|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Fr, 29. Okt 2021, 13:43 Titel: |
|
|
Ich hatte bei meiner 950 damals eine Benzinpumpe von Pierburg drinne. Diese hat damals ebenfalls die Schwimmernadelventile aufgedrückt.
Als Abhilfe habe ich in dem Schlauch, der zum Vergaser führt ein T-Stück eingebaut. Ich glaube es ist ein 8mm Schlauch gewesen. Das T-Stück hatte 2 8mm Anschlüsse und einen 4mm Anschluss. Diesen 4mm Anschluss habe ich nach oben zum Tank gelegt und wieder an den Tank angeschlossen.
( Ähnlich dem Umbausatz, den es Orginal von KTM gab zum besseren Ausgleich der zwei Tankhälften). Quasi ein Rücklauf oder Bypass.
Diese Pumpe lief ca. 60000km ohne Probleme, dann hat mir eine B-Klasse die Vorfahrt genommen.
Habe damals sogar die Drücke der Orginal KTM Pumpe gemessen. Ebenso der Pierburg Pumpe vor und nach dem Umbau. Die Werte weiß ich nicht mehr. Ich kann mich nur noch daran erinneren, da die Fördermeng der Pierburg größer war, waren die Druckwerte trotz Bypass auf dem selben Wert.
Mit der Orginal Pumpe gab es immer wieder Probleme mit den Kontakten. Trotz Umbausatz. Ich hatte zum Schluss immer eine zweite Pumpe dabei wenn es in den Urlaub ging. Die zweite Pumpe war eine Gebrauchte aus einer Kawa.
Vieleicht hilft dir das etwas weiter. |
|
Nach oben |
|
Don Robin Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.09.2020 Beiträge insgesamt: 17 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 86.000 km
|
Verfasst am : So, 31. Okt 2021, 9:34 Titel: |
|
|
Interessant auf jeden Fall.
dein Vergaser ist also übergelaufen (Überlauf ins V) mit Pumpe aktiv?
Bei mir tropft es, wenn ich die Pumpe einfach in Reihe zwischen Tank und Vergaser schließe (ohne Strom = Pumpe aus). Aber nicht aus dem Überlauf sondern den Vergasernadeln, in den Einlass vom Motor.
LG |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 31. Okt 2021, 10:22 Titel: |
|
|
...dann würde ich eine kompl. vergaserreinigung dringend empfehlen; auch die schwimmereinstellung beachten; hatte auch schon mal eine gebrochene "schwimmerhalterung" _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : So, 31. Okt 2021, 10:35 Titel: |
|
|
War nicht aus dem Überlauf, sonder aus der Hauptdüse. Allerdings lief die Pumpe. |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : So, 31. Okt 2021, 14:27 Titel: |
|
|
v2lover @ So, 31. Okt 2021, 9:22 hat folgendes geschrieben: | ...dann würde ich eine kompl. vergaserreinigung dringend empfehlen; auch die schwimmereinstellung beachten; |
Hat er doch schon gemacht - siehe Seite 3  |
|
Nach oben |
|
|
|