forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2. Rädergarnitur
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 17. Jun 2008, 13:14 hat folgendes geschrieben:
dann hast noch das Problem der Stoppelräder.
Welcher Stoppler ist denn für die ABS-Moppeds zugelassen?


Yupp, sieht düster aus. Irgendwie muß ich wohl dem Eintragenden klar machen, daß ich das ABS stilllege, wenn ich den EXCEL-Radsatz drauf habe. Ob er sich darauf einläßt?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2008, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube ich nicht. Nimm sonst einfach einen zweiten Originalradsatz, welche Reifen willst Du überhaupt fahren? MT21 kann zwar in den Dimensionen geliefert werden, aber so 100% legal ist das auch nicht. M+S gestempelte Reifen sind z.T. nur bis 130 km/h zugelassen, der Rest passt wieder, finde aber nicht den richtigen Cockpitaufkleber Mad .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

soweit ich weiß, hat der Mefo Stonemaster M+S Kennzeichnung und ist bis 170 km/h zugelassen.
Werde nochmal forschen gehen...

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="FlameDance @ Di, 17. Jun 2008, 12:30"]Anruf bei KTM Somer hat für die EXCEL Räder ergeben:

Im Katalog stehen sie nur für die 990S, nicht für die 990, denn das ABS funktioniert mit ihnen nicht. [quote]

Warum sollte das ABS nicht damit funktionieren? Die Naben sind doch die Gleichen und wenn Du die ABS-Scheiben dranschraubst sollte es auch funktionieren. Ich hab auch mal mit Sommer darüber gesprochen. Rainer Kroll meinte nur, daß es dafür keine Eintragung gibt, da das ABS nicht für Stoppelreifen alla Karoo o.ä. ausgelegt ist. Deswegen sind auch nur die TKC für die 990er freigegeben.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinen Erfahrungen mit dem TKC und seinem Gripp würde ich als
Hersteller von einer Freigabe auch absehen.
Gibt es eigentlich landwirtschaftliche Traktoren mit ABS?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2008, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 17. Jun 2008, 12:30 hat folgendes geschrieben:
Anruf bei KTM Somer hat für die EXCEL Räder ergeben:
Im Katalog stehen sie nur für die 990S, nicht für die 990, denn das ABS funktioniert mit ihnen nicht. Das ist aber auch der einzige Haken, alles andere funktioniert. Im Gelände also kein Nachteil und auf Asphalt sollte sie sich wie ein normales Motorrad ohne ABS benehmen.
Standardweise Eintragung durch KTM Sommer ist wohl eher nicht möglich, allenfalls im Zuge einer Einzelabnahme, falls man einen wohlgesonnen Prüfer findet.
Stellt sich die Frage, ob ein Nicht-ABS-Rad auf einem ABS-Motorrad grundsätzlich zulassbar ist ... ich bleibe dran.


@Flamedance und andere
Noch ne Info zu den Sommer-Rädern: Ich habe dort letzte Woche mal angerufen und mich über die Räder erkundigt. Bei dem Vorderrad handelt es sich laut Katalog ja um das 1,6x21er. Hab dann noch nachgefragt, was das 1,85x21 kosten würde:
Vo-Rad 1,85x21 = 510€
Hi-Rad 2,5x18 = 610€
Allerdings sind das Räder mit Haan-Naben (auch gut), jedoch muss man beachten, dass man den original KTM Rückdämpfer nicht verwenden kann, sprich es sind dann nochmals 130€ fällig....


Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jun 2008, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe noch ein tolles schwarze Rad Excel 1.85*21 mit 3000 km Laufleistund und einen MT 90 drauf für 400 ,- frei Haus abzugeben ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

yenzee @ Di, 17. Jun 2008, 15:33 hat folgendes geschrieben:
Moin,

soweit ich weiß, hat der Mefo Stonemaster M+S Kennzeichnung und ist bis 170 km/h zugelassen.
Werde nochmal forschen gehen...

Gruß
Jens


MFC 11 Stone Master 140/80-18 70R M+S Arrow 160 km/h

Flame, den hatte ich in Bilstain drauf...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Placebo: Auf der SE ... mir geht's ja um meine 990 Adventure.

Mein Smile meint, die ganze Idee mit dem 2. Radsatz sei doch recht aufwändig, ob sich das lohne, zumal ich ja mehr und mehr Spaß an echtem Offroad gewänne? Er könne mir ein Angebot für eine SE machen ... jetzt bin ich am Grübeln.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Sa, 21. Jun 2008, 10:34 hat folgendes geschrieben:
@Placebo: Auf der SE ... mir geht's ja um meine 990 Adventure.

Mein Smile meint, die ganze Idee mit dem 2. Radsatz sei doch recht aufwändig, ob sich das lohne, zumal ich ja mehr und mehr Spaß an echtem Offroad gewänne? Er könne mir ein Angebot für eine SE machen ... jetzt bin ich am Grübeln.

Alle Wege führen nach Rom bzw. über 690er LC4 zur EXC, wenns um
echtes Offroad geht.
....aber willst Du das???
Und für den Wertverlust Deiner Adv. bekommste auch 'n 2. Radsatz. Cool

Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2008, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Sa, 21. Jun 2008, 10:34 hat folgendes geschrieben:
@Placebo: Auf der SE ... mir geht's ja um meine 990 Adventure.


Schon klar Wink

Zitat:
Mein Smile mein, die ganze Idee mit dem 2. Radsatz sei doch recht aufwändig, ob sich das lohne, zumal ich ja mehr und mehr Spaß an echtem Offroad gewänne? Er könne mir ein Angebot für eine SE machen ... jetzt bin ich am Grübeln.


Lass Dir lieber ein gutes Angebot für eine S machen. Du verreist viel - jedenfalls zuviel für eine SE Wink - und wirst alleine deshalb schon nicht unbedingt mit der SE glücklich werden.

Unter "gutem Angebot" verstehe ich in diesem Fall aber eher "inkl. eingetragenem 2. Radsatz 1.60/2.50" u.dgl. Smile

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' die Eintragung heute morgen bekommen für schmale Excel auf 990.
(Hat jemand mal einen vor-Freude-hüpf-Smiley?)

Erste Reaktion war: Geht gar nicht.
Ich: Aber genau die sind doch serienmäßig auf der EXC530 drauf.
Prüfer: Hmm ... Analogieschluß ... mal sehen ... mit derselben Reifenbindung ... M+S ... läßt sich machen.

Er hat noch gefragt, wie die Stollenreifen sich auf der Straße verhalten ... Ich: Nunja, gewöhnungsbedürftig, aber im Gelände *schwärm*

vorne Excel Felgen Größe: 1,85x21 mit original KTM Naben, Speichen, Bremsscheiben und Reifen 90/90-21 M/C 54R M+S
hinten Excel Felgen Größe: 2,15x18 mit original KTM Nabe, Speichen, Bremsscheiben und Reifen 140/80-18 M/C 70R M+S

@Mods: Bitte verschiebt den Fred mal zu den Räderfreds.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hast das ABS ausgebaut oder dauerhaft stillgelegt?
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gar nicht erwähnt.

Aber ausprobiert. Verhält sich ... uhm ... gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber grundsätzlich. Trotzdem werd ich's abschalten, wenn die Räder drauf sind.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Apr 2009, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Flamedance.

Kannst Du eine Kopie deines Fz-Scheins als PDF hier einstellen?

Vielleicht hilft das ja anderen bei der Eintragung. Wink

Danke.

Grüße

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0504s ][ Queries: 38 (0.0208s) ]