forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

BREMSZYLINDERSCHUTZ CARBON

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 15:00    Titel: BREMSZYLINDERSCHUTZ CARBON Antworten mit Zitat

Bevor ich anfange einen Prototypen und anschließend eine Form zu fertigen um einen Bremszylinderschutz (nat. für hinten) zu fertigen, wollte ich erstmal in die Runde fragen ob überhaupt Interesse daran besteht und was so'n Teil max. kosten dürfte. Material wird Carbon sein evtl. mit einer Kevlar-Einlage (muss ich noch testen). Eine Form zu fertigen um nur ein paar Wenige herzustellen rechnet sich überhaupt nicht, darum ... ?

Gruß Rüttel

P.S.: wenn's schon so was gibt (außer aus Alu), bitte melden, dann lass ich's gleich bleiben

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du damit in etwa das Teil, das es bei TT unter der Bestell-Nr. 01-370-0110-0 für 25 EUR gibt oder einen Schutz vor der Wärme vom Krümmer?

Peter aus L



01-370-0110-0.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.52 KB
 Angeschaut:  460 mal

01-370-0110-0.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

... von außen ist schon richtig , aber eben nicht aus Alu . Noch bevor bei Teuertech so'n Teil im Programm war, hatte ich mir eins aus Alu gebaut und bin jahrelang damit gut klargekommen.Jetzt wollte ich's eben mal in Carbon versuchen
_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 15:53    Titel: . Antworten mit Zitat

hier ist mal ein Bild vom bisherigen in Alu, so oder ähnlich soll der Carbonschutz auch werden. (sorry für die miese Bildqualität, hatte im Moment nix besseres Sad )


Unbenannt.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.JPG
 Dateigröße:  17.75 KB
 Heruntergeladen:  638 mal


_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ruettel @ Di, 15. Sep 2009, 15:45 hat folgendes geschrieben:
... von außen ist schon richtig ...
Danke für die Bestätigung - ich bin auf die "Wärmevariante" aus.

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Sep 2009, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ruettel @ Di, 15. Sep 2009, 15:45 hat folgendes geschrieben:
... von außen ist schon richtig , aber eben nicht aus Alu . Noch bevor bei Teuertech so'n Teil im Programm war, hatte ich mir eins aus Alu gebaut und bin jahrelang damit gut klargekommen.Jetzt wollte ich's eben mal in Carbon versuchen


Nur meine Meinung

Damit erhöhst du (und TT) doch nur den Wärme Rückstau. Carbon leitet die
Wärme noch schlechter ab. Wenn schon ein Schutz, dann müsste der über
Kühlrippen verfügen und mit Wärmeleitpaste direkt am Ausgleichsbehälter
montiert werden (siehe PC Zubehör).

Falls du nur einen Schutz vor mechanischer Beschädigung suchst, bist du
vielleicht mit diesen Pseudo-Schützern aus der Knieschleiferfraktion besser
bedient.

Aber ich muss gestehen, dass ich noch nie gehört habe, dass jemand das
Ausgleichsgefäss bei einem Ausrutscher vernichtet hat. Wenn, dann hing
der grössere Teil des Rahmens am zerstörten Stück . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0604s ][ Queries: 28 (0.0216s) ]