|
|
|
|
Ist Eure Adventure das ganze Jahr über zugelassen? |
Ja |
|
88% |
[ 141 ] |
Nein |
|
11% |
[ 19 ] |
|
Stimmen insgesamt : 160 |
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2011, 19:22 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Mi, 16. Nov 2011, 10:35 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Mi, 16. Nov 2011, 9:18 hat folgendes geschrieben: |
Werde aber ab kommendem Jahr nur och TK versichern |
Das habe ich noch nie verstanden: Die Ersatzteile und Reparaturkosten (also das, was versichert ist) werden doch nicht billiger, wenn die Rübe älter wird. Dein Kostenrisiko im Unfall-Fall ist also dasselbe (abgesehen vom Diebstahl und der ist TK-versichert). Warum dann die VK aiufgeben? |
Na ganz einfach: Weil ich bei ´nem teuren, neuen, guten, gepflegten Mopped im Falle eines Falles auch gute neue Teile angebaut bekommen haben will. Ist das Gute Stück erstmal in ehren gealtert (wobei meine mit 3 Jahren ja nun wirklich noch nicht alt ist!), tut´s auch ein gebraucht-Teil oder ein guter Plastik-Klebstoff. Und das ist eben dann günstiger, als die Differenz zwischen TK und VK.
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2011, 20:48 Titel: |
|
|
OK, so gesehen kann ich das nachvollziehen. Ich war in Gedanken beim Auto und da braucht man idR nach Knirsch Spengler und Lackierer.
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2011, 9:17 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 16. Nov 2011, 9:18 hat folgendes geschrieben: | Ich fahre aktuell noch Saisonkennzeichen
bla bla bla
|
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2011, 22:40 Titel: |
|
|
Nachdem ich bei meiner ersten Tour im März diesen Jahres am eigenen Leib erfahren habe, wie schnell man sich auf die Schnauze legen kann, ist die Adv jetzt seit 15min abgemeldet! Mit Spikesreifen auf nem leichteren Mopped wäre es sicher lustig auch mal auf schneebedeckten Wegen zu fahren, aber die Adv ist mir zu neu und zu teuer um sie im Winter zu schrotten, weil ich nochmal auf Glatteis ausrutsche. Im März war's ganz schön knapp, noch zwei, drei Meter trennten die Kati vom Gegenverkehr.
Aber: sollte ein Wunder geschehen und der Winter weiterhin warm und schneefrei bleiben, dann kann ich sie via Internet innerhalb von 2 Minuten wieder anmelden. Das ist der Vorteil im voll verinternetteten Schweden!
Ausserdem freu ich mich jetzt auf's Mountainbike, die Langlaufskier und die Schneeschuhe! Alles zu seiner Zeit und immerhin hab ich dieses Jahr über 20.000km abgespult!
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2011, 23:13 Titel: |
|
|
ich hab 03-10
und bin damit auch soweit zufrieden,
weil ich besonders in 12 und 01 sowieso kaum Zeit habe zum moppedeln ,
und jetzt hab ich ja noch die SXC, die darf immer (hab ich z.Bsp. am 1.Advent auch ausgenutzt) und ne Straßenmaschine auch noch, für die ich eh keine Zeit hab
und im Winter nehm ich lieber die Langläufer oder die Schneeschuhe oder auch die Wanderschuhe, anstatt einen Salzhering aus der Käthe zu machen oder auf dem Eis rumzueiern
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Badde Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.07.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 73.000 km <--- in der 12.Motorradsaison 135´000km
|
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Do, 8. Dez 2011, 16:59 Titel: |
|
|
Badde @ Do, 8. Dez 2011, 14:43 hat folgendes geschrieben: | Meinen ist das ganze Jahr angemeldet, warum sollte ich den aufhören mit fahrn nur weils nich mehr "warm" is. |
Stell die Frage andersrum ... Warum sill ich aufhören zu fahren weil es warm ist
|
|
Nach oben |
|
CptLatz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.10.2011 Beiträge insgesamt: 252 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 22.000 km ZX 10R Bj. o6 → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 7:35 Titel: |
|
|
immerangemeldet..okok, ich hab sie erst drei Wochen...aber immerhin!
_________________ Damn, why ever ME?  |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 7:49 Titel: |
|
|
Badde @ Do, 8. Dez 2011, 14:43 hat folgendes geschrieben: | Meinen ist das ganze Jahr angemeldet, warum sollte ich den aufhören mit fahrn nur weils nich mehr "warm" is. |
Temperatur ist nicht die Frage, mit den richtigen Klamotten kann man auch bei weit unter Null fahren. Das machen ja hier oben all die Motorschlittenfahrer vor. Aber wenn dir dann mal, so wie mir am 3. März, plötzlich das Hinterrad in ner Kurve weggeht, das Motorrad funkensprühend (Sturzbügel) und mit nem fürchterlichen Geräusch übern Asphalt rutscht und nur ganz knapp vor dem Gegenverkehr zum Stehen kommt, dann überlegt man sich im nächsten Winter etwas besser, ob man jetzt wirklich schon/noch fahren sollte. Es waren übrigens +3 Grad an dem Tag, also völlig harmlose Temperaturen, nur halt nicht in dieser kleinen Senke, die auch noch in ner Kurve lag!
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 11:18 Titel: |
|
|
nordicbiker @ Fr, 9. Dez 2011, 6:49 hat folgendes geschrieben: | Es waren übrigens +3 Grad an dem Tag, also völlig harmlose Temperaturen, nur halt nicht in dieser kleinen Senke, die auch noch in ner Kurve lag! |
Komisch mein Bürgerkäfig warnt schon bei 4°C vor möglicher Glatteisbildung...
;-)
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|
|