|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. März 2009, 21:24 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mo, 16. März 2009, 18:39 hat folgendes geschrieben: | Is zwar schon rund 12 Jahre her, dass ich dort war, aber damals lagen dort noch überall Fußballgroße Brocken auf der SCHOTTERpiste. Da war noch nix mit Teer und Gebückten. Oh menno
Frank |
Die liegen immer noch da, aber da kann man mit dem Moped vorbei fahren.
Und der Teer beginnt erst auf dem Sattel, vor dem Restaurant.
Aber Du hast schon recht, mein Patenkind Luca meinte auch, dass der Racer
sein Gerät so zerstöre.
Als wir dann den Afrika tauglichen Landi überholten, hat er sich hingesetzt.
Jeder nach seine Fasion . . .
PS: Es sind nur die 100m die von Sattel aus eingesehen werden können
etwas rau, das ist alles nur um die GSen nicht einzustauben _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Jun 2009, 13:24 Titel: |
|
|
Nun möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ein Kumpel hatte eine 950er mit Acras. Die bin ich des öfteren gefahren. Ohne am Lenker ziehen zu müssen ging die aufs Hinterrad.
Nun mit der 990 er war da nichts zu machen.
Meine 990er (ohne R, mit ABS ) hat mittlerweile die ersten 1800km auf der Uhr. Die Karre stinkt nicht mehr nach neu, bis zum Endtopf hat die Krümmeranlage Regenbogenfarben angenommen und die Originaltöpfe sind schon ein bissel lauter geworden. Den ersten Dreck hat es also rausgebrannt
Wenn ich nun am Gas reiße, will mir die Kati dauernd aufs Hinterrad.
Kann es ein das Sie erst mit den ersten x-Tausend Kilometern Ihre Leistung voll entfaltet? Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Eigentlich habe ich ein kleineres Ritzel geordert, aber grübele mittlerweile schon ob das not tut.
Gruß
Joker _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Jun 2009, 14:54 Titel: |
|
|
ich denke grad über 16/45 für mein EFIchen nach _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 2. Jun 2009, 15:10 Titel: |
|
|
Joker45 @ Di, 2. Jun 2009, 13:24 hat folgendes geschrieben: |
Kann es ein das Sie erst mit den ersten x-Tausend Kilometern Ihre Leistung voll entfaltet? Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
|
nu mag ich den doch auch mal:  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Di, 2. Jun 2009, 16:55 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 16. März 2009, 13:40 hat folgendes geschrieben: | Soviel Federweg braucht es am Croce Domini |
Also letzte Woche brauchte es am Crocedomini was ganz anderes als Federweg...
son kleines Carbon-Schäufelchen wäre hilfreich gewesen! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 2. Jun 2009, 17:00 Titel: |
|
|
JanB @ Di, 2. Jun 2009, 16:55 hat folgendes geschrieben: |
Also letzte Woche brauchte es am Crocedomini was ganz anderes als Federweg...
 |
Schneeketten???  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 2. Jun 2009, 17:03 Titel: |
|
|
Eierwärmer?? |
|
Nach oben |
|
|
|