|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
pauke Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.12.2013 Beiträge insgesamt: 18 1190 Adventure T → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Jun 2014, 18:18 Titel: |
|
|
mit kalten Reifen regelt sie selbs beim abbiegen.
Da merkt man wie rutschig kalte reifen sind. |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2014, 8:46 Titel: |
|
|
Ich hab noch eine alte XJR, mit einer Rahmenkonstruktion aus den 80ern, ohne TC, ohne ABS, ohne jegliche Elektronik. Aber mit 1300 ccm und 130 PS mit durchaus ordentlicher Leistung.
Der Fahrstil ist einfach ein klein wenig anders, man gibt in Kurven ein wenig später Gas, man bremst nicht auf Zebrastreifen, sondern davor usw.
Also ich würde schon sagen, dass man sich ganz schnell daran gewöhnt, wenn man die Helferlein hat und diese durchaus ganz bewusst benutzt.
Man sollte halt nur daran denken, dass sich die Physik auch mit noch so viel Elektronik nicht überlisten lässt. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Christianv6 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2015, 12:43 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Frage; ich wollte das MSC bei meiner Adventure nachrüsten lassen (2013er Adventure R), jedoch gab es hier Probleme.
Der Händler konnte es anscheined nicht aufspielen,....hat sich dann nach langem hin und her an KTM gewendet und wartet nun auf eine Antwort des Kundendienstes / Services.
Hat das hier schon jemand erlebt oder ging die Nachrüstung bei Euch problemlos?
Danke und Grüsse
Christian |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2015, 13:26 Titel: |
|
|
Christianv6 @ Mo, 8. Jun 2015, 12:43 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Frage; ich wollte das MSC bei meiner Adventure nachrüsten lassen (2013er Adventure R), jedoch gab es hier Probleme.
Der Händler konnte es anscheined nicht aufspielen,....hat sich dann nach langem hin und her an KTM gewendet und wartet nun auf eine Antwort des Kundendienstes / Services.
Hat das hier schon jemand erlebt oder ging die Nachrüstung bei Euch problemlos?
Danke und Grüsse
Christian | Wo soll denn das Problem sein ?
Ich habe das MSC bereits letztes Jahr ohne Probleme auf meine R aufspielen lassen. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Kirsi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.03.2015 Beiträge insgesamt: 63 KTM 1190 ADV → 21.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2015, 15:28 Titel: |
|
|
Ich habe die 1190 Adv. (Bj.2013) & da wurde das KurvenABS ohne Probleme drauf gespielt!
Da wird doch nur die Software draufgespielt bzw. freigeschaltet. Dabei kann man eig. nicht viel falsch machen.
LG |
|
Nach oben |
|
Christianv6 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2015, 18:31 Titel: |
|
|
Kirsi @ Mo, 8. Jun 2015, 15:28 hat folgendes geschrieben: | Ich habe die 1190 Adv. (Bj.2013) & da wurde das KurvenABS ohne Probleme drauf gespielt!
Da wird doch nur die Software draufgespielt bzw. freigeschaltet. Dabei kann man eig. nicht viel falsch machen.
LG |
Das hatte ich auch gedacht, aber der Händler meinte, daß es zwar bei ihm im Webshop erscheint, es aber nicht runtergeladen werden kann bzw. dann nicht mehr Verfügbar ist. Vielleicht hätte einer von Euch das ja auch und kann mir erklären, was dann gemacht wurde.
Grüße |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2015, 18:51 Titel: |
|
|
Bei mir wurde es letztes Jahr auch installiert.
Anfang diesen Jahres fand ich das Update dann nicht mehr auf der KTM Seite. Und jetzt auf der neuen Seite kenne ich mich ehrlich gesagt noch nicht aus.
Allerdings fand ich wieder im Netz: 60300960000 ist nicht mehr verfügbar.
Würde mich daher schon auch interessieren, ob es Neuigkeiten gibt.
Noch mehr würde mich interessieren, ob es funktioniert. Bei plötzlichen Reibwertssprüngen kann es nicht funktionieren, das sind einfach die Grenzen der Physik. Aber ich hörte schon beides. Es funktioniert perfekt. Aber auch: Es geht nicht. Wobei ich nicht raus bekam, ob es die, die behaupten, dass es nicht geht, größere Gripunterschiede hatten beim voll Ankern in Schräglage und deshalb weg rutschten oder ob das System Schwächen hat. Ersteres wird man nicht ändern können.
Viele Grüße
Siddhartha |
|
Nach oben |
|
|
|