|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. März 2007, 8:01 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 2. März 2007, 0:17 hat folgendes geschrieben: |
dann müßten 50% (mindestens) sofort stehen bleiben , von den Dosenfahrern |
fahren aber nicht von diesen 50% auch welche Moped oder finde ich die
nur bei den anderen 50%...???  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. März 2007, 8:12 Titel: |
|
|
Schradt @ Do, 1. März 2007, 23:46 hat folgendes geschrieben: | ... Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann ... |
franky01 @ Fr, 2. März 2007, 0:17 hat folgendes geschrieben: | ... dann müßten 50% (mindestens) sofort stehen bleiben , von den Dosenfahrern ... | Dazu aus dem Johannes-Evangelium, 8,7: ... Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.
Schon mal ein schönes Wochenende
Peter aus L
Bin weder Pfarrer noch Bibelkundiger, das fiel mir nur so ein und Google hat mir geholfen |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. März 2007, 10:21 Titel: |
|
|
PeterLE @ Fr, 2. März 2007, 7:12 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ Do, 1. März 2007, 23:46 hat folgendes geschrieben: | ... Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann ... |
franky01 @ Fr, 2. März 2007, 0:17 hat folgendes geschrieben: | ... dann müßten 50% (mindestens) sofort stehen bleiben , von den Dosenfahrern ... | Dazu aus dem Johannes-Evangelium, 8,7: ... Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.
Schon mal ein schönes Wochenende
Peter aus L
Bin weder Pfarrer noch Bibelkundiger, das fiel mir nur so ein und Google hat mir geholfen |
erwischt  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 10:43 Titel: |
|
|
Schradt @ Mi, 28. Feb 2007, 9:34 hat folgendes geschrieben: | Das erste was ich bei der 990er Testfahrt ausprobiert habe, waren die Bremsen. Vollbremsungen aus 50, 80, 120, 180km/h, sowohl vorne, hinten und ganz normal mit beiden Bremsen auf ner abgelegenen Landstraße. Danach das Spielchen bis 80km/h nochmal auf nem unbefestigten Weg. |
Den Rat habe ich mittlerweile auch auf feuchten Waldwegen befolgt, langsam von 20-50km/h steigernd. Was das ABS kann, ist verblüffend für mich: Bei Vollbremsung (rabiat gezogen und getreten) aus 50km/h arbeitet es wie wild, deutlich spürbar. Zu hören sind kurze Rutscher, aber weder Vorderrad noch Hinterrad brachen bei vielen Versuchen auch nur ein einziges Mal auch nur ansatzweise aus. Der Bremsweg lag dabei definitiv unter dem, was ich ohne ABS hingekriegt hätte, weil ich nicht mehrfach in der Sekunde regeln kann, schon des Hebelwegs wegen.
Mittlerweile bin ich beeindruckt vom ABS.
Die Kernaussage oben bleibt jedoch: Bremsen mit ABS geht anders als ohne ABS - und man muß es üben, egal wieviel Erfahrung man vorher ohne ABS hatte. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 11:21 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 12. März 2007, 9:43 hat folgendes geschrieben: |
Den Rat habe ich mittlerweile auch auf feuchten Waldwegen befolgt, ... |
Auf feuchten Waldwegen? Ich weiß ja nicht, wie bei euch Waldböden aussehen, aber bei uns wirst du, v. a. wenn diese feucht sind, mit ABS so gut wie ungebremst in die Botanik brettern. Das ist doch der typische Fall, wo du ABS ausschalten musst, um nicht zu sterben  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 11:32 Titel: |
|
|
Wegbeschaffenheit: Befestigt, schwerer, dunkler Boden, stellenweise Tendenz ins Lehmige. Mitunter dünne Kiesschicht obendrauf. Mal halbwegs trocken, mal mit Spurrillen und schlammigen Pfützen.
In jeder meiner Testsituationen hat mich das ABS positiv überrascht.
Noch nicht probiert habe ich diese Tests auf abschüssigen Wegen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 14:33 Titel: |
|
|
Nochmal zu den Faehigkeiten des ABS:
Auf meiner Reise habe ich in der ersten Woche nicht gerafft, wie man das ABS ausschaltet (dachte, man muesse den Motor ausmachen), bin also alles mit ABS gefahren. Ging ganz gut, so gut, dass ich mich dran gewoehnt habe und das ABS jetzt immer angeschaltet lasse.
