|
Autor |
Nachricht |
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Fr, 4. Mai 2007, 7:43 Titel: |
|
|
NACHTRAG!
Habe gestern nochmals "gebastelt" und die Cam seitlich am Helm montiert. Heute morgen nun die Testfahrt (in der Dämmerung) und wenn ich sie jetzt noch ein wenig "justiere" dann bin ich mit dem Resultat ganz zufrieden. Man darf nicht vergessen, dass die Cam mit 120 € doch recht billig ist!
Hier der Link für das zweite TestVideo: (TestVideos)
http://www.stuberonline.ch/default.aspx?id=116
Gruss Marco
|
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : Fr, 4. Mai 2007, 9:57 Titel: |
|
|
Kannst Du mal bitte ein Bild machen von Deiner Befestigung am Helm. Ich hatte das gleiche Problem, hab dann die Kamera in die linke Hand genommen und an Kreuzungen immer ins Staufach geworfen...
Was mich stört, ist diese relativ abgehackte Aufnahme, aber wie Du schon sagst, was will man bei dem Preis auch erwarten!
|
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Fr, 4. Mai 2007, 10:22 Titel: |
|
|
Ich habe die original Halterung mit einem Selbstklebe-Super-Klett am Helm befestigt. Als "Sicherung" kann man den Bendel von der Cam am Helm oder Jacke befestigen.
Hier mal ein paar Fotos:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
31.98 KB |
Angeschaut: |
718 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
27.36 KB |
Angeschaut: |
653 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
37.76 KB |
Angeschaut: |
683 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.81 KB |
Angeschaut: |
736 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
28.72 KB |
Angeschaut: |
706 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Mai 2007, 16:16 Titel: |
|
|
gute Idee !
für so einfache Aufnahmen ohne Anspruch an Fernseh-Quali ist das doch voll o.k. !
Wer will, kann das Teil auch bei mir bestellen - ist normaler Fotohandelartikel.
Kostet auch nicht mehr als bei ebay.
Kriegt ihr für 137,95 Euronen inklusive 1 GB SD und inkl. Versandkosten !
beste Grüße
franky01 = verarmter LC8-reitender Fotohändler
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 8:41 Titel: |
|
|
Hmmm, die Qualität ist doch sehr dürftig. Ich setze später mal einen link von einer hochwertigeren Cam rein. Da liegen fast Welten zwischen.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 17:01 Titel: |
|
|
ich hab jetzt so ein Teil mal da.
für so einen Spaß und für den geringen Preis der Kamera finde ich die Qualität gut und ausreichend.
Ton kannste vergessen.
Nun hab ich auch einen guten Platz an meinem Motorrad gefunden, vorn auf dem linken Sturzbügel. Bild kommt noch.
Mit einer schnellen 2GB SD-Card funzt die Kamera (formatieren mit FAT bzw. FAT16 ! - nicht FAT32 ! )
Aber, seltsam - 3 Fahrversuche waren ohne Ergebnis, da 2x die Cam "Err" nach der Fahrt gezeigt hat und 1x war sie ausgegangen.
Trockenübungen haben lange Aufnahmezeit ohne Probs ergeben.
Ich werd wohl noch finden.
Wer hat noch solche Erfahrungen gemacht ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 18:21 Titel: |
|
|
lief einige Minuten, dann am Ziel angekommen, wieder "Err"
unverständlich
dann gleich nochmal eine kurze Parkplatzrunde gedreht - funzt
hier test-video : http://www.metallicfotos.de/LC8/AVI_0001.AVI
Foto mit Anbaustelle :
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
236.96 KB |
Angeschaut: |
724 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 18:30 Titel: |
|
|
The requested URL /LC8/AVI_0001.AVI was not found on this server.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 18:34 Titel: |
|
|
jaaa , es lädt noch hoch - kommt bald
ich war hier zu fix und du noch fixer
jetzt gehts
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 20:54 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 13. Mai 2007, 17:01 hat folgendes geschrieben: | ich hab jetzt so ein Teil mal da.
für so einen Spaß und für den geringen Preis der Kamera finde ich die Qualität gut und ausreichend.
Ton kannste vergessen.
Nun hab ich auch einen guten Platz an meinem Motorrad gefunden, vorn auf dem linken Sturzbügel. Bild kommt noch.
Mit einer schnellen 2GB SD-Card funzt die Kamera (formatieren mit FAT bzw. FAT16 ! - nicht FAT32 ! )
Aber, seltsam - 3 Fahrversuche waren ohne Ergebnis, da 2x die Cam "Err" nach der Fahrt gezeigt hat und 1x war sie ausgegangen.
Trockenübungen haben lange Aufnahmezeit ohne Probs ergeben.
Ich werd wohl noch finden.
Wer hat noch solche Erfahrungen gemacht ? |
Kamera schaltet eventuell wegen der Vibrationen ab! Klemm die Kamera doch mal an einem Verkleidungsteil fest.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 13:22 Titel: |
|
|
an die Vibrationen dachte ich auch schon, vor allem , wenn ich dann mal ordentlich Gas gegeben hab , wars wohl abgestorben
oder kann da ein Feld entstehen , was die Elektronik stört ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 14:31 Titel: |
|
|
Oder die Halterung in Gummi lagern? Etwa mit nem Fahrradschlauch?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 16:05 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 14. Mai 2007, 13:22 hat folgendes geschrieben: | an die Vibrationen dachte ich auch schon, vor allem , wenn ich dann mal ordentlich Gas gegeben hab , wars wohl abgestorben
oder kann da ein Feld entstehen , was die Elektronik stört ? |
E-Feld, glaub ich aber nicht da bei der Käthe die Zündspule und Stecker eine Einheit bildet. Erschütterungen sind wahrscheinlich, Gummilagerung könnte muss aber nicht helfen. Kumpel von mir hatte sich eine Konstruktion für den Sturzbügel gebaut (A-Twin) mit Dämpfern und allem Schnickschnack, Bilder gab es trotzdem nicht weil sich die Kamera durch Vibrationen immer abgeschaltet hat.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 16:48 Titel: |
|
|
da ist schon ein mitgelieferter Gummi druntergeklebt
Andere Karte hat auch nix gebracht - werden wohl die Good Vibrations sein
vom Aufnahmestandort her wär das an der Stelle schon genial !
aber viel drunter - heißt auch , der Kram wird sich verdrehen
ich probiers mit einer weiteren Lage Gummi
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Sa, 19. Mai 2007, 19:59 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 13. Mai 2007, 18:21 hat folgendes geschrieben: | lief einige Minuten, dann am Ziel angekommen, wieder "Err"
unverständlich
|
Hmmmm verstehe ich auch nicht! Ich habe heute 3 Videos gedreht, das längste mit 13 Minuten! Und alle ohne Unterbrüche. 2 auf dem Helm und bei einem Video habe ich die Cam am Gabelrohr direkt unter dem OBS befestigt - KEINE PROBLEME!
Werde am Dienstag nochmals ein paar Kostproben hochladen - muss sie aber erst bearbeiten (500MB sind zu viel )
Gruss Marco
|
|
Nach oben |
|
|