|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 20:38 Titel: |
|
|
Dalin @ Mi, 13. Jun 2007, 18:26 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mich ja bisher aus diesem "bescheidenen" Fred rausgehalten ...
Aber habt Ihr Euch schon mal Gedanken gemacht, dass der gemeine Mofa-Fahrer aus dem Sattel seines preiswerten Reiskochers vielleicht in den meisten LC8-Treibern (genau wie bei Harleys und Beamern) nicht die ganz harten & coolen Typen sieht, sondern eher abgewichste, Midlifecrisis geplagte Zahnwaelte.
Das sich andere davon distanzieren moechten koennte ich mir persoenlich auch sehr gut vorstellen. |
Kann schon sein !
Ich wäre gerne zahnarzt !  |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 14:43 Titel: |
|
|
Eigentlich grüsse ich alles was als richtiges Motorrad durchgeht. Wenn ich mal nicht zurück gegrüsst werde ist mir das auch egal, für mich gehört sich das einfach so als Moppedfahrer. Und von KTMlern wird man eh IMMER zurück gegrüsst. Der Rest is mir eh wurst.
HAb da auch noch was gefunden.
Die Hintergründe des Mopedgrußes
Geschichte
Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück.
Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte
Straßen, und die Räder waren aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen
die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle
hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um
zu zeigen, das sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der
Motorradgruß erfunden.
Winterfahrer und Weicheier
Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer
unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier.
Weicheier trifft man im April bei der Versicherung, wo sie ihre
stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren
durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die
Freude groß. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer
grüßen keine Weicheier. Weicheier erkennt man daran, das sie in den
ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig alles grüßen, was sich
auf 2 Rädern bewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, das da
vorne eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man
könnte ja im Krankenhaus landen.
Der verbotene Gruß
Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu
Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge-
und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein
Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat, so etwas ist kein
Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein - oder Leichtkrafträder
grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.
Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und
bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von
technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten
Schraubern'. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber,
wartet man, ob sie grüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht,
weil sie Winterfahrer sind - Winterfahrer grüßen keine Weicheier.
Der Autobahn - Gruß
Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur
auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob
man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen
hinweg grüßen muss. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim
Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht
gesehen. Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts,
tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf.
Der Heizer - Gruß
Der 'Heizergruß' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt)
gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst
angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen.
Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen,
wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des
Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen
letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'.
Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:
1. die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt
2. mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch
3. er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll
bezahlt haben
4. er hat Angst, dass der Lenker abvibriert, wenn er ihn loslässt
5. der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen
6. er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff
wieder zu finden
7. er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren
zuhält.
8. er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluss zwischen
Lenkergriff und Handschuh
9. er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, dass
Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist
10. seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle
Leute, die Hände heben
11. die Rolex könnte nass werden
12. die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden
13. die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am
Tacho fest
14.der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz
15. er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen
16. er poliert gerade den Luftfilterdeckel
Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen
1. laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn
das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen ,der Hauptständer
herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist
2. auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für "vollautomatisches
Zurückwinken"
3. er ist gerade eingeschlafen
4. er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch
5. er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der
CityBank.
6. Mami hat verboten, Fremde zu grüßen
7. er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt
8. er sortiert momentan seine CD-Sammlung
9. die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang
10. er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler
11. wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr,
wohin mit der Hand
12. er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den
Lenker nicht mehr
13. er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher
14. er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden
Motorradfahrers' bedeutet
15. er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner
die Hand
Ergänzung:
10 Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt
1) Er hat sich soweit hinter seine Verkleidung zusammengefaltet, dass er nur noch den Instrumententräger vor sich sieht
2) Wenn er jetzt die Finger hebt, dann verschlechtert das seine Aerodynamik und er wird 3 km/h langsamer
3) Sein zum extragroßen Schaltblitz umgebauter Disco-Strobo blendet ihn
4) Sein pechschwarzes Helmvisier ist 100% blickdicht und er fährt nach Gehör
5) Er macht gerade einen Wheelie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht
6) Er macht gerade einen Stoppie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht
7) Er ist gerade damit beschäftigt, ungebremst in einen LKW, einen Baum oder eine Leitplanke zu knallen
8 ) Er nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Dadurch wird seine Masse so groß, dass er seine Hand nicht mehr heben kann
9) Er überholt dich eigentlich gerade. Doch er ist dabei so schnell, dass er anfängt, in der Zeit zurückzureisen
10) Er ist durch die Beschleunigung seines Bikes kurzzeitig ohnmächtig geworden.
