|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2007, 21:24 Titel: |
|
|
Zitat: | NoCarrier @ Di, 11. Dez 2007, 12:50 hat folgendes geschrieben: | kaltblut @ Di, 11. Dez 2007, 12:12 hat folgendes geschrieben: | ein Quick-Lock-System |
meinst du evtl. RAM-Mount?
Quick-Lock sind doch Deine Koffer? |
|
Kaltblut verwirrt
Hast natürlich recht NC RAM-Mount isses
@Gilbert
Lass Dir ein unverbindliches Angebot von Mitti machen. Bekommst mit Sicherheit von Ihm einen fairen Preis und das Know How eines Kenners und nicht nur Verkäufers. Preislich ist es auch nicht uninteressant ein Bike- und Carset zu erwerben. Ich jedenfalls bin jetzt egal mit was immer "geführt" unterwegs  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 9:56 Titel: |
|
|
Kann oder gar muß man den Garmin 278 irgendwie kalibrieren oder eichen?
Ich bin von meinem neuen gerade heftig angenervt, weil er trotz externer Antenne oft keinen Satellitenempfang hat und wenn, dann sich oft auf parallelen Nebenstrecken wähnte, außerdem oft erst nach der Kreuzung darauf hinweist, daß wir hätten abbiegen müssen. Das hat uns einige Umwege eingetragen.
Oder ist das Ding einfach defekt? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 10:13 Titel: |
|
|
Welche FW? |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 11:48 Titel: |
|
|
FireWall? FrontWheel? FumbleWatch? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 11:55 Titel: |
|
|
Firmware. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 11:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Oder ist das Ding einfach defekt? |
Das Ding läuft schon, aber halt nur so gut wie es ein Navi kann.
Vermutlich ist das Kartenmaterial da unten so schlecht, das es dauernd rechnet.
Stell mal die Anzeige so ein, dass du die Empfangsstärke (Genauigkeit) siehst.
Dann muss man noch wissen, das es bei parallel verlaufenden Strassen ca.
400M Abweichung braucht, bis die Geräte reagieren. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 13:37 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Vermutlich ist das Kartenmaterial da unten so schlecht, das es dauernd rechnet. | Korsica, italienische Riviera (Küstenautobahn vs Küstenstraße), Mailand, Schweiz, Deutschland ... immer derselbe Ärger. Taugt die Originalkarte des 278 so wenig? Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Dann muss man noch wissen, das es bei parallel verlaufenden Strassen ca. 400M Abweichung braucht, bis die Geräte reagieren. | Örks. Bei angeblicher Genauigkeit von deutlich <10m? Und von DEM Mist seid Ihr so begeistert? Ich glaube, ich bleibe bei der guten alten Landkarte.
FW muß ich heute abend gucken, wenn ich wieder zuhause bin. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 14:33 Titel: |
|
|
Mein 278 hat im Auto auch grössere Probleme mit der Position.
Wie kommst Du auf die 400m? Ich benutze das Ding auch zur Positionsbestimmung in Gauss-Krüger. Wenn Empfang da ist ist die Auflösung hervorragend, ich schätze unter einem halben Meter... _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 15:35 Titel: |
|
|
Ich habe für für mein 278 auf dem Moped eine Zusatzantenne und seitdem funktioniert es einwandfrei. Antenne ist auf dem Ausgleichsbehälter der vorderen Bremse montiert.
Vielleicht ist Deine Zusatzantenne defekt  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 18:16 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Jan 2008, 12:37 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Vermutlich ist das Kartenmaterial da unten so schlecht, das es dauernd rechnet. | Korsica, italienische Riviera (Küstenautobahn vs Küstenstraße), Mailand, Schweiz, Deutschland ... immer derselbe Ärger. Taugt die Originalkarte des 278 so wenig? Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Dann muss man noch wissen, das es bei parallel verlaufenden Strassen ca. 400M Abweichung braucht, bis die Geräte reagieren. | Örks. Bei angeblicher Genauigkeit von deutlich <10m? Und von DEM Mist seid Ihr so begeistert? Ich glaube, ich bleibe bei der guten alten Landkarte.
FW muß ich heute abend gucken, wenn ich wieder zuhause bin. |
Mailand, Schweiz ?
Schau dir einmal den Tracklog an. Wenn die Unterbrüche da erkennbar sind,
hast du eine gute Chance, mit etwas Schreibarbeit an ein neues Gerät zu
kommen, einfach mit den Tracklogs dokumentieren und einsenden.
btw, das mit den Karten ist sicher eine gute Idee ;-}}
Nachtrag:
Originalkarte? Meinst du damit die Basemap? Du routest schon auf den
Detailkarten, kannst Du unter System prüfen _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 19:42 Titel: |
|
|
Also ich freue mich auf mein neues Garmin 278
Den Tom Tom Rider schenke ich meiner Frau, war sehr zufrieden mit Ihm.
Aber die Zeit ist gekommen und ich brauche einen grösserer Display  _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 20:58 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Jan 2008, 8:56 hat folgendes geschrieben: | Kann oder gar muß man den Garmin 278 irgendwie kalibrieren oder eichen?
....
Oder ist das Ding einfach defekt? |
Kalibrieren braucht man nix. Mein 278 geht perfekt, kein Signal Ausfall bis jetzt und keine irrtümige Abweichungen. Auch nicht als ich damit vor 4 Wochen in Fuerteventura offroad gefahren bin.
Vielleicht ist was defekt? Antenne mal geprüft?  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 21:14 Titel: |
|
|
ADV67 @ Fr, 11. Jan 2008, 19:58 hat folgendes geschrieben: | Antenne mal geprüft?  | Ööööhm ... wie prüft man die, wenn man keine zweite zum Vergleichen hat? Stelle gerade fest, ich habe mein Schulelektronikwissen komplett vergessen ...  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. März 2008, 9:23 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Jan 2008, 12:37 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Vermutlich ist das Kartenmaterial da unten so schlecht, das es dauernd rechnet. | Korsica, italienische Riviera (Küstenautobahn vs Küstenstraße), Mailand, Schweiz, Deutschland ... immer derselbe Ärger. Taugt die Originalkarte des 278 so wenig? Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben: |
Dann muss man noch wissen, das es bei parallel verlaufenden Strassen ca. 400M Abweichung braucht, bis die Geräte reagieren. | Örks. Bei angeblicher Genauigkeit von deutlich <10m? Und von DEM Mist seid Ihr so begeistert? Ich glaube, ich bleibe bei der guten alten Landkarte.  |
Was ich noch erwähnen wollte, das Problem hat sich geklärt: Ich hatte den Garmin erst kurz vor der Weihnachtskorsikareise bekommen und unausgepackt mitgenommen. Wir sind also mit der Basisausstattung unterwegs gewesen. Seit ich die neue Firmware UND den neuen City Navigator aufgespielt habe, funktioniert der Garmin so gut, wie Ihr berichtet, sogar mit der internen Antenne. Welche ein Unterschied!
Tja, auf DIE Idee seid Ihr nicht gekommen.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. März 2008, 11:09 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 17:16 hat folgendes geschrieben: |
Nachtrag:
Originalkarte? Meinst du damit die Basemap? Du routest schon auf den
Detailkarten, kannst Du unter System prüfen |
Lesen muss man können, nicht nur schön schreiben ;-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|