|
Autor |
Nachricht |
Adventureuwe LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 269 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 60.000 km KTM EXC-F 250 Champions Edition → 5.000 km KTM Adventure 1090-R → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 14:18 Titel: |
|
|
Hat sich schon jemand das neue Einbauschloß für das Stau-/Sicherungsfach von Touratech gekauft bzw. eingebaut ?
Lt. dem Bild im TT-Katalog müsste man den Kunststoffdeckel durchbohren, oder
wird er statt dem originalem Drehverschluß angebracht ?
_________________ Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . . |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 14:27 Titel: |
|
|
mir hat noch niemand ne Sicherung geklaut...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 14:56 Titel: |
|
|
@Adventureuwe
Klar zu sehen: ein neues Loch muss gebohrt werden . Anders kann es nicht funzen. Es sei den, man nimmt Funnys Tankfachschloss .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 15:06 Titel: |
|
|
@Schradt
Selbst ein versierter Klauer hat nicht soviel Zeit wie man braucht um eine Sicherung zu entfernen . Abgesehen davon, dass er seine Finger für andere Taten vor Verletzungen schonen muss .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 15:43 Titel: |
|
|
Also im Original gesehen hab ich das Schloss von TT auch noch nicht, aber klar ist, dass ein zusätzliches Loch gebohrt werden muss.
Ich find das rein optisch nicht ganz so schön ( und vor allem auch etwas sinnlos, wenn der ursprüngliche Verschluß so belassen wird ). Zudem kann ich mir den "Verschluß" bei dem doch verhältnismäßig weit oben liegenden Schloß nicht recht vorstellen. Mus ja ne lange Zunge haben das Teil *lol*
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2003, 15:58 Titel: |
|
|
... und ragt zu hoch in den Himmel...
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2003, 10:58 Titel: |
|
|
Die Idee des TT Tankfachschlosses find ich gar nicht mal so übel - Man kann das Fach ohne Schlüssel öffnen und wenn man es für nötig erachtet (z.B. um einen Eigentumsübergang von im Tankfach befindlichen Gegenständen zu erschweren) absperren ...
Ich lass meins trotzdem offen ...
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
manni69er Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : So, 4. Jan 2004, 18:06 Titel: |
|
|
Hallo!
Soweit ich weiß gibt es diese Teil bei KTM-Sommer und ist ohne Bohrarbeiten einzubauen. Habe mir das Teil schon bestellt.
PS. Ist recht günstig.
Gruss Manni
siehe unter: http://www.ktm-sommer.de/Seiten_04/F_zub_adv950_04.html
Einbauschloss für Staufach
Das Staufach zwischen den beiden Tankhälften kann mit diesem Einbauschloss gesichert werden.
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Jan 2004, 18:48 Titel: |
|
|
Hi @ all
das Problem bei mir ist nicht das Schloß sondern eins von den beiden "Kunststoff-Scharnieren"
Bei fahrten über 180Km/h öffnet sich mein Fach automatisch und zwar am linken
Scharnier.
Auch ein ungeübter Dieb wird trotz Schloß ein sehr leichtes Spiel habe, das Ding zu öffnen.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
manni69er Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge insgesamt: 81
|
|
Nach oben |
|
|