|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Sa, 20. Mai 2023, 20:01 Titel: |
|
|
Oje, das klingt nicht gut
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Sa, 20. Mai 2023, 21:39 Titel: |
|
|
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Berkdar Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.04.2023 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 74.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 0:21 Titel: |
|
|
Guten Abend zusammen
Tatsächlich das ist Modell 2004
Die Scheibe ist Carbon lackiert zu Schriftzüge da habe ich keine Infos das ist meine erste ktm
Ich habe endlich jemand gefunden der mich fährt morgen zu schlusi Anhänger gemietet und einer fährt mich und mein Moped dahin 😀
Leider trat das Öl Problem wieder auf 3 Tage nach Öl Wechsel im Stand Klackern und öldruckleuchte flackert
Kühlwasser Behälter habe ich abgebaut und laut Anleitung Kühlwasser gewechselt trotzdem kein Erfolg was aber mir auffiel ist im Ausgleichs Behälter war viel dreck bzw. schwarze Flecken so wie Sand oder Schlamm ich Behälter gereinigt aber schlusi wird sich die angucken und fertig machen hoffentlich 😀😀😀😀😀
Wegen fender ist bereits bei mir in original blau neu bei Ktm gekauft Nehme ich morgen mit zu schlusi
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo die Unterschiede sind? 2004 2005 oder sonstiges
MfG
|
|
Nach oben |
|
Berkdar Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.04.2023 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 74.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 0:29 Titel: |
|
|
@ uli58
Toll sieht ihr aus sehr interessant muss ich auch holen dann fahren alle mit aber leider meine Frau hat keinerlei Interesse an Motorrad fahren auch nicht mitfahren ich fahre immer alleine was manchmal langweilig ist bin manchmal mit anderen aus aachen gefahren aber leider direkt aufgehört weil die fahren nicht vernünftig bzw. Nicht mein Fahrstil sondern hektisch und unachtsam
|
|
Nach oben |
|
Berkdar Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.04.2023 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 74.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 0:35 Titel: |
|
|
Hier sind die Bilder so sah das im Behälter aus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
175.5 KB |
Angeschaut: |
108 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Berkdar Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.04.2023 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 74.000 km
|
|
Nach oben |
|
Berkdar Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.04.2023 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 74.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 0:37 Titel: |
|
|
Und das hier
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83.64 KB |
Angeschaut: |
111 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 9:24 Titel: |
|
|
Schade, daß du zu Anfang so eine Baustelle hast.
In der Knowledge Base werden deine Fragen beantwortet.
Hier mal ein Link: http://minimaster.bplaced.net
Grob gesagt hatte die 05er S 20mm weniger Federweg vorne und hinten, die Motoren sollen standfester sein, weil sorgfältiger zusammengebaut und irgendwas wurde noch gemacht, um sie etwas leiser zu bekommen von den mechanischen Geräuschen her. Wenn alle Upgrades gemacht wurden (beim KTM Händler unter deiner Fahrgestellnummer hinterlegt) sind aber die 03er und 04er nicht schlechter. Und wie gesagt, die GO!!! ist sehr gefragt und nur als 04er ne echte GO. Mir gefällt die 03er S besser aber... nach 20 Jahren.....
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 9:36 Titel: |
|
|
Hab irgendwo mal aufgeschnappt, daß bei den späteren 950 die Wandstärke vom Motorgehäuse stärker ist damit sie "leiser" wird - ob da was dran ist kann ich nicht sagen.
Sicher weiß ich, daß später (keine Ahnung ab wann genau) eine gummigelagerte Scheibe zur Geräuschreduzierung im Kupplungsdeckel drin ist.
Mir persönlich gefällt das Blau bei einer KTM generell nicht wirklich, erinnert mich immer an Yamaha
@Berkdar - tut mir echt leid für dich, aber lass dich nicht entmutigen - wenn Du sie erstmal auf Vordermann gebracht hast bist Du stolzer Besitzer eines genialen Mopeds
Gibt es bzgl. Reparatur schon einen Plan, schließlich ist die Fähre nach Marokko ja schon gebucht.
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 10:08 Titel: |
|
|
106872 @ So, 21. Mai 2023, 9:36 hat folgendes geschrieben: | Hab irgendwo mal aufgeschnappt, daß bei den späteren 950 die Wandstärke vom Motorgehäuse stärker ist damit sie "leiser" wird - ob da was dran ist kann ich nicht sagen.
