|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Chrístian Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Mi, 21. Sep 2005, 8:59 Titel: |
|
|
zwiebelfisch @ Mo, 19. Sep 2005, 18:34 hat folgendes geschrieben: |
Bis das Wasser auf der Bremsscheibe verdampft ist kann nichts bremsen, aber das ist ein herstellerunabhängiges Feature
Aber keine Angst, die Elektronik wird auch vor dem Motorrad nicht haltmachen und es werden bestimmt bald die ersten Motorräder mit Regensensor ausgeliefert |
Komiker ! Ich fahre schon etwas länger und hab auch schon mal ein anderes Moped gehabt. Von daher klare Aussage nach eigenen Erfahrungen: Die Vorderradbremse ist bei Regen deutlich schlechter, als die anderer Motorräder, da sie deutlich länger trocken gefahren werden muss und die Bremswirkung daher deutlich verzögert mit nur geringer Wirkung einsetzt.
Vom unnötigen, sehr lauten Quietsch-Feature, das den vorherfahrenden Verkehr vor den schlechten Bremsen warnt, mal ganz zu schweigen.  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 21. Sep 2005, 10:27 Titel: |
|
|
Mal was anderes:
Schön und gut, dass sie nicht bremst - nur - woran kann das liegen?
Andere können es ja auch. Eigentlich doch nur an den Belägen, oder? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
the WÖRL Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.09.2004 Beiträge insgesamt: 9
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2005, 15:40 Titel: LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND |
|
|
Liebe KTM,
Ihr wisst, ich liebe Euch.
Meine neue 2005er LC8 geht noch schneller, weil sie orange ist,
und ist technisch ausgereifter als die 2003er.
Optimierte Sitzposition, strafferes Fahrwerk, besseres Kaltstartverhalten,
toller Geradeauslauf, noch kein Kupplungsproblem, einfach GEIL.
Jedoch die Vorderradbremse im Regen ist TÖDLICH.
Mit enorm lauten Quietschen kündigt sie den 40-60%en Leistungsverlust beim Bremsen an.
Für den Hard-Rider ist das LEBENSBEDROHEND.
Bitte reagiert darauf und lasst es uns wissen.
Danke.
The WÖRL |
|
Nach oben |
|
Mad Max Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge insgesamt: 210
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2005, 16:41 Titel: |
|
|
Bin schon des öfteren im strömenden Regen gefahren, konnte natürlich das gleiche Problem festellen, kann aber gut damit leben.
So nach dem Motto: Wer spät bremst ist länger schnell.... und bei der quietschenden Hinterradbremse wird ein wenig Molykotte aufgetragen und es funzt wieder eine Weile... Ist halt keine fade Japse, da gibts Gott sei Dank immer was zum zangeln.....
Max  _________________ Der Klügere gibt nach, aber nicht auf............. |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2005, 22:40 Titel: Re: LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND |
|
|
the WÖRL @ Do, 20. Okt 2005, 15:40 hat folgendes geschrieben: |
Optimierte Sitzposition, strafferes Fahrwerk, besseres Kaltstartverhalten,
toller Geradeauslauf, noch kein Kupplungsproblem, einfach GEIL.
|
Ich verstehe nicht was an einem spitzeren Kniewinkel optimiert sein soll ?  _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 17:03 Titel: |
|
|
Habe aus Mangel an Alternativen hinten Ferodo Sinter Grip probiert: Absolut NICHT empfehlenswert.
Dosierbarkeit eigentlich nicht vorhanden, quietschen und kreischen auch im Trockenen.
