|
Autor |
Nachricht |
adventuresozia Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 12:48 Titel: Cross-Helm - und Minus-Temperaturen |
|
|
Hallo,
wir haben in unserer bisherigen Karriere Integralhelme getragen. Weil wir beide Brillenträger sind, kann das täglich zum Qual werden, auch facettenreich schmerzhaft je nach Brillenmodell, zumal, wenn auch noch häufig die Spiegel-Reflex zum Einsatz kommen soll (An- / Ausziehen und die ganze Fummelei).
Mein Mann, mein Fahrer, wollte sich vor der letzten Tour einen Cross-Helm kaufen, weil er in seinem Integral-Helm bisweilen "keine Luft" bekommen würde, wenn es "schwierig" wird. Ihm würde dann die "Brühe" gerade so "ins Gesicht" laufen und das würde "auf den Kreislauf" gehen bei hohen Temperaturen.
Aber die Aussicht auf Eisregen, Schnee und Minusgrade haben ihn kürzlich davon abgehalten, den Kauf eines Cross-Helmes zu realisieren. Stattdessen fahren wir nun mit einem Nolan N120 Klapphelm, was wir uns nie hätten träumen lassen, der aber immerhin nicht mit BMW-Opa Design von Schuberth daherkommt.
Trotzdem die Frage: Wer fährt mit Cross-Helm bei Minusgraden (bzw. kühlen Temperaturen) und wie wird die Herausvorderung bestritten, z.B. bei Minusgraden und Eisregen nicht die Fassung zu verlieren, wenn man den ganzen Tag fährt?
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 13:05 Titel: |
|
|
Ich zieh ein Buff für den Hals und eins fürs Gesicht an oder zieh ein Neopren Gesichtsschützer drüber (POLO, etc)
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 13:07 Titel: |
|
|
Ich binauch Brillenträger und habe es im letzten Winter auch mal damit versucht. Mir ist durch die Körperwärme immer die Sehhilfe unter der Crossbrille beschlagen. Ich fahre nur noch mit dem Tour X von Arai. Da kann Du beides fahren, ganz wie man es will. Mit Schirm und Brille oder mit Schirm und Visier. Der Helm ist nicht billig aber er ist das Geld wert.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 13:08 Titel: |
|
|
s.o ziehe ich was drunter. Da ich nen Arai TourX habe, kann es mal vorkommen, dass ich auch das Visier ranmache. In der Regel bleibt es aber bei der Crossbrille. Rekord so -20 bis -25 Grad (ist aber schon ne Weile her) Und damals war die Crossbrille noch halbwegs unbeschlagen.
|
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 13:30 Titel: |
|
|
wenns richtig kalt wird, sturmhaube und neopren - bzw. windstopper mask unter dem endurohelm / crosshelm. brille wenns geht mit nasenschutz.
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 13:32 Titel: |
|
|
dirttrackrider @ Di, 9. Okt 2007, 13:30 hat folgendes geschrieben: | wenns richtig kalt wird, sturmhaube und neopren - bzw. windstopper mask unter dem endurohelm / crosshelm. brille wenns geht mit nasenschutz.
cu tom |
Hast du für den Winter einen größeren Helm oder wie kriegst du das ganze Zeugs unter den Helm?
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 15:15 Titel: |
|
|
hocherotisch
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 17:27 Titel: |
|
|
u.a. bietet Polo eine "warme" Haube an,
mit langen Brust- und Nackenbereich an.
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 17:36 Titel: |
|
|
Entscheidend wäre für mich, daß die Zähne geschützt sind vor Kälte, sonst kann ich direkt wieder den nächsten Zahnarztbesuch einplanen. Da habe ich noch nichts gefunden, was nicht gleichzeitig auch die Atmung behindert und/oder das Visier beschlagen läßt, weil der Atem darauf gelenkt wird.
Ein paar Monate Andalusien statt Winterbekleidung wären echt 'ne Alternative.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 17:58 Titel: |
|
|
Habe mir mal aus neugierde im Tschiboregal ne Skineoprenmaske gekauft...und die Funktioniert super
Gruß Doli
_________________ Doli drives GO-CAT  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 19:05 Titel: |
|
|
sauerländer @ Di, 9. Okt 2007, 17:58 hat folgendes geschrieben: | Habe mir mal aus neugierde im Tschiboregal ne Skineoprenmaske gekauft...und die Funktioniert super
Gruß Doli |
Dito! Gut und billig.
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
|
Nach oben |
|
|