|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 12:07 Titel: |
|
|
Also dann will ich auch nicht mehr! Danke für die ausführlichen Warnhinweise
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 13:13 Titel: |
|
|
@Bushrider
Du hast es auf den Punkt gebracht !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 15:43 Titel: |
|
|
950SM @ So, 15. Feb 2009, 1:55 hat folgendes geschrieben: | weil Nassluftfilter so schlecht sind, werden die im Rennsport bis hin zur MotoGP und F1 eingesetzt... ob er im Strassenverkehr sinnvoll ist oder nicht, bleibt dahin gestellt... |
Im Gegensatz zu den meisten hier ist es den Rennsportbetreibern auch SCHEISSEGAL wenn der Motor nach 1-3 Einsätzen im Sack ist
Aber manche sind halt unbelehrbar & hecheln jedem PS nach.
MfG |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 17:20 Titel: |
|
|
Stealth @ So, 15. Feb 2009, 14:43 hat folgendes geschrieben: | 950SM @ So, 15. Feb 2009, 1:55 hat folgendes geschrieben: | weil Nassluftfilter so schlecht sind, werden die im Rennsport bis hin zur MotoGP und F1 eingesetzt... ob er im Strassenverkehr sinnvoll ist oder nicht, bleibt dahin gestellt... |
Im Gegensatz zu den meisten hier ist es den Rennsportbetreibern auch SCHEISSEGAL wenn der Motor nach 1-3 Einsätzen im Sack ist
Aber manche sind halt unbelehrbar & hecheln jedem PS nach.
MfG |
darum gehts doch nicht, Fakt ist das ein Nassluftfilter ein wesentlich besseres Ergebniss als der Papierfilter bringt, was hat das bitteschön mit PS hecheln oder unbelehrbar zu tun.
Wie auch vom Bushrider beschrieben ist der Einsatz eines Nassfilters nicht ratsam, wenn man sich hauptsächlich im Wüstensand aufhält und man nicht alle paar Tage den Filter reinigen möchte... |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 20:20 Titel: |
|
|
Hallo
Die allgemein verwendeten Papierfilter filtern Teilchen welche >0,001mm sind und dieser Wert wird nicht schlechter. Also WENN Nassfilter besser funktionieren dann nur direkt nach der Wartung.
Davon abgesehen hab ich keine Lust wegen dem Filter ständig an der Karre rumzuschrauben Fahren bringt mir mehr
MfG |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 20:31 Titel: |
|
|
Stealth @ So, 15. Feb 2009, 19:20 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Die allgemein verwendeten Papierfilter filtern Teilchen welche >0,001mm sind und dieser Wert wird nicht schlechter. Also WENN Nassfilter besser funktionieren dann nur direkt nach der Wartung.
Davon abgesehen hab ich keine Lust wegen dem Filter ständig an der Karre rumzuschrauben Fahren bringt mir mehr
MfG |
Nischt mit Fahren . Erst für mich Durchsicht machen und Trockenlufi erneuern!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 20:45 Titel: |
|
|
Stealth @ So, 15. Feb 2009, 19:20 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Die allgemein verwendeten Papierfilter filtern Teilchen welche >0,001mm sind und dieser Wert wird nicht schlechter. Also WENN Nassfilter besser funktionieren dann nur direkt nach der Wartung. |
ja genau, Warten sollte man den schon regelmässig...
Zitat: | Davon abgesehen hab ich keine Lust wegen dem Filter ständig an der Karre rumzuschrauben Fahren bringt mir mehr
MfG |
ganz genau, deshalb habe ich in der Advi ja auch einen originalen Papierfilter verbaut...  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 21:29 Titel: |
|
|
[quote="950SM @ So, 15. Feb 2009, 19:45
ja genau, Warten sollte man den schon regelmässig...
