|
Autor |
Nachricht |
david Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.05.2004 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Mo, 5. Nov 2012, 16:10 Titel: |
|
|
Naja, als ich die Kiste bei KTM Basel abgeholt habe (sie steht da Pate für den gleichen umbau für zwei engländer) war da halt ein Power Parts Topf dran - hab mich nicht sehr gewehrt
Gruss David
_________________ Enduristan |
|
Nach oben |
|
david Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.05.2004 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Mi, 15. Mai 2013, 12:15 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen
Ich hab Euch mal einen Bericht meiner Marokko-Tour versprochen. Leider hat es dafür nicht gereicht, aber ich hab immerhin mal ein paar Fotos hochgeladen.
Die Tour war grossartig, die KTM hat alles prima mitgemacht. Leider verbaut KTM heute keine richtigen Schläuche mehr, sondern eher sowas wie leicht gummierte Damenstrümpfe, und so gab es dann halt den zweiten Platten meiner Karriere.
http://www.enduristan.com/de/we-ride/david/marokko-2012.html
Beste Grüsse
David
_________________ Enduristan |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 15. Mai 2013, 12:32 Titel: |
|
|
Geile Bilder .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Mai 2013, 13:13 Titel: |
|
|
HAMMER!
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Mai 2013, 19:53 Titel: |
|
|
WOW
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
haegar-69 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 SE 950, 2007 → 30.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 40.000 km KTM 690 R Defy → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jun 2013, 14:21 Titel: |
|
|
Diese Woche bestellt!
Nun leider warten
|
|
Nach oben |
|
haegar-69 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 SE 950, 2007 → 30.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 40.000 km KTM 690 R Defy → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Sa, 31. Aug 2013, 7:57 Titel: |
|
|
Wie siehts mit TÜV aus?
Wobei mich eher der Rallyraid umbau interessieren würde.
|
|
Nach oben |
|
david Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.05.2004 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : So, 1. Sep 2013, 9:15 Titel: |
|
|
Morgen Dan
Meine von KTM Basel ist in der Schweiz vollständig zugelassen und erfahrungsgemäss ist es in der Schweiz deutlich schwieriger als in Deutschland.
KTM Basel liefert die komplette Testdokumentation vom TÜV für die Tanks mit. Ich würde jetzt naiv erwarten, dass der TÜV die hauseigene Testdokumentation der Tanks anerkennt
Für den Rallyraid-Umbau gibt es meines Wissens (noch) keinen TÜV.
Gruss David
_________________ Enduristan |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 1. Sep 2013, 16:37 Titel: |
|
|
So gesehen ist dann der Baselumbau dann sinniger. Allerdings möchte ich nicht die nach unten laufende Krümmerführung und will den originalen Krümmerverlauf beibehalten.
|
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Sep 2013, 17:38 Titel: |
|
|
Das geht aber nicht wegen den Tanks, odr?
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 1. Sep 2013, 18:37 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ So, 1. Sep 2013, 17:38 hat folgendes geschrieben: | Das geht aber nicht wegen den Tanks, odr? |
Meines Wissens bei Basel nicht möglich und bei RR möglich
|
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Di, 3. Sep 2013, 8:04 Titel: |
|
|
david @ So, 1. Sep 2013, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Morgen Dan
Meine von KTM Basel ist in der Schweiz vollständig zugelassen und erfahrungsgemäss ist es in der Schweiz deutlich schwieriger als in Deutschland.
KTM Basel liefert die komplette Testdokumentation vom TÜV für die Tanks mit. Ich würde jetzt naiv erwarten, dass der TÜV die hauseigene Testdokumentation der Tanks anerkennt
Für den Rallyraid-Umbau gibt es meines Wissens (noch) keinen TÜV.
Gruss David |
Da wirst dich aber Umschauen in DTL. So wie das Toeff da steht ist es in DLT nicht zulassungsfaehig, und wenn, dann nur mit Einzelabnahme.
Der Grund ist ganz einfach: Modifikation an der Abgaslanlage.
Jetzt beweis mal, dass die Laerm und Abgasemmissionen nicht verschlechtert werden, zumal der Leo nur nen Steckkat hat. Ohne den Steckkat ist es sogar Steuerhinterziehung (auch wenn es sich nur um 0,00Euro handelt).
Wenn es der Kruemmer der Rallye ist, dann ist eine Zulassung mit 17 PS moeglich aber dann darfst auch Kat weglassen und auf Versager umruesten
Ich find den Umbau auch lecker, aber ich bin an meinen Umbau damals recht blauaeugig ran gegangen und es wurde beim Pruefer dann nicht guenstig. Haette ich gewusst, dass ich bis heute noch nie damit angehalten worden waere, haette ich es nicht eintragne lassen ...
|
|
Nach oben |
|
david Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.05.2004 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 10:47 Titel: |
|
|
Morgen
FSK4ever @ Di, 3. Sep 2013, 8:04 hat folgendes geschrieben: | Da wirst dich aber Umschauen in DTL. So wie das Toeff da steht ist es in DLT nicht zulassungsfaehig, und wenn, dann nur mit Einzelabnahme. |
Das war bei mir natürlich auch eine Einzelabnahme (oder wie das bei uns heisst: Ausserordentliche Fahrzeugprüfung aufgrund technischer Änderungen). War aber eine kurze Sache.
Auspuffanlage war kein Thema, weil der Krümmer bis zur Lambdasonde identisch ist und der Schalldämpfer von KTM eine Zulassung hat (ich habe keinen Leo dran).
Wir die Situation in DE ist, kann ich aber tatsächlich nicht beurteilen.
Beste Grüsse
David
_________________ Enduristan |
|
Nach oben |
|
haegar-69 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 SE 950, 2007 → 30.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 40.000 km KTM 690 R Defy → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Sep 2013, 22:14 Titel: |
|
|
bzgl. TÜV > auf der Rechnung steht "ohne Strassenzulassung" Punkt …
Wer es individuell versucht … kann Glück haben oder in die Tonne greifen …
Tanks lassen sich wahrscheinlich eintragen. Bei der Abgasanlage gibts aber kein TÜV Gutachten… Ausser für den Endtopf… der Krümmer ist aber mundgebogen und handgeblasen …
@David: ist der Krümmer bei Dir eingetragen ? Wo hast Du prüfen lassen ?
|
|
Nach oben |
|
|