|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 16:10 Titel: Schumi Comeback!!!! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 16:43 Titel: |
|
|
Lustig.
Nunja, comeback wirds glaub ich mal nicht. Aber vielleicht steigerts ja etwas das deutsche Interesse am Zweirad-Motorsport.  |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 17:12 Titel: |
|
|
Er geht nicht einfach den obligatorischen DTM-Weg sondern sucht sich nochmal eine richtige Herausforderung, einen grössere als die F1, wirst sehen!!!
Genau das macht ihn zum ultimativen Rennfahrer!! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 17:35 Titel: |
|
|
Lass ihn zuerst einmal das erste Mal richtig absteigen, so ganz ohne Monocoque, HANS, Gurt etc. und ruf ihn doch erst dann zum ultimativen Rennfahrer aus, wenn er daraufhin mit gebrochenen Knochen, und ohne nach hunterten von weiteren Sicherheitsvorkehrungen zu schreien, Rennen gewinnt. Bisher ist er erst einer der langsamsten "Moto GP Fahrer", wenngleich doch ganz flott unterwegs  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 19:12 Titel: |
|
|
Ich glaub den will Ducati gar nicht haben. Der Schumuckl wird sicher noch einige Tests für Duc machen und hat dabei sicher a feste Gaude. Als ernstzunehmender Moto GP - oder SBK Pilot ist der doch schon zu alt und zu langsam. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 19:36 Titel: |
|
|
Aus der Motorrad
Zitat: | Michael Schumacher glänzt auf der MotoGP-DucatiMeister aller Klassen?
Michael Schumacher, siebenfacher Weltmeister in der Automobil-Formel-1 (im Bild links mit Ducati-Cheftechniker Filippo Preziosi), schockierte die MotoGP-Welt mit sensationellen Rundenzeiten am Tag nach dem Saisonfinale im spanischen Valencia. Auf der Ducati Desmosedici GP7 von Motorrad-Weltmeister Casey Stoner schaukelte sich Schumi zusammen mit Altmeister Randy Mamola zu Zeiten um 1.37,9 Minuten hoch. Damit hätte sich der MotoGP-Novize im Zeittraining zwei Tage zuvor zwar knapp, aber immerhin für den Valencia-Grand-Prix qualifiziert.
Den großen Meister selbst und vielleicht auch den einen oder anderen etwas genauer hinschauenden Teilnehmer französischer Amateurfahrer-Renntrainings hat dieser außergewöhnliche Auftritt möglicherweise etwas weniger überrascht als den Rest der Welt. Denn Schumi war nicht nur in Valencia mit drei Longruns auf der Ducati und insgesamt 58 Runden äußerst fleißig. Sondern es ist auch durchaus keine Seltenheit, dass bei Renntrainings irgendwo in Frankreich zwei unauffällige Kleintransporter ins Fahrerlager rollen und anschließend die Herren Michael Schumacher und Sébastien Loeb, der seinerseits kurz vor seinem vierten WM-Titel in Folge als Auto-Rallye-Weltmeister steht, in aller Zurückhaltung höchstpersönlich ihre Rennmaschinen zum Einsatz vorbereiten.
Schumachers Fuhrpark kann sich dabei durchaus sehen lassen. Neben einer Ducati Hypermotard und einer Suzuki GSX-R 750 stehen gleich zwei Triumph parat, eine Daytona 675 und eine Street Triple. Von all diesen Maschinen hat es Schumacher offenbar vor allem das britische Naked Bike angetan. Aufgerüstet mit dem Rennfahrwerk einer Supersport-Daytona, wird die Schumi-Street-Triple zur Geheimwaffe sowie zum Schrecken der französischen Amateur-Racer und ihrer reinrassigen Superbike- oder Supersport-Renngeräte.
Auf dem Circuit de Bresse im Burgund etwa oder dem Circuit du Var in Le Luc an der Côte Azur, zwei der bevorzugten Pisten des Motorrad-Piloten Schumacher, müssen sich die Lokalhelden schon sehr warm anziehen. Um die Bresse-Piste zum Beispiel pflegt Schumi seine Street Triple in Rundenzeiten zu hetzen, die kaum zwei Sekunden über dem Rundenrekord für reinrassige Supersport-Maschinen auf dem Niveau der französischen Meisterschaft liegen. Schumi tritt übrigens als echter Privatfahrer auf, eventuelle PR-Deals mit interessierten Herstellern lehnte er rundweg ab. Alle Maschinen hat er gekauft.mtr |
Naja, ganz so alt und langsam ist er wohl doch noch nicht.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mi, 20. Feb 2008, 1:00 Titel: |
|
|
ich würde mal sagen, Beweisen muss der Schumacher niemandem mehr was... ob er nun mit den Superbikestars mithält oder nicht ist doch völlig wurscht...
schön das er sich auch an unserem Hobby, dem Mopedfahren erfreut... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Feb 2008, 11:39 Titel: |
|
|
Vor Jahren stand in irgendeiner dieser unsäglichen Zeitschriften ein Vergleich. Sie setzten einen DTM-Fahrer auf ein GP-Motorrad und den GP-Motorradfahrer in das DTM-Auto. Ergebnisse:
- Der GP-Fahrer war begeistert von den Bremsen des Autos ... aber das geht ja gar nicht voran.
- Der DTM-Fahrer war begeistert von der Beschleunigung der GP-Maschine - aber das bremst ja fast gar nicht. Motorradfahrer sind alle wahnsinnig, sich so in die Kurven zu stürzen.
- Im Mittel beider war das Auto schneller.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|