[/quote]
Laut Homepage von K&N :
Lasts up to 50,000 miles before cleaning is required depending on driving conditions
Zu finden hier : http://www.knfilters.com/filtercharger.htm
So lange hält manches Mopped nicht
Gruss Jürgen |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 21:47 Titel: |
|
|
Bushrider @ So, 15. Feb 2009, 20:29 hat folgendes geschrieben: |
Laut Homepage von K&N :
Lasts up to 50,000 miles before cleaning is required depending on driving conditions
Zu finden hier : http://www.knfilters.com/filtercharger.htm
So lange hält manches Mopped nicht
Gruss Jürgen |
wie war das noch mit dem Lesen und dem Vorteil...   |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 21:58 Titel: |
|
|
950SM @ So, 15. Feb 2009, 20:47 hat folgendes geschrieben: | Bushrider @ So, 15. Feb 2009, 20:29 hat folgendes geschrieben: |
Laut Homepage von K&N :
Lasts up to 50,000 miles before cleaning is required depending on driving conditions
Zu finden hier : http://www.knfilters.com/filtercharger.htm
So lange hält manches Mopped nicht
Gruss Jürgen |
wie war das noch mit dem Lesen und dem Vorteil...   |
Kann ich :
Lasts up to 50,000 miles before cleaning is required depending on driving conditions
what ever it means ...
Gruss Jürgen |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 23:14 Titel: |
|
|
Bushrider @ So, 15. Feb 2009, 20:58 hat folgendes geschrieben: | 950SM @ So, 15. Feb 2009, 20:47 hat folgendes geschrieben: | Bushrider @ So, 15. Feb 2009, 20:29 hat folgendes geschrieben: |
Laut Homepage von K&N :
Lasts up to 50,000 miles before cleaning is required depending on driving conditions
Zu finden hier : http://www.knfilters.com/filtercharger.htm
So lange hält manches Mopped nicht
Gruss Jürgen |
wie war das noch mit dem Lesen und dem Vorteil...   |
Kann ich :
Lasts up to 50,000 miles before cleaning is required depending on driving conditions
what ever it means ...
Gruss Jürgen |
das gibt ne Endlosschleife...  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 6:27 Titel: |
|
|
950SM @ So, 15. Feb 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben: | [
das gibt ne Endlosschleife...  |
Nö - Thema ist durch . Lass uns lieber und fahren !
Gruss Jürgen |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 23:25 Titel: |
|
|
Bushrider @ Mo, 16. Feb 2009, 5:27 hat folgendes geschrieben: | 950SM @ So, 15. Feb 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben: | [
das gibt ne Endlosschleife...  |
Nö - Thema ist durch . Lass uns lieber und fahren !
Gruss Jürgen |
ok, bin dabei... |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 23:29 Titel: |
|
|
950SM @ So, 15. Feb 2009, 16:20 hat folgendes geschrieben: |
Wie auch vom Bushrider beschrieben ist der Einsatz eines Nassfilters nicht ratsam, wenn man sich hauptsächlich im Wüstensand aufhält und man nicht alle paar Tage den Filter reinigen möchte... |
Nassfilter im Wüstensand: Jeden Tag kontrollieren, waschen oder wechseln. Wenn nicht sogar öfter...
Wenn der einmal durchschießt, und man siehts nicht, außer an den schwarzen Wolken aus dem Auspuff, aber dann ists meist zu spät, *peng. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 23:44 Titel: |
|
|
marco @ Mo, 16. Feb 2009, 22:29 hat folgendes geschrieben: | 950SM @ So, 15. Feb 2009, 16:20 hat folgendes geschrieben: |
Wie auch vom Bushrider beschrieben ist der Einsatz eines Nassfilters nicht ratsam, wenn man sich hauptsächlich im Wüstensand aufhält und man nicht alle paar Tage den Filter reinigen möchte... |
Nassfilter im Wüstensand: Jeden Tag kontrollieren, waschen oder wechseln. Wenn nicht sogar öfter...
Wenn der einmal durchschießt, und man siehts nicht, außer an den schwarzen Wolken aus dem Auspuff, aber dann ists meist zu spät, *peng. |
ja, sag ich doch... |
|
Nach oben |
|
|
|