|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 10:11 Titel: Gobi Deckelhalter gebrochen - Ersatz von Hepco-Becker.de |
|
|
Moin,
als Anregung für alle Gobi-Koffer-Besitzer: Anscheinend brechen die kleinen Plastiklaschen, mit denen man die Gobi-Kofferdeckel aufhalten kann öfters. Bei mir ist jedenfalls schon lange einer kaputt und ich bin erst jetzt auf die Idee gekommen, mal bei hepco-becker.de nach einem Ersatzteil zu fragen. Eine kurze Mail am Sonntag an den Support und direkt heute kam die Antwort, dass sie mir das Teil umsonst zuschicken.
Guter Service - coole Sache! |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 20:32 Titel: |
|
|
Warum brechen die?
Vermute mal, nicht eingeklapt und zugedrückt
Habe die Gobi´s schon 4 Jahre ist noch nichts gebrochen
Aber trotzdem, danke für die Info.
Ist halt doch manchmal gut "deutsche" Wertarbeit zu kaufen. Firmen mit einem großen Name verlangen zwar oft mehr als andere, bieten dafür aber auch mehr. In dem Fall ein mehr an Service.
Ich habe ähnliches bereits festgestellt bei Schuberth und Daytona
Aber denk das nächste mal beim schließen des Koffers daran den Hebel ein zu klappen. Wer weis wie oft die so freundlich sind
Ciao Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Di, 5. Aug 2008, 15:45 Titel: |
|
|
Moin,
keine Ahnung warum der gebrochen ist. Irgendwann war er kaputt! :-)
Na jedenfalls sind jetzt die Laschen gekommen. Inkl. 3 passende Nieten und Unterlegscheiben.
Also hab ich fix die alte Niete ausgebohrt und ne neue Lasche reingenietet. Das ganze hat höchstens 5 Minuten gedauert. Benötigt: 1 Akkuschrauber, Boher, eine Nietzange.
Das einzige was mich stört ist, dass die Reste der ersten Niete jetzt im Deckel meines Gobis rumklabastern. Stört eigentlich nicht, aber wenn man die Deckel trennen könnte, würd ich sie rauspulen.
Ciao, Jan |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 21:52 Titel: |
|
|
Bei mir sind die Stahldrähte zw.Deckel und Kofferkorpus bei einem schon ganz gerissen,beim anderen fängts an.Das Ganze nach 6 Monaten Gebrauch!Ok.nehme sie außer den Reisen fast wöchentlich zum Einholen her.Um neue ran zu machen,müßte ich auch die Nieten aufbohren.Stahlseilchen sind in 2 Kabelschuhe gebündelt,sollte keine Problemarbeit werden.Ansonsten keine Klagen über die H&B Gobi.Dicht sind sie auch! |
|
Nach oben |
|
|
|