|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Sep 2008, 10:54 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 5. Sep 2008, 10:15 hat folgendes geschrieben: | nö, noch nie was gerissen.
Und mit Sicherheit ist eine moderne Motorradkette anders aufgebaut als die Fahrradketten an den MZ-Teilen.
Und gewisse Unterschiede im Aufbau gibts schon, denk ich , und die Details hätten mich interessiert, wenns die gibt |
gugs du hier : http://www.didchain.com/index.htm
hier steht alles zu 0-Ring,X-Ring o.Z-Ring-Ketten der verschiedensten
Zugfestigkeiten , Laufleistungen u. Anwendungsgebiete.
Hanne
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Sep 2008, 12:32 Titel: |
|
|
danke Hanne, bist e gans Gudor
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Apr 2012, 7:31 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mi, 27. Sep 2006, 13:41 hat folgendes geschrieben: |
JT Kettenrad: Schrott. nach 8000 km eigentlich zum Wegwerfen, nach 10.000 absolut Mausetot, während das Ritzel (Original KTM, keine Ahnung, wer das herstellt) noch fast ausschaut wie neu und die voraussichtliche Laufleistung der Kette locker halten sollte |
Siehe da mit fast 40.000km
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=296388#296388
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1092 KTM 1190 R Adventure → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Jul 2012, 9:51 Titel: |
|
|
So, nach 23.000 Km Originalkette gewechselt.
Sie hätte wohl noch 1 - 2.000 Km gehalten, aber weil sie schon mal beim stand ....
Die neue ist eine D.I.D. ZVM-X (golden, wow).
Mal sehen, wie lange diese hält. Werde wohl wieder auf Drylube umschwenken.
Gruß aus H,
Stephan
_________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
msi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.08.2011 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Mi, 25. Jul 2012, 22:35 Titel: |
|
|
Habe meine Kette hier gekauft. http://www.motorradteile-hamburg.de/
Und so schaut sie aus.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.81 KB |
Angeschaut: |
1322 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|
|