|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Nono Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.10.2018 Beiträge insgesamt: 74 KTM LC8 SMR 990, 2009 → 40.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 42.000 km 1290 Superduke → 20.000 km KTM EXC 520
|
Verfasst am : Do, 7. März 2024, 17:46 Titel: |
|
|
[quote="ExDuc01 @ Mi, 6. März 2024, 21:04"] @venturer96 @ Mi, 6. März 2024, 19:18 hat folgendes geschrieben: | …… Dafür wird hier geklaut wie Sau.  |
Irgendwas ist immer
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2024, 18:30 Titel: |
|
|
Selbst mit Teilenummer von KTM oder Teilegutachten ist das nur mit einem Prüfer zu machen der ein Auge zudrückt. Denn wenn man es genau nimmt, hat man das nie in Verbindung mit dem Motorrad mit einem ,,Hochgeschwindigkeitsgutachten,, (TÜV-Deutsch=Geschwindigkeit über 130km/h) getestet. Ich habe das Thema mal mit meiner alten Super-Tenere durch. Dort wollte ich eine Makrlolonscheibe legalisieren. D.h. Testfahrt von Prüfern die schneller als 130 im Dienst fahren dürfen. Den es kann zu Verwirbelungen am Bike entstehen die es instabil machen.
So das Ganze zum Angst machen........ich fahr auch schon ewig so ein Ding und Schei...ß drauf. Auch wenn sie Recht haben . Ein Beispiel....fahre ich auf der Autobahn und haben den hohen Kotflügel dran , habe ich am Vorderrad soviel Auftrieb das die Scheinwerfereinstellung nicht mehr stimmt.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2024, 19:19 Titel: |
|
|
Ich habe nächste Woche Mittwoch einen Termin bei meinem freundlichen Prüfingenieur.
Meine frisch erworbene Husky mit Radetower braucht e frisches Abziehbild.
Ich werde ihn mal interviewen , wie das Thema ohne Hühneraugen zudrücken gehandhabt werden kann bzw. ob überhaupt.
Ich denke und hoffe, da die aus „Klarglas“ ist, wird er sie bestimmt übersehen, wie schon damals die Carbonscheibe an der 990. 😉
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 1.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 45.000 km GASGAS SM700 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2024, 11:52 Titel: |
|
|
schaut gut aus. Ich sehe, dass der untere Abschluss am Scheinwerferschutz zwischenzeitlich geändert wurde. Bei mir sieht der noch anders aus. Und ich empfehle schwarze Schrauben zur Plexibefestigung - sieht einfach cooler aus.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
275.81 KB |
Angeschaut: |
129 mal |

|
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 1.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 45.000 km GASGAS SM700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2024, 14:51 Titel: |
|
|
el ce achtler @ Fr, 8. März 2024, 10:52 hat folgendes geschrieben: | schaut gut aus. Ich sehe, dass der untere Abschluss am Scheinwerferschutz zwischenzeitlich geändert wurde. Bei mir sieht der noch anders aus. Und ich empfehle schwarze Schrauben zur Plexibefestigung - sieht einfach cooler aus. |
Danke
Klar Schrauben werden noch schwarz.
Bin noch nicht ganz fertig.
Kommen noch paar Anpassungen.
Nächste Bilder werden überzeugend sein
_________________ Grüße
Eddy
KTM GO!! for it |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2024, 17:12 Titel: |
|
|
Ich finde ja die China-Blinker echt grenzwertig, wenn der Rest vom Moped so gut aussieht.
Ich weiß, sind Original, aber HÄSSLICH!
Das Schild in deiner Garage
Gilt das Anbringen der Rademaske als Kleinreparatur?
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
@venturer96 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.10.2016 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2024, 20:10 Titel: |
|
|
Einfach bei der Bestellung bei Rade angeben, mit dem kann man schwätzen. Er hätte mir die Scheinwerfer sogar einzeln geliefert...
Blaue hat er ja eh auf Lager.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2024, 22:49 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Fr, 8. März 2024, 16:12 hat folgendes geschrieben: | Ich finde ja die China-Blinker echt grenzwertig, wenn der Rest vom Moped so gut aussieht.
Ich weiß, sind Original, aber HÄSSLICH!  |
ja so doll fand ich die auch nicht. Hab inzwischen die von der 990 dran. Die wirken viel dynamischer.
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. März 2024, 10:06 Titel: |
|
|
el ce achtler @ Fr, 8. März 2024, 21:49 hat folgendes geschrieben: | kampfschnecke @ Fr, 8. März 2024, 16:12 hat folgendes geschrieben: | Ich finde ja die China-Blinker echt grenzwertig, wenn der Rest vom Moped so gut aussieht.
Ich weiß, sind Original, aber HÄSSLICH!  |
ja so doll fand ich die auch nicht. Hab inzwischen die von der 990 dran. Die wirken viel dynamischer. |
Die von der 990 sind Schrott. Da hab ich mir ne Menge abgerissen, im Erdboden versenkt, kein Blinkerbaum ist aufgegangen !
Die von der 950 sind einfach wieder neu zusammenzustecken, die 990er Dinger sind gleich kaputt.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : So, 10. März 2024, 16:41 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Fr, 8. März 2024, 16:12 hat folgendes geschrieben: | Ich finde ja die China-Blinker echt grenzwertig, wenn der Rest vom Moped so gut aussieht.
Ich weiß, sind Original, aber HÄSSLICH!
... |
Ja, gerade in Verbindung mit den nun LED Scheinwerfern von Rade gehören da für mich mindestens die Blinker der 1190 ran.
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 1.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 45.000 km GASGAS SM700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. März 2024, 9:40 Titel: |
|
|
....oh Leuds...ihr alten Motzer!
Ihr habt Probleme
Ihr seid doch alle nur neidisch auf meine schönen Blinker!
_________________ Grüße
Eddy
KTM GO!! for it |
|
Nach oben |
|
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 45.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 1.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 45.000 km GASGAS SM700 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
|
Nach oben |
|
|
|