(Aber wenn dir langweilig ist, kannst du wunderbar Melodien quietschen ) _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 17:41 Titel: Re: LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND |
|
|
zwiebelfisch @ Do, 20. Okt 2005, 22:40 hat folgendes geschrieben: | the WÖRL @ Do, 20. Okt 2005, 15:40 hat folgendes geschrieben: |
Optimierte Sitzposition, strafferes Fahrwerk, besseres Kaltstartverhalten,
toller Geradeauslauf, noch kein Kupplungsproblem, einfach GEIL.
|
Ich verstehe nicht was an einem spitzeren Kniewinkel optimiert sein soll ?  |
kann doch sein, oder??
nicht nur frisuren, sonnenbrillen etc. sind indiduell verschieden und auch manchmal den subjektiven wünschen angepasst... ... kann doch sein, passt scho'! |
|
Nach oben |
|
the WÖRL Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.09.2004 Beiträge insgesamt: 9
|
Verfasst am : Do, 10. Nov 2005, 10:12 Titel: Re: LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND |
|
|
mike755 @ Do, 27. Okt 2005, 17:41 hat folgendes geschrieben: | zwiebelfisch @ Do, 20. Okt 2005, 22:40 hat folgendes geschrieben: | the WÖRL @ Do, 20. Okt 2005, 15:40 hat folgendes geschrieben: |
Optimierte Sitzposition, strafferes Fahrwerk, besseres Kaltstartverhalten,
toller Geradeauslauf, noch kein Kupplungsproblem, einfach GEIL.
|
Ich verstehe nicht was an einem spitzeren Kniewinkel optimiert sein soll ?  |
kann doch sein, oder??
nicht nur frisuren, sonnenbrillen etc. sind indiduell verschieden und auch manchmal den subjektiven wünschen angepasst... ... kann doch sein, passt scho'! |
Hallo Mike755,
Danke. Hab schon geglaubt, keiner im Forum reagiert auf mein Outfit.
Natürlich erlebt jeder die Sitzposition anders. Für mich mit 180cm Körpergröße ist es eine Verbesserung, dass ich bei der 2005er LC8 jetzt mit der ganzen Sohle am Boden stehen kann.
Zum eigentlichen Thema "LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND" sehe ich leider kein Licht am Horizont.
Anyway: wer bremst - verliert.
Sorry muss mir jetzt dringend eine neue Sonnenbrille kaufen gehen.
Tschiiiirrrrriiiioooouuu und liebe Grüße
The Wörl |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Nov 2005, 1:48 Titel: Re: LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND |
|
|
the WÖRL @ Do, 10. Nov 2005, 9:12 hat folgendes geschrieben: | mike755 @ Do, 27. Okt 2005, 17:41 hat folgendes geschrieben: | zwiebelfisch @ Do, 20. Okt 2005, 22:40 hat folgendes geschrieben: | the WÖRL @ Do, 20. Okt 2005, 15:40 hat folgendes geschrieben: |
Optimierte Sitzposition, strafferes Fahrwerk, besseres Kaltstartverhalten,
toller Geradeauslauf, noch kein Kupplungsproblem, einfach GEIL.
|
Ich verstehe nicht was an einem spitzeren Kniewinkel optimiert sein soll ?  |
kann doch sein, oder??
nicht nur frisuren, sonnenbrillen etc. sind indiduell verschieden und auch manchmal den subjektiven wünschen angepasst... ... kann doch sein, passt scho'! |
Hallo Mike755,
Danke. Hab schon geglaubt, keiner im Forum reagiert auf mein Outfit.
Natürlich erlebt jeder die Sitzposition anders. Für mich mit 180cm Körpergröße ist es eine Verbesserung, dass ich bei der 2005er LC8 jetzt mit der ganzen Sohle am Boden stehen kann.
Zum eigentlichen Thema "LC8 - Vorderradbremse im Regen - LEBENSBEDROHEND" sehe ich leider kein Licht am Horizont.
Anyway: wer bremst - verliert.
Sorry muss mir jetzt dringend eine neue Sonnenbrille kaufen gehen.
Tschiiiirrrrriiiioooouuu und liebe Grüße
The Wörl |
Siehst da liegt der Hase im Pfeffer, da ich dich um lächerliche 13 cm überrage wird vielleicht auch meine Position deutlicher  _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:34 Uhr von Schradt Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Bremsen und ABS |
|
|