Und wenn man schon die Kurve verpasst, sollte man doch wenigstens korrekt grüssend in die Leitplanke einschlagen.
 _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Herwig Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km Honda XL500, Baujahr 1986 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 19:27 Titel: |
|
|
Alt, aber noch immer gut !!!
Dieses Statement hab' ich vermisst ! |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 19:49 Titel: |
|
|
Also mein Statement:
1. Ich grüße alle ... außer HD (meistens sitzt da aber nen Japaner unter dem Popo) und Streetfighter (die machen mir einfach nur Angst )
2. Q-Fahrer grüßen auch ... Es sei denn O. aus dem großen B. hat sie kurz vorher auf den LKW-Parkplatz geschickt
3. Im Winter grüße ich auch besonders freundlich und heftig, damit mein Arm nicht einfriert.
4. Grüße auch manchmal 125er Fahrer, weil die sich immer tierisch darüber freuen
5. Ach ja, Motorrad-Kolonen grüße ich nur mir 2 Finderspitzen, die nur knapp über den Handprotektoren hervorschauen. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 20:28 Titel: |
|
|
Super!
@ Hagbard001
Mein Freund fährt Harley, hab's ihm schon geschickt
.. er sitzt nämlich schon seit Wochen neben dem Motor (mit Schraubenschlüssel)
PS: Mache viel mit ihm, nur nicht Motorrad fahren, seit April ist er schon 3 mal liegen geblieben .. aber die Kiste sieht supergeil aus - am Strassenrand .. _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
frustus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.02.2006 Beiträge insgesamt: 94 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jun 2007, 8:55 Titel: |
|
|
Hatte letztens ein trauriges Erlebnis in Graz.
Mir ist eine SD entgegengekommen. Freundlich gegrüßt, sooo viele LC8 sieht man hier ja leider auch nicht.
Dem SD Fahrer hat mich einfach nur ignoriert.
Der danach fahrende Q-Treiber hat mich dafür umso freundlicher gegrüßt.
Verkehrte Welt
Frustus _________________ KTM 950 Adventure BJ 2005 ORANGE |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Jun 2007, 23:16 Titel: |
|
|
motor @ Mi, 13. Jun 2007, 20:38 hat folgendes geschrieben: | Dalin @ Mi, 13. Jun 2007, 18:26 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mich ja bisher aus diesem "bescheidenen" Fred rausgehalten ...
Aber habt Ihr Euch schon mal Gedanken gemacht, dass der gemeine Mofa-Fahrer aus dem Sattel seines preiswerten Reiskochers vielleicht in den meisten LC8-Treibern (genau wie bei Harleys und Beamern) nicht die ganz harten & coolen Typen sieht, sondern eher abgewichste, Midlifecrisis geplagte Zahnwaelte.
Das sich andere davon distanzieren moechten koennte ich mir persoenlich auch sehr gut vorstellen. |
Kann schon sein !
Ich wäre gerne zahnarzt !  |
manchmal komm ich mir vor, als wäre ich Zahnarzt,
weil ich meist von der Hand im Mund lebe _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jun 2007, 12:11 Titel: |
|
|
Gestern bei der Vorbereitung zum Sauerlandtreffen haben wir im Tunnel mit freudigem Hupen ein auf Sonne wartendes GS-Pärchen gegrüsst.
Sind die BMW-Anzüge eigentlich nicht wasserdicht oder hat die Maschine gar Probleme wenn Sie nass wird. Oder gibt es in der Aufpreissliste einen Regensensor, der beim ersten Tropfen alles lahm legt  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jun 2007, 9:58 Titel: |
|
|
pastartjoe @ Mi, 23. Mai 2007, 13:06 hat folgendes geschrieben: |
Vor an Monat is ma a KTM Truck entgegen kemma, bin aufgstondn und hob salutiert
Der hot vor lauta freid de Lichthupn und sei Horn(sicha koa Orginaltröttn und sicha net legal) mittn im Ortsgebiet spün lossn das mi schiaga vom Moped gwaht hot.
Wor cool |
geil  |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 1:39 Titel: |
|
|
Ich Grüße alle....(wenns denn grade geht ).
Warum?
Motorradfahren ist in der Bedeutung des Bikergrußes das erkennen von "Brüder im Geiste". Es ist der Moment der "geteilten Freiheit"....
