|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Nov 2007, 18:24 Titel: Lichtquellen: Fluch oder Segen ? |
|
|
Nachdem ich wegen Blendlicht aus dem Rückspiegel mehrfach fast im
Graben gelandet bin, möchte ich mich hier als "Altersblendlichtbehinderter"
outen.
Es gibt Kollegen, die haben Lichtquellen, mit denen könnte man einen
Zielhang der Infanterie beleuchten. Damit das ganze noch etwas länger
Freude macht, stellt man die Scheinwerfer so ein, dass man mit etwas
nach hinten rutschen nochmals 20m weiter blenden kann.
Leider sind die Leute zu faul oder unfähig, geeignete Ablendbeleuchtung
zu installieren, deshalb beruft man sich auf die Aussage, dass sei Konform.
Ich habe nun speziell darauf geachtet, bis auf die zwei Kollegen, hat
mich nur ein Auto geblendet, das war ein schwarzer Audi Kombi (sehr breit).
Frage: Habe nur ich das Problem mit den starken Lichtquellen aus dem Rückspiegel? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Nov 2007, 18:34 Titel: |
|
|
Nicht nur Du. Seit ich in den frühen 80ern mir die Nächte in wochenlangen Multi-Terminal-Sessions in variierenden Grün-schwarz-Kontrasten an so lausigen Monitoren, daß sich das heute kaum noch einer vorstellen kann, um die Ohren geschlagen habe, bin ich stark blendempfindlich. Egal ob von vorne oder im Rückspiegel. Überlastung der Augen mit Dauerschaden.
Da hilft nur bewußtes Danebengucken und längere Nachtfahrten, insb. bei Regen, möglichst zu Vermeiden. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
FLDiver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge insgesamt: 104 KTM Adventure 1190 R → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Nov 2007, 18:35 Titel: |
|
|
Ne, nich nur Du!
Meine Lieblinge sind die G-essen mit den Zusatzstrahlern. Schon die originalen Blender sind heftig, aber dies Flagscheinwerfer - tödlich! _________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil!  |
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 9:17 Titel: |
|
|
Irgendwie scheint auch von den Bürgerkäfigen keiner mehr auf die Einstellung der Leuchten zu achten.. So viele sind es in letzter Zeit, die Ufos abschiessen.. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 10:04 Titel: |
|
|
Nicht zu vergessen, die Nebelschlussleuchtenfahrer bei Nieselregen  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:09 Titel: |
|
|
Tja, ähem. Fahre ich im Soziusbetrieb, leuchtet Kati auch eher die Milchstraße aus. Gibt es da irgendeinen Trick, den Scheinwerfer etwas mehr Richtung Erde zu bekommen, ohne die Grundeinstellung zu ändern. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:12 Titel: |
|
|
Dazu ist das Handrad auf der linken Seite auch gut, Vorspannung erhöhen _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:37 Titel: |
|
|
Glücklicherweise besitzen zunehmend mehr und mehr Fahrzeuge Xenon-Licht. Denn für damit
ausgerüstete Kfz hat der Gesetzgeber eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine
Reinigungsanlage zwingend vorgeschrieben (siehe auch §50 (10) StVZO).
Diese Licht erscheint zwischen den vielen alten käthenähnlichen Funzeln zwar heller, sollte
aber nicht wirklich blenden.
Hat man aber doch das Gefühl, sollten vielleicht mal die eigenen Augen zum TÜV. _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:44 Titel: |
|
|
Gizmo @ Fr, 9. Nov 2007, 10:37 hat folgendes geschrieben: | Glücklicherweise besitzen zunehmend mehr und mehr Fahrzeuge Xenon-Licht. Denn für damit
ausgerüstete Kfz hat der Gesetzgeber eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine
Reinigungsanlage zwingend vorgeschrieben (siehe auch §50 (10) StVZO). |
Wobei man auch hier die Null-Position einstellen kann  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:47 Titel: |
|
|
@Gizmo: Entgegenkommendes Xenon-Licht schmerzt (mir) in den Augen, besonders bei Regen, denn da streut es mehr. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 12:07 Titel: |
|
|
@ FlameDance
und wie wäre es mit oder gänzlichem Verzicht der eigenen Gesundheit wegen? _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 12:19 Titel: |
|
|
Genau. Am besten bleibe ich im Bett. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 13:20 Titel: |
|
|
... oder innenliegendes Sonnenvisier runter.
Ist quasi wie ein abblendbarer Spiegel
Gruß
Bernhard |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 13:23 Titel: |
|
|
Der Eifelaner @ Fr, 9. Nov 2007, 12:20 hat folgendes geschrieben: | ... oder innenliegendes Sonnenvisier runter.
Ist quasi wie ein abblendbarer Spiegel
Gruß
Bernhard |
Exgüssi, welcher ......, nimmt das Sonnenvisier bei Nacht und Regen am
Stop runter ???? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 16:53 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 9. Nov 2007, 10:12 hat folgendes geschrieben: | Dazu ist das Handrad auf der linken Seite auch gut, Vorspannung erhöhen |
Bist du sicher?
Die erhöhte Vorspannung schraubt doch gleichzeitig das Heck herunter. Also leuchtet man wieder die Sterne an  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
|