Sicher weiß ich, daß später (keine Ahnung ab wann genau) eine gummigelagerte Scheibe zur Geräuschreduzierung im Kupplungsdeckel drin ist.
|
Es wurden zwischen 2003 und 2005 diverse Ölspritzdüsen zum Kolbenboden hin ergänzt um die Schmierung zu verbessern, ein Spannrad für die AGW verbaut um den Motor leister zu bekommen, der Kupplungsdeckel hat diese Scheibe bekommen zur Geräuschreduktion, die Kupplungskorb wurde optimiert, Kupplungsdruckstange wurde optimiert ...
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2023, 10:19 Titel: |
|
|
schlusi @ So, 21. Mai 2023, 10:08 hat folgendes geschrieben: | 106872 @ So, 21. Mai 2023, 9:36 hat folgendes geschrieben: | Hab irgendwo mal aufgeschnappt, daß bei den späteren 950 die Wandstärke vom Motorgehäuse stärker ist damit sie "leiser" wird - ob da was dran ist kann ich nicht sagen.
Sicher weiß ich, daß später (keine Ahnung ab wann genau) eine gummigelagerte Scheibe zur Geräuschreduzierung im Kupplungsdeckel drin ist.
|
Es wurden zwischen 2003 und 2005 diverse Ölspritzdüsen zum Kolbenboden hin ergänzt um die Schmierung zu verbessern, ein Spannrad für die AGW verbaut um den Motor leister zu bekommen, der Kupplungsdeckel hat diese Scheibe bekommen zur Geräuschreduktion, die Kupplungskorb wurde optimiert, Kupplungsdruckstange wurde optimiert ... |
Hätte da auch noch ein Projekt….((Hochland 950)
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2023, 11:06 Titel: |
|
|
Für alle Ungeduldigen:
Aufgrund (meiner) Ferienabwesenheit wird sich das Ganze noch einige Wochen verschieben.
Sorry.
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2023, 12:05 Titel: |
|
|
Hallo Christian,
In dem Fall bleibst Du aber am Ball und wirst das Moped von Berkdar unter deine Fittiche nehmen - da ist er dann ja gut aufgehoben
Gibt's schon eine erste Analyse worin das Problem/die Probleme liegt/liegen ?
Für Berkdar tut's mir leid, so hat er sich das sicher nicht vorgestellt und den Trip nach Marokko mit dem Moped kann er wohl auch vergessen
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
Berkdar Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.04.2023 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 74.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2023, 12:12 Titel: |
|
|
Guten Morgen
Leider ja ich hatte vorgestern Anhänger gemietet alles vorbereitet bekomme Anruf mein vater lag auf Straße bin hingefahren hab ihn ins Krankenhaus gebracht und nach 9 std warten wurde ct gemacht innere Gehirn Blutung sofort nach Aachen Klinikum weil er konnte nicht mehr gehen und spürte die linke Seite nicht mehr und spürte nicht mehr das er auf wc muss er ist immernoch im op seit 6 morgens und ich warte deswegen hab ich Schlusi geschrieben und mich entschuldigt und hab ihm gesagt wir verschieben das nach seinem Urlaub
Generell technisches Update das Öl Druck Problem trat ja nicht mehr auf. Ich habe ja Kühlwasser gewechselt allerdings ich habe mich geirrt weil nach dem ich gefahren bin wurde die Maschine sehr schnell heiß dann hab ich mir gedacht das kann doch nicht sein. Ich habe vielleicht nicht richtig entlüftet hab das Motorrad vorne richtig warm laufen lassen und um 70 cm vorne hochgehoben und hoffe, dass der sich somit entlüftet hat. Warum ich das gemacht habe ist weil nachdem ich Kühlwasser gewechselt hab. Bin kurz gefahren und mir fiel auf der wird schnell warm und die und Rückleuchte kam wieder aber ich vermute das hat damit Zusammenhang, dass ich nicht richtig entlüftet hatte und er die ganze Zeit rum lief aber da wird ja sowieso bei Schlusi gebracht.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
152.48 KB |
Angeschaut: |
133 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2023, 12:28 Titel: |
|
|
Oha
Viel Glück dir und deiner Familie, ganz besonders deinem Vater
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
|
|