|
Autor |
Nachricht |
Defender99 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Feb 2009, 11:32 Titel: NEUE EDITION: 950 Super Enduro R Erzberg Edition |
|
|
Anbei ein richtig interessante Meldung von KTM Österreich:
"News & Events: Austria
26.01.2009
950 Super Enduro R Erzberg Edition
942 ccm Hubraum, 98 PS, 90 Nm Drehmoment und 250/255 mm Federweg vorne/hinten – das sind die Zutaten, die es braucht, um im Jahr 2009 den Erzberg zu erklimmen.
Heuer kann man den eisernen Giganten mit einer speziell auf ihn abgestimmten, auf 100 Stück limitierten Sonderedition der 950 Super Enduro R stürmen.
Auffälligstes Merkmal der so genannten 950 Super Enduro R Erzberg Edition ist die speziell für dieses Motorrad entworfene Erzberg-Grafik. Doch nicht nur die auf dem Spoiler abgebildete Trasse, die im Iron Road Prolog mit Höchsttempo befahren wird, sticht auf den ersten Blick ins Auge: Wer sein Bike konsequent auf Leichtbau trimmt, montiert anstatt der Serienenddämpfer kurzerhand die extrem leichten Akrapovics, die ebenso zur Erzberg Edition gehören wie Handprotektoren zum Schutz der Hände des Piloten oder hochwertige Karbonabdeckungen für Zündungs- und Kupplungsdeckel, die selbige vor unschönen Kratzern bewahren. Einstellbare Fußrasten lassen garantiert jeden Fahrer die optimale Position zur Prolog-Zeitenjagd finden und ein bei vielen Bewerben schon vorgeschriebenes Lenkerpolster bietet optimalen Schutz im Gabelbrückenbereich. Sollten die Stollen der Seriengummis am Berg zu sehr beansprucht werden, zieht man für die Heimfahrt einfach die ebenfalls mitgelieferte zweite Reifengarnitur Metzeler Enduro 3 auf die Felgen und schon kann die Fahrt mit diesem heißen und streng limitierten Eisen weiter gehen.
Wer jetzt Blut geleckt hat und sich die Erzberg Edition in die Garage stellen will, kann bei einer Bestellung bis spätestens 13. Februar 2009 das Bike mit seiner Lieblingsnummer zwischen 1 und 100 frei wählen. Getreu dem Motto „Wer zuerst kommt mahlt zuerst kann diese exklusive Sonderserie bei jedem offiziellen KTM-Händler ab sofort bestellt werden.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
46.65 KB |
Angeschaut: |
12230 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
fuckingfish Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge insgesamt: 138
|
Verfasst am : Do, 5. Feb 2009, 18:15 Titel: |
|
|
Mich interessiert da mal was denn am Motor anders ist um auf die €4 Norm zu kommen! Gerade mit akrach´s, wohl wie beschrieben leicht und somit ohne Kat!!
Wie geht das denn!
Aber wie es aussieht ist unsere Dicke noch nicht tot! Ihr Enkel hat nur einen anderen Haarschnitt!
Mal sehen ob man sowas mal in der freien Wildbahn zu sehen bekommt and best wish fish
_________________ Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Feb 2009, 20:41 Titel: |
|
|
fuckingfish @ Do, 5. Feb 2009, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Mich interessiert ..
Aber wie es aussieht ist unsere Dicke noch nicht tot! Ihr Enkel hat nur einen anderen Haarschnitt! |
Mich interessiert, was die für den Dekorsatz haben wollen - wahrscheinlich um die 200 Euro? Ansonsten ist schon hart, dass ktm die Restmenge aus dem ersten Halbjahr 07 nun "aufgepimpt" an den Mann bringen will
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Do, 5. Feb 2009, 23:54 Titel: |
|
|
Genau, der Rest wird jetzt einfach "ver-kini-t"...
Und die Gemeinde hechelt zum Händler (ähnlich 990 SMR, @R, usw.).
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 1:26 Titel: |
|
|
fuckingfish @ Do, 5. Feb 2009, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Mich interessiert da mal was denn am Motor anders ist um auf die €4 Norm zu kommen! |
Gar nix. Die Dinger werden Tageszulassung zu alten Bedingungen haben und schon gibts keine Probleme mehr... So hörte ich zumindest.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 21:33 Titel: |
|
|
marco @ Fr, 6. Feb 2009, 0:26 hat folgendes geschrieben: | fuckingfish @ Do, 5. Feb 2009, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Mich interessiert da mal was denn am Motor anders ist um auf die €4 Norm zu kommen! |
Gar nix. Die Dinger werden Tageszulassung zu alten Bedingungen haben und schon gibts keine Probleme mehr... So hörte ich zumindest. |
Yep. Haben alle Tageszulassungen.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 0:12 Titel: |
|
|
Eh - mal ne doofe Frage, was hat denn die Tageszulassung mit der Euro 4 Norm zu tun?
Oder wurden die in 2007 tageszugelassen?!
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 10:11 Titel: |
|
|
Müssten wohl, wenn ich das alles richtig verfolgt habe, bis spätestens 31.12.2008 alle erstzugelassen worden sein, weil da die verlängerte Sonderregelung für Euro2-Fahrzeuge endgültig ausgelaufen ist und nur noch Euro3 zugelassen werden darf.
Euro4 fürs Motorrad wird gerade diskutiert. Nach aktuellem Stand ist geplant: Euro4 ab 2012 und Euro5 ab 2015.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
kaindi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 SE 950, 2007 → 11.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 11:06 Titel: |
|
|
@ marco und franky
das thema wurde doch schon erledigt in einem anderen beitrag.
ich kann mir schwer vorstellen das ein hersteller wie ktm fahrzeuge mit tageszulassung bestellen lässt!!!
mpower hat seine SE zugelassen bekommen. zwar mit problemen aber schlussendlich mit erfolg.
meine SE hat laut brief/typenschein eindeutig EURO 3.
somit kein problem.
die schrauben einen EURO 3 auspuff ans moped und gut is.
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Feb 2009, 20:26 Titel: |
|
|
..ganz einfach -Sonderserie mit Ausnahmegenehmigung in Euro 3 - eben für Rennzwecke .
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Di, 3. März 2009, 18:56 Titel: |
|
|
In den Akras sind Einschubkats verbaut.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Mi, 4. März 2009, 3:29 Titel: |
|
|
@franky
Sind die im Krümmerrohr oder im Endtopf verbaut?
Hast du genauere Infos welche Nachrüstkats für die Akras passen.
Ich habe schon gesehen das solche Nachrüstkats von Akrapovic angeboten werden, nur welche passen für die KTM?
_________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Mai 2009, 13:26 Titel: |
|
|
rainus @ Mi, 4. März 2009, 3:29 hat folgendes geschrieben: | @franky
Sind die im Krümmerrohr oder im Endtopf verbaut?
Hast du genauere Infos welche Nachrüstkats für die Akras passen.
Ich habe schon gesehen das solche Nachrüstkats von Akrapovic angeboten werden, nur welche passen für die KTM? |
Meines Wissens stecken die vor dem Endtopf im Krümmer, so bei Adventure mit Akras falls gewünscht.
_________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
|