|
Autor |
Nachricht |
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 10:35 Titel: |
|
|
Moin Nordlichter !
Idee bzw. Vorschlag:
am 31.01.2003 treffen bei ben HamburgerMotorradTagen.
Bitte mal Rückmeldung ob Interesse besteht.
Gruß Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 13:21 Titel: |
|
|
Also ich bin nicht dabei, was soll ich mir auch anschauen oder kaufen. Hab doch ein funktionierendes Mopped.
Obwohl eins fällt mir doch noch ein wie wärs mal mit dichten Alpinestars hab leider vorletztes Jahr die wohl ohne Dichtheit bekommen. Aber wozu gibts noch Plastiktüten.
Viel spass bei der Messe.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 13:44 Titel: |
|
|
@ jens
Danke, werden wir haben
Sollten die Alpinestars jemals dicht gewesen sein ?
Soweit ich weiß sind die einzigen dichten Stiefel von Daytona ( eher Tourenstiefel ) und BMW ( häßlich gelb ) alle anderen sollten Goretexsocken tragen. Stiefel naß , Fuß trocken.
Gruß Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 14:35 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | @ jens
Soweit ich weiß sind die einzigen dichten Stiefel von Daytona ( eher Tourenstiefel ) und BMW ( häßlich gelb ) alle anderen sollten Goretexsocken tragen. Stiefel naß , Fuß trocken. |
Öhm, sofern sich das auf Crossstiefel bezieht, mag das mit den Gore Socken ja hinhauen, aber Tourenstiefel mit GoreTex sind eigentlich immer dicht. Wenn nicht gibts neue auf Garantie...
Fahre seit Jahren mit Gericke Klamotten durch Wind und Wetter. Kaum Probleme damit, seit die GoreTex vernähen. Alle anderen 'Klimamembranen' geben deutlich früher auf...
Echte Crossstiefel sind allerdings nie dicht. Manche mehr, manche weniger. Gaerne, oder der Alpinestars Vector sind z.B. mehr dicht. Im Sommer hat das dann aber auch Nachteile... Flussdurchfahrt, Wasser rein und die nächsten Tage herrscht prima Fußklima in den Stiefeln _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 14:40 Titel: |
|
|
@Schradt
...Klima, wenn man keine Teelichter dabei hat . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 15:14 Titel: |
|
|
Hmm, wie verhinderst du, dass sich das durch die Plastiksohle durchbrennt, oder das Innenfutter abbrennt? Mein Vector ist innen neoprenisiert und bei anderen Stiefeln sind da ja auch ne Menge Plastikfasern drin...
Andererseits... zwei Dachlatten, oder Zeltstangen am Gepäckträger der LC8 festschnallen, Stiefel drauf/drunter stecken und Motor ne viertel Stunde laufen lassen, sollte auch die Stiefelchen trocknen _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 15:20 Titel: |
|
|
Die Teelichtermethode habe ich schon ca. 20x angewendet. Immer super!!! Mit allerlei Stiefel schon durchexerziert. Im Wittmannshof 1997 zum 1.x gesehen und große Augen gemacht. Seidher habe ich immer einige Lichter dabei. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 16:09 Titel: |
|
|
Moin!
Nicht böse sein, aber ich habe Mitti gebeten die " Wie trockne ich meine Stiefel lege artis? " , in einen anderen neuen Thread zu verschieben.
Wenn da noch mehr antworten kommen, dann bleibt vom ursprünglichen Thema nicht viel übrig.
Danke für Euer Verständnis
Gru0 Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 19:38 Titel: |
|
|
Na dann will ich Schimmy mal ein wenig ärgern.
Wenn der Stiefel geflutet und der Innenschuh ähnlich feucht ist ist es doch wurscht welche Art Socken man trägt.
Das mit den Teelichtern find ich ´ne tolle Idee ich darf nur nicht vergessen bei meinen Alpinestars die Innenschuhe rauszunehmen sonst hab ich einen geschmolzenen Plastikklumpen im Schuh.
Mach mich vom Acker
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jan 2004, 19:51 Titel: |
|
|
@ gschimmy
das sind alles UNmenschen hier
Keinen Respekt aber gute Elekt.-Tipps haben wollen _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jan 2004, 9:30 Titel: |
|
|
Moin!
Mich ärgert das nicht , höchstens den Admin........
Problem ist später nur wenn mal einer "Stiefel trocknen " in den Suchknecht eingibt, dann findet der vielleicht nichts, weil steht ja unter Treffen der Nordlichter........es sei denn der Suchknecht macht eine Volltextsuche, dann findet er es trotzdem.
Und bei den elektro Tips bin ich ja auch eher der für die größeren Sachen.
Gruß Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Nordlicht Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge insgesamt: 99
|
Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 12:22 Titel: |
|
|
@gschimmy
würde mich freuen mit euch über die HH-Motorradtage zu bummeln.
31.01. würde passen ( falls kein Winterdiensteinsatz ansteht ).
können ja noch tel.
Gruß Nordlicht |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Jan 2004, 17:26 Titel: |
|
|
HMT fallen bei mir leider aus. Sorry.
Termine, Termine....
Dadurch vergrößert sich aber die Chance auf die Meck-Vorpomm-Tour _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2004, 10:20 Titel: |
|
|
Moin!
Nochmal zur Erinnerung
Nordlicht und ich treffen uns morgen bei den HMT.
Wer also Zeit und Lust hat, möge sich dazugesellen.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|