|
Autor |
Nachricht |
MAX061 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 105.000 km Harley Davidson FAT Bob → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 18:33 Titel: Neu Kaufen oder Weiterfahren |
|
|
Hallo Leute,
ich habe heute gesehen dass ich mir irgendwas heftig scharfes in den Hinterreifen(Skorpion) gefahren hab.
Das Teil ist zwar nicht mehr drin aber wenn ich den Schnitt ein wenig ausseinander ziehe sieht man 2 oder 3 zerschnittene Stahldrähte.
Der Reifen hat noch ca. 60 % Profil und der Schnitt befindet sich genau mittig auf einem Block.
Da ich am 7. September in den Piemont will, frage ich jetzt mal in die Runde ob da jetzt mehr passieren kann oder ob man dass evtl. reparieren kann.
Oder soll ich mir doch noch nen neuen aufziehen lassen ??
Gruss
Der Max
_________________ Wo ich bin ist Vorne. Und wenn ich hinten bin, ist hinten Vorne ! 990S Bj.5/2006  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:11 Titel: |
|
|
neu!!
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo
Ich bin sonst nicht zimperlich aber bei zerschnittenen Stahlgürteldrähten
würd ich auch lieber erneuern, auch wenn es weh tut
Bis dann
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:25 Titel: |
|
|
Neu, willst du das Risiko eingehen das dir der Reifen um die Ohren fliegt
Auch wenn es weh tut, der Reifen sollte wirklich in Ordnung sein.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:25 Titel: |
|
|
aufgeschnitten sieht das so aus...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
52.33 KB |
Angeschaut: |
9810 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:27 Titel: |
|
|
Ärgerlich aber NEU
_________________ Doli drives GO-CAT  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:28 Titel: |
|
|
@Schradt
Wie ist deine Meinung Weiterfahren oder was
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 19:40 Titel: |
|
|
Ich enthalte mich
Hab mir in Tunesien meinen vorderen Desert 2cm lang aufgeschlitzt. Da war auch der Gürtel 1cm weit durch. Innen drin mehrfach Gewebeband drüber, oder nen Flicken, das weiß ich nicht mehr so genau, damit der Schlauch nicht aufgerieben wurde. Hat bis in die Schweiz gehalten, als die Scorpions wieder drauf kamen. Viele km Schotterpisten mit derben Löchern und Steinen, etc. mit Tempo 120 und 3bar, nachdem er mit 2bar nen Durchschlag und Ventilabriss über sich ergehen lassen musste...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.57 KB |
Angeschaut: |
9782 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.99 KB |
Angeschaut: |
9782 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 20:08 Titel: |
|
|
Schradt @ So, 19. Aug 2007, 19:40 hat folgendes geschrieben: | Ich enthalte mich
Hab mir in Tunesien meinen vorderen Desert 2cm lang aufgeschlitzt. Da war auch der Gürtel 1cm weit durch. Innen drin mehrfach Gewebeband drüber, oder nen Flicken, das weiß ich nicht mehr so genau, damit der Schlauch nicht aufgerieben wurde. Hat bis in die Schweiz gehalten, als die Scorpions wieder drauf kamen. Viele km Schotterpisten mit derben Löchern und Steinen, etc. mit Tempo 120 und 3bar, nachdem er mit 2bar nen Durchschlag und Ventilabriss über sich ergehen lassen musste... |
Der Desert hat auch einen stärkeren stahlgürtel . Würde ich nicht mit einem MT90 vergleichen .
Ohne zweifel ist dieser reifen zu tauschen !
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 21:05 Titel: |
|
|
In dem Desert habe ich keinen Stahl gesehen
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 22:06 Titel: |
|
|
stimmt laut Foto kein Stahl zu sehen .......
_________________ Bin ich ölich bin ich frölich  |
|
Nach oben |
|
MAX061 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 105.000 km Harley Davidson FAT Bob → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Aug 2007, 23:22 Titel: |
|
|
OK OK ich werd ihn dann wohl besser wechseln lassen.
Schliesslich macht das nicht wirklich Spass wenn du oben auf dem Pass feststellst das alles im A..... ist.
Und weit und breit nix als Fels
Danke
Gruss aus Kölle
MAX
_________________ Wo ich bin ist Vorne. Und wenn ich hinten bin, ist hinten Vorne ! 990S Bj.5/2006  |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Di, 21. Aug 2007, 11:33 Titel: |
|
|
Schradt @ So, 19. Aug 2007, 21:05 hat folgendes geschrieben: | In dem Desert habe ich keinen Stahl gesehen |
OK ! Ist auch nicht drinn .
Ist aber stabiler ausgelegt .
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Aug 2007, 12:03 Titel: |
|
|
motor @ Di, 21. Aug 2007, 11:33 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ So, 19. Aug 2007, 21:05 hat folgendes geschrieben: | In dem Desert habe ich keinen Stahl gesehen |
OK ! Ist auch nicht drinn .
Ist aber stabiler ausgelegt . |
Ist auch nur ein Märchen. Der MT21 ist genau so stabil, hat mehr Profiltiefe und kostet bloß die Hälfte.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Di, 21. Aug 2007, 12:07 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 21. Aug 2007, 12:03 hat folgendes geschrieben: | motor @ Di, 21. Aug 2007, 11:33 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ So, 19. Aug 2007, 21:05 hat folgendes geschrieben: | In dem Desert habe ich keinen Stahl gesehen |
OK ! Ist auch nicht drinn .
Ist aber stabiler ausgelegt . |
Ist auch nur ein Märchen. Der MT21 ist genau so stabil, hat mehr Profiltiefe und kostet bloß die Hälfte. |
Normal sind alle offroadreifen stabiler ausgelegt , das ist unbestritten .
Obwohl mir der Karoo sehr "lapprig"und dünn vorkommt .
Es ging aber doch um den MT90 ?
|
|
Nach oben |
|
|