Extremfall: Gestern bin ich durch Weinberge gefahren. Bodenbelag Schotter, Geroell, Schiefer, teils recht grob. Stellenweise ging´s geradeaus den Berg hinab, maechtig steil und ohne Gelaender dann rechtwinklig auf einen Weg - ich war drauf gefasst, das ABS koenne oeffnen und ich muesse dann sofort die Maschine hinschmeissen, damit sie nicht abstuerzt. Aber nichts dergleichen, das ABS hat absolut sauber geregelt und die Bremsung steil hinab haette sauberer nicht sein koennen.
Die einzige Situation, die mir jetzt noch einfaellt, das ABS auszuschalten, ist, wenn man bewusst bremsend um Kurven driften will ... aber sonst? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 15:08 Titel: |
|
|
Na, dann hoff ma mal, dass du keine extremeren Gschichtn fährst und v. a. im losen Schotter und ähnlich haltlosen Untergründen net schneller wirst. Sonst halt schon mal vorsorglich  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 15:12 Titel: |
|
|
... sorry da fällt mich echt nix mehr zu ein.
erst verwundern über den motor, der nicht läuft wie der bei ner bmw, dann nicht mal die betriebsanleitung lesen wie das abs ausgeschaltet wird und dann mit sack und pack im gelände mit abs zu fahren. das halte ich schon für fahrlässig. meine meinung. ich schalte meins grundsätzlich aus sobald es auf einen feldweg oder dergleichen geht. im schotter würd ich dich gern mal bremsen sehen, bei zügigen tempo, kein geheize. da gehts bei dir in der ersten kurve grad aus weiter. naja egal, jeder ist seines eigenen glückes schmied. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 15:23 Titel: |
|
|
vielleicht kommt ja die Erkenntniss wenn er in Hotel-Tiefgaragenabfahrt zum ersten Mal in Herrn Generaldirektor Benz schreddelt  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 16:20 Titel: |
|
|
wenn man mit dem Arsch knackig um die Kurve driften will, dann unbedingt ausschalten
notwendig auch auf schlammigem Grund, da geben aber die Scorpions eh auf
auf Schotter hab ich letztlich das ABS drin gelassen und da kannste bremsen, ich habs selber nich geglaubt , vorn natürlich
normal schalt ichs auch lieber aus, wies geht, steht in der Anleitung  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 16:30 Titel: |
|
|
Nuja, man tastet sich ran, geht inzwischen ganz flott, wenn auch sicherlich kein Racing-Tempo ... wie gesagt, bremsender Drift ueber´s Hinterrad geht nicht, eh klar. Will heissen, scharfe Kurven gehen ohne ABS vermutlich etwas spektakulaerer - aber ob schneller, bin ich noch nicht ueberzeugt. Kaeme auf nen Versuch an.
Wozu Ihr das ABS abschaltet fuer´s Vorderrad, sehe ich nicht ... da haut´s Euch doch auf die Fresse, wenn´s blockiert, gerade auf losem Untergrund? Und solange es nicht blockiert, ist mit oder ohne ABS kein Unterschied. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 16:35 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Mai 2007, 16:30 hat folgendes geschrieben: | ... wie gesagt, bremsender Drift ueber´s Hinterrad geht nicht, eh klar. Will heissen, scharfe Kurven gehen ohne ABS vermutlich etwas spektakulaerer - aber ob schneller, bin ich noch nicht ueberzeugt. |
Mein lieber Schwan - bremsender Drift übers Hinterrad? Drift mit dem Hinterrad, auch in engen Kurven, geht nicht mit der Bremse, sondern mit Gas! _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 16:36 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Mai 2007, 16:30 hat folgendes geschrieben: |
Wozu Ihr das ABS abschaltet fuer´s Vorderrad, sehe ich nicht ... da haut´s Euch doch auf die Fresse, wenn´s blockiert, gerade auf losem Untergrund? Und solange es nicht blockiert, ist mit oder ohne ABS kein Unterschied. |
 |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 16:40 Titel: |
|
|
marco @ Mo, 7. Mai 2007, 16:35 hat folgendes geschrieben: | Mein lieber Schwan - bremsender Drift übers Hinterrad? Drift mit dem Hinterrad, auch in engen Kurven, geht nicht mit der Bremse, sondern mit Gas! |
Dachte ich´s mir doch ... _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|