nur noch rechte blinker...  _________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Dez 2011, 20:42 Titel: |
|
|
ralfi @ Do, 1. Dez 2011, 11:23 hat folgendes geschrieben: | die haben nur noch rechte blinker...  |
I scheiss de Kistn ah meistns auf de linke Seitn.  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
e.spieler Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.09.2008 Beiträge insgesamt: 26 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Sep 2012, 14:30 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 17. Nov 2011, 22:27 hat folgendes geschrieben: | ralfi @ So, 2. Okt 2011, 15:14 hat folgendes geschrieben: | hey, vielen dank für die bilder! die haben mich überzeugt, werde das wohl am dienstag gleich angreifen...
danke. |
Hey Ralf, hast Du den Umbau schon getätigt? Bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber der Winter wird ja noch laaaang werden :-( Aber Winterzeit = Bastelzeit. Bist Du mit den Teilen zufrieden, hat das mit dem Umbau gut geklappt?
Die TT-Rallyemaske mit Xenon-Fernlicht kommt dann noch dran (ohne Standlicht!), und ein IMO 100. Dadurch muss ich dann das komplette Cockpit umgestalten. Da bin ich noch am Grübeln, wie ich IMO, RB und Navi unterbringe... Ach ja, ein 45er Kettenrad wird dann das 42er ersetzen. Ja, die Winterabende werden kurzweilig ;-)
|
so der Winter is ja um, gibts Bilder?
würd mich mal intressieren? brauchte man ein anderes Relais ? wollte hinten vielleicht auch die DF verbauen! _________________ Gruß e.spieler
2007er, E-atv, 990 Extreme, Akra |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. März 2013, 21:15 Titel: |
|
|
Outdoorer @ Di, 29. Nov 2011, 16:24 hat folgendes geschrieben: | Man nimmt die Blinker der 950er, tauscht die originalen 10Watt Birnen gegen min. 18 Watt aus, tauscht das Relais und man hat verdammt gut zu sehende Blinker. Sowohl am Tag als auch in der Nacht! |
Das habe ich jetzt vor, suche aber noch ein an den originalen Stecker (AH2/AH3) passendes zweipoliges Relais, bevor ich das Basteln beginne.
Kann mir Jemand eine Bezugsquelle nennen - passt womöglich das Ersatzteil eines anderen Modells?
Die meisten LED-Blinker sind wohl nur für die Straße gedacht und sicher nicht so robust (flexibel) wie die Originalteile, oder? _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Feb 2014, 22:16 Titel: |
|
|
Bei eBay habe ich 38mm hohe 21W-Glühlampen mit BA15S-Fassung gefunden, die unter die orangefarbenen Kappen der 950er-Blinker passen.
Dazu einen KTM-Stecker 000700000AK und ein dreipoliges und lastunabhängiges Universalrelais von POLO, Masse von einem der beiden ACC-Kupplungen unter der Lampemaske - fertig und jederzeit zurück rüstbar
In Verbindung mit 2x10W (Sockel: W2,1x9,5d)-Schluss- und 35W (auch BA15S)-Bremslicht dürfe sich die Sichtbarkeit deutlich erhöhen. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
|
|