Er zeichnet sich dadurch aus, dass dieser Gruß vom gebenden auch so verstanden wird. In Form von geistlicher Verbundenheit, Hilfe und Zusammengehörigkeit. Unabhängig von Bike, Herkunft, Alter oder den sonstigen "neue Welt Ansprüchen"...., also eigentlich multikulturel und unabhängig von sozialen Ansprüchen und Erwartungen.
Er ist Ausdruck und Aufgabe sich nicht dem allgemeinen Weltbild anzupassen sondern sich seine eigene Meinung zu bilden.
Er ist ein Auflehnen gegen alles was uns erzählen will wie wir unser Leben zu gestalten haben (Presse, Politik, Familie, usw.).
Er ist Provokation an die Obrigkeit und ein schlichtes Erkennungszeichen von Gleichgesinnten.
Ich bin froh, dass so viele Hände am Lenker bleiben. Da weiss ich doch wenigstens wo ich dran bin.....sogesehen also ein "stiller" Gruß das ich mich zum Teufel scheren soll. Passt doch in unsere Zeit
und gerade deshalb......Ich Grüße alle
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 14:29 Titel: |
|
|
kaltblut @ Mo, 23. Jul 2007, 1:39 hat folgendes geschrieben: | Ich Grüße alle....(wenns denn grade geht ).
Warum?
Motorradfahren ist in der Bedeutung des Bikergrußes das erkennen von "Brüder im Geiste". Es ist der Moment der "geteilten Freiheit"....
Er zeichnet sich dadurch aus, dass dieser Gruß vom gebenden auch so verstanden wird. In Form von geistlicher Verbundenheit, Hilfe und Zusammengehörigkeit. Unabhängig von Bike, Herkunft, Alter oder den sonstigen "neue Welt Ansprüchen"...., also eigentlich multikulturel und unabhängig von sozialen Ansprüchen und Erwartungen.
Er ist Ausdruck und Aufgabe sich nicht dem allgemeinen Weltbild anzupassen sondern sich seine eigene Meinung zu bilden.
Er ist ein Auflehnen gegen alles was uns erzählen will wie wir unser Leben zu gestalten haben (Presse, Politik, Familie, usw.).
Er ist Provokation an die Obrigkeit und ein schlichtes Erkennungszeichen von Gleichgesinnten.
Ich bin froh, dass so viele Hände am Lenker bleiben. Da weiss ich doch wenigstens wo ich dran bin.....sogesehen also ein "stiller" Gruß das ich mich zum Teufel scheren soll. Passt doch in unsere Zeit
und gerade deshalb......Ich Grüße alle
|
Amen _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
tonyubsdell LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge insgesamt: 289
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 17:12 Titel: |
|
|
hallo kaltblut,
bruder im geiste,
ich grysse dich!
...gut geschrieben,den kern getroffen,100 %-ig meine meinung!!!
wolfram aus dem saarlaendischen outback |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 19:30 Titel: |
|
|
kaltblut @ Mo, 23. Jul 2007, 1:39 hat folgendes geschrieben: | Er ist Ausdruck und Aufgabe sich nicht dem allgemeinen Weltbild anzupassen sondern sich seine eigene Meinung zu bilden.
Er ist ein Auflehnen gegen alles was uns erzählen will wie wir unser Leben zu gestalten haben (Presse, Politik, Familie, usw.).
Er ist Provokation an die Obrigkeit und ein schlichtes Erkennungszeichen von Gleichgesinnten. |
Uih! Sonst bin doch ich hier der Romantiker ...
Gut gesprochen! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Sa, 17. Nov 2007, 22:21 Titel: |
|
|
Ich grüße keine BMW-Fahrer.
Ich halte sie schlichtweg für dumm, alleine aufgrund ihrer Kaufentscheidung.
Und ich grüße ja sonst auch nicht jede Dumpfbacke.
Was kaltblut schreibt gilt nicht für alle. Es gibt übrigens einen HD-Werbesport, der sehr gut ist, der genauu diesen Inhalt hat. Die leben das vielleicht so.
Aber bitte - von Freiheit bei vielen zu reden, wo Beschränkung im Geiste herrscht... wo kommen wir da hin?
 |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Sa, 17. Nov 2007, 23:33 Titel: |
|
|
Ach chauffeur, verpiss dich doch einfach.
Du nervst. |
|
Nach oben |
|
|
|