|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 8. Nov 2015, 17:43 Titel: |
|
|
Ja sag amal , gibt's was objektiveres als einfach ein ungekünsteltes Foto vom behandelten Objekt.
Bitte um Aufklärung.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Nov 2015, 10:54 Titel: |
|
|
Den E07 Dakar in 150/70-18 scheints momentan nicht zu geben
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Nov 2015, 23:02 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Sa, 7. Nov 2015, 11:39 hat folgendes geschrieben: | Seids amal a bissi vorsichtig mit Reifenbewertungen - völlig sinnlos und evtl. sogar gefährlich ohne genaue, objektive und ehrliche Beschreibung der Gangart.  |
da bin ich ganz beim KS.
Und mit Bewertung bei Nässe wäre ich ganz vorsichtig. Häufig hat Asphalt
in den Bergen eine viel höhere Grobrauigkeit wie Asphalt in Ballungsgebieten
(Flüsterasphalt). Ein objektiver Vergleich kann eigentlich nur mit dem gleichen Fahrer zu gleichen Bedingungen erfolgen.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Mi, 11. Nov 2015, 13:24 Titel: |
|
|
Deswegen schrub ich ja, dass Erfahrungen die in solchen Foren weiter gegeben werden alle nur die subjektiven Eindrücke des berichtenden wiedergeben.
Ja selbst die Beschreibung der Gangart ist eine höchst subjektive Wiedergabe der eigenen Eindrücke.
Und dessen sollte sich der Lesende schon bewusst sein.
Und das ist auch der Grund, warum ich auf solche Erfahrungsberichte nix gebe. Allenfalls wenn ich die betreffende Person persönlich kenne UND weiß, wie er/sie fährt - was aber auch nur geht, wenn ich schon das eine od. andere Mal gemeinsam für mehrere hundert Kilometer unterwegs war.
Trotzdem gebe ich meine subjektiven Erfahrungen wieder, weil sich doch oft eine positive/negative Grundtendenz zum Reifen bzw. in einer besonderen Eigenschaft daraus ablesen lässt. Nicht aus einer Erfahrung, aber aus vielen.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
MHa LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge insgesamt: 304 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 42.000 km Simson SR 2 "Essigpisser" → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Jan 2016, 19:18 Titel: |
|
|
Ich war mal so mutig und habe gleich zwei Sätze über Ollo's Link bestellt. Kurz nachdem ich die Bestellung bestätigt und bezahlt hatte, kam von Ibääh eine Nachricht mit dem Inhalt es würde sich um ein nicht autorisiertes Angebot handeln, das von einer dritten Person über das Konto des Verkäufers erstellt wurde. Folglich wurde die Transaktion abgebrochen und ich müsse mir über den eBay-Käuferschutz das Geld zurückholen. Kurz bevor ich das dann auch machen wollte, kam eine Mail in gebrochenem Deutsch. Der Verkäufer hätte angeblich Probleme mit seinem Lieferanten gehabt, ich solle mir aber keine Sorgen machen, das Paket mit den Reifen sei schon auf dem Weg zu mir. Anbei war eine UPS-Trackingnummer, aus der hervorging, dass die Reifen aus dem polnischen Reszow kommen, nicht wie angegeben aus Görlitz...Ist ja interessant! Aber ich wollte mich überraschen lassen, und siehe da, heute kam das Paket mit den Reifen an. Der Verkäufer hatte mich schon vorher informiert, dass beide Hinterreifen in 2013 produziert wurden...Das ist sogar gut, weil die haben den besch....... Mittelsteg noch nicht Die Vorderreifen sind beide von Mitte 2015, kurzum hab ich also echt ein Schnäppchen gemacht, danke für den Tipp
Bin gespannt wie sie sich in Skandinavien machen werden, Ich werde berichten!
_________________ GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro  |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Sa, 2. Apr 2016, 13:39 Titel: |
|
|
Bei den Dakarversionen hat die Karkasse 2 Lagen mehr und ist deswegen vor allem an der Seitenwand steifer und stabiler.
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Apr 2016, 22:30 Titel: |
|
|
Und ein besonderer Spaß beim aufziehen. Das Teil ist so steif, da muss man Luftdruck messen , mit dem Daumen prüfen.... Ist nicht.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Apr 2016, 22:38 Titel: |
|
|
Scott-y @ Sa, 2. Apr 2016, 22:30 hat folgendes geschrieben: | Und ein besonderer Spaß beim aufziehen. Das Teil ist so steif, da muss man Luftdruck messen , mit dem Daumen prüfen.... Ist nicht. |
Kumpel hat E10 in Dakar Ausführung gekauft. Ich freu mich schon auf`s
aufziehen
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2016, 19:45 Titel: |
|
|
Ich bin gespannt, nach langem abwägen ob er auch grob genug ist, grad einen Satz ohne Dakar (scheint überall aus zu sein) bei ReifenLeader für sage und schreibe 117,38€ bestellt
_________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jun 2016, 15:27 Titel: |
|
|
Moin, der hintere ist aus diesem Jahr und hat natürlich den Mittelsteg, ist aber so dünn gegenüber dem des K60, dass es hoffentlich kaum ins Gewicht fällt. Bin weiterhin gespannt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.82 KB |
Angeschaut: |
644 mal |

|
_________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Jun 2016, 22:42 Titel: |
|
|
Wie zu erwarten, es ist ein klasse Straßenreifen. Top in der Kurve, stabil bei hoher Geschwindigkeit auch auf der Bahn. Trockener Schotter geht, aber wehe es hat so wie gestern ordentlich geregnet und der Schotter ist ab und an noch feucht. Sobald man etwas schneller durchs feuchte gleitet, müssen gleich die Blinker dran glauben...hätte doch den Anlas für teuer mal ausprobieren sollen...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
327.67 KB |
Angeschaut: |
657 mal |

|
_________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
Marco aus dem Harz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 24.07.2016 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 29.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jul 2016, 21:50 Titel: Mitas e07 |
|
|
Habe sie jetzt auch drauf , bin gefahren wie der erste Mensch , konnte leider nur 20 Kilometer testen , keine Zeit mehr gehabt .
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
439.81 KB |
Angeschaut: |
607 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2016, 15:48 Titel: |
|
|
Kann mir jemand was zu Grenzbereich auf Straße und Performance im trockenen Geläuf im Vergleich zum Heidenpneu sagen? Laufleistung gehe ich jetzt mal von einer ähnlichen aus wie beim Heidenau.
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
|
|