|
Autor |
Nachricht |
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 13. Nov 2013, 16:34 Titel: |
|
|
278 behalten und Akku kaufen. http://lmgtfy.com/?q=garmin+278+akku _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
Carsten G. Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge insgesamt: 61
|
Verfasst am : Mi, 13. Nov 2013, 17:58 Titel: |
|
|
@no carrier
@benzinschnüffler
Ja, genau, es ist nur der Akku. Warum spendiert mir Garmin nicht einfach einen neuen, wenn die noch erhältlich sind? Werde noch mal dort nachfragen.
Die angebotenen Akkus im Internet sind allerdings alle für das 276 gekennzeichnet. Könnte es da Probleme mit dem 278er geben?
Carsten |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 13. Nov 2013, 19:58 Titel: |
|
|
Carsten G. @ Mi, 13. Nov 2013, 16:58 hat folgendes geschrieben: |
Die angebotenen Akkus im Internet sind allerdings alle für das 276 gekennzeichnet. Könnte es da Probleme mit dem 278er geben?
Carsten |
Die Akkus vom 276C und 278 sind absolut identisch. Also keine Probs. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 13. Nov 2013, 20:22 Titel: |
|
|
wo wir gerade bei dem Thema 276C sind - - meine LC4 hat an meinem 276C einen Kontakt vom Akku zum Gehäuse (also den am Gehäuse) abvibriert. Gemäss Garmin ist das nicht mehr zu reparieren. Ein Kolleg' meinte aber, ein neues Rückteil vom Gehäuse würde helfen. Hat vielleicht noch jemand ein - gern auch nicht mehr funktionsfähiges 276 rum liegen und möchte es loswerden? Bitte melden ...
Greetz
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Der_Halbe Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.05.2007 Beiträge insgesamt: 216 Zero DS 2018 → 12.000 km
|
|
Nach oben |
|
womo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.07.2008 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 DR 650 DR 350
|
Verfasst am : Do, 14. Nov 2013, 19:27 Titel: |
|
|
Rob @ Mi, 13. Nov 2013, 19:22 hat folgendes geschrieben: | wo wir gerade bei dem Thema 276C sind - - meine LC4 hat an meinem 276C einen Kontakt vom Akku zum Gehäuse (also den am Gehäuse) abvibriert.
Greetz
Rob |
Hi Rob,
weis jetzt nicht ob es so war wie bei meinem Teil.
Schau mal meine Reparatur an:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=450086#post450086
vielleicht kannst du damit was anfangen.
Grüße womo |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 14. Nov 2013, 21:00 Titel: |
|
|
exakt so - coole Lötung - äh Lösung ... ;-)
merci für den Hinweis
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Nov 2013, 20:34 Titel: |
|
|
Danke für die obigen Hinweise, habe gerade einen neuen 2600mAh Akku für mein 278er bestellt.
Hoffe das es noch lange hält. Habe es jetzt 6 Jahre und es hat viele (offroad)Reisen durchgehalten ohne Macken.  |
|
Nach oben |
|
Carsten G. Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge insgesamt: 61
|
Verfasst am : Mi, 20. Nov 2013, 8:03 Titel: |
|
|
Moin moin,
Garmin hat reagiert. Sie haben mir ein neuen Akku, diesmal sogar originalverpackt spendiert. Die beiden vorigen Tauschakkus steckten immer schon im Gerät und ich hatte darum gebeten, diesmal nicht wieder einen runderneuerten zu schicken. haben die sich offenbar zu Herzen genommen.
So, das Teil sollte jetzt wieder 4, 5 Jahre halten  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Mai 2015, 4:52 Titel: Hosi Kontaktadresse |
|
|
Hallo
Hat jemand eine Adresse von Hosi, mein 276er braucht ein Behandlung.
Im Naviboard war er im August 2014 zuletzt aktiv . . .
Gruss Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Mai 2015, 4:14 Titel: |
|
|
Danke für die Info, der Beitrag wurde wohl gelöscht.
Hosi ist für längere Zeit im Ausland und kann deshalb keine Reparaturen
annehmen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Mai 2015, 15:53 Titel: Re: Hosi Kontaktadresse |
|
|
Bruggma @ Mi, 20. Mai 2015, 4:52 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Hat jemand eine Adresse von Hosi, mein 276er braucht ein Behandlung.
Im Naviboard war er im August 2014 zuletzt aktiv . . .
Gruss Peter |
Stützakkutausch
Diese Reparatur ist keine Hexerei und kann von jedem der Handwerkliches Geschick hat einen kleinen Lötkolben beherrscht durchgeführt werden  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Mai 2015, 5:51 Titel: |
|
|
Stützakku? Auch wenn es sich am Netzteil nicht mehr einschalten lässt? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Sa, 23. Mai 2015, 9:57 Titel: |
|
|
Salut Peschä,
nimm's wie ein Mann - das 276er ist hin, Geschichte, hat seine letzte Route aufgezeichnet, das finale Signal empfangen ...
Ich weiss, wie hart das ist - hab' meins vorgestern Abend auseinander genommen und feststellen müssen, dass das Kabel vom Monitor am Stecker bei einigen Leiterbahnen gebrochen ist. Unrettbar, weil's laut Garmin keine Ersatzteile mehr gibt...
Falls Du jemanden finden solltest, der sowas repariert (an Hosi hab' ich auch schon gedacht). tu's grad hier posten ...
greetz aus Bern
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|