|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
das_grins Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 20:28 Titel: |
|
|
elninja13 @ Di, 4. März 2008, 18:37 hat folgendes geschrieben: | ein technisches argument wäre der sogenannte "überschlagssensor", der halt bei drohendem überschlag durch überbremsen, die bremse wieder öffnet. |
Stark! Fantastisch! Unglaublich!
Leider gibt es überhaupt keinen "Überschlagssensor".
Es gibt allenfalls ein indirektes Verfahren, einen Algorithmus, der anhand von Raddrehzahlen Plausibilitätsberechnungen durchführt. Mehr gibt's nicht. Das ist leider ein sehr ungenaues Verfahren, das die verschiedenen Fahrzustände in der Realität nur unzureichend abbildet. Daraus folgen die bekannten Probleme in der Praxis, wie z.B. Bergabfahrten in den Alpen bei unebenen Fahrbahnzuständen. Anhand von Plausibilität macht das System dann die Bremse auf obwohl's keiner braucht. Tolle G'schicht!
Gibt's noch mehr Märchen hier, neben diesem Hirngespinst eines "Überschlagssensors"? |
|
Nach oben |
|
Atman
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 21:33 Titel: |
|
|
Danke 'das_grins',
auf deinen Einsatz hab' ich schon lange gewartet. Was hab' ich mich die letzte Woche gelangweilt. Schlechtes Wetter und krank zuhause; hier nur müde Links auf you-tube_filmchen. |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 22:29 Titel: |
|
|
das_grins @ Di, 4. März 2008, 19:28 hat folgendes geschrieben: | elninja13 @ Di, 4. März 2008, 18:37 hat folgendes geschrieben: | ein technisches argument wäre der sogenannte "überschlagssensor", der halt bei drohendem überschlag durch überbremsen, die bremse wieder öffnet. |
Stark! Fantastisch! Unglaublich!
Leider gibt es überhaupt keinen "Überschlagssensor".
Es gibt allenfalls ein indirektes Verfahren, einen Algorithmus, der anhand von Raddrehzahlen Plausibilitätsberechnungen durchführt. Mehr gibt's nicht. Das ist leider ein sehr ungenaues Verfahren, das die verschiedenen Fahrzustände in der Realität nur unzureichend abbildet. Daraus folgen die bekannten Probleme in der Praxis, wie z.B. Bergabfahrten in den Alpen bei unebenen Fahrbahnzuständen. Anhand von Plausibilität macht das System dann die Bremse auf obwohl's keiner braucht. Tolle G'schicht!
Gibt's noch mehr Märchen hier, neben diesem Hirngespinst eines "Überschlagssensors"? |
.....und noch mal´n Chouffeur
.......vielleicht ´n paar Zitate? |
|
Nach oben |
|
Atman
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 22:34 Titel: |
|
|
coolmoose @ Di, 4. März 2008, 21:29 hat folgendes geschrieben: |
.....und noch mal´n Chouffeur
.......vielleicht ´n paar Zitate? |
ja haste etwa gedacht, der wär' schon in der Klapse? Ledergürtel kann der in der Anstaltswerkstatt auch später noch machen. |
|
Nach oben |
|
das_grins Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 0:12 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Di, 4. März 2008, 21:32 hat folgendes geschrieben: | Habs schon häufiger probiert,aber Stoppies sind nicht so ganz mein Ding.
Höher als gefühlte 20cm krieg ich das Hinterrad nicht hoch.  |
Jetzt langt's mir. Erst der Glaube an 'Sensoren', die Übershläge verhindern sollen - die es gar nicht gibt. Offenbar ein Wunschdenken, das besser in der Kirche aufgehoben wäre. Da kann man Glauben und wenn's sein muss auch beten.
Und jetzt die blanke Angst wenn's Hinterrad mal kommt. Ich sprech mal aus der Erfahrung und Realität: Eine BMW R1200GS bekommt man mit aktuellem Integral-ABS, und mit dem Vorgänger Integral-ABS, also mit beiden Systemen, hinten locker einen halben Meter hoch. Locker! Also ich kann keinem LC8 Fahrer raten, jemals eine BMW R1200GS probezufahren und mal beherzt zu bremsen. Weil ja die Angst... Ich fass' es einfach nicht! |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 0:24 Titel: |
|
|
das_grins @ Di, 4. März 2008, 23:12 hat folgendes geschrieben: |
Jetzt langt's mir. |
Jo - mir auch Chauffeur. Tschüss!
 _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 0:48 Titel: |
|
|
Das Thema und sein Schreibstil haben ihn verraten.
Hallo Advis, der Soziopath mit der Oraldiarrhoe ist wieder im Forum unterwegs. Bitte das_grins in den Mülleimer schieben  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 8:11 Titel: |
|
|
.....und wieder ein "Nick" für die Herdplatte |
|
Nach oben |
|
das_grins Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 15:52 Titel: |
|
|
Ich bin wieder total begeistert von der Qualität der Äußerungen!
Zuerst wird technischer Blödsinn behauptet, und keiner wehrt sich (Das Märchen vom "Überschlagssensor", den es nur in der Phantasie gibt)
Und jetzt wird ökonomischer Unfug behauptet, dass nämlich der Preis eines Produktes durch das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ABS oder einer "kleine Serie" abhängig wäre. Auch da wehrt sich keiner.
Dabei verhält es sich in kapitalistischen Systemen einfach so, dass Preise über Angebot und Nachfrage geregelt werden. Und über sonst gar nichts.
Weitermachen, bis zum nächsten Brüller!  |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 20:47 Titel: |
|
|
das_grins @ Mi, 5. März 2008, 14:52 hat folgendes geschrieben: | Und jetzt wird ökonomischer Unfug behauptet, dass nämlich der Preis eines Produktes durch das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ABS oder einer "kleine Serie" abhängig wäre. Auch da wehrt sich keiner.
Dabei verhält es sich in kapitalistischen Systemen einfach so, dass Preise über Angebot und Nachfrage geregelt werden. Und über sonst gar nichts.
|
DER TOTALE WIDERSPRUCH!
Kleinere Serien sind teuer. Weiß und versteht eigentlich jeder.
Die Serie ist klein, weil die Nachdrage klein ist. Ist das auch für Dich nachvollziehbar?
Und nur zur Info: In der BRD gibt es die soziale Markwirtschaft, in der der Kapitalismus nicht völlig entfesselt wirken kann.
Franky01 weiß offensichtlich weit mehr als Du (unterstellst).  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
das_grins Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 22:27 Titel: |
|
|
KeineTausendMeter @ Mi, 5. März 2008, 19:47 hat folgendes geschrieben: | Kleinere Serien sind teuer. |
Was um alles in der Welt haben Kosten mit Preisen zu tun? Nichts!
Elnina erzählt hier Märchen aus 1000 und eine Nacht aus dem Überschlagszeitalter, und andere werden noch den Kapititalismus neu definieren: Über Kosten.
Weiter machen!  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 22:47 Titel: |
|
|
das_grins @ Di, 4. März 2008, 23:12 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Di, 4. März 2008, 21:32 hat folgendes geschrieben: | Habs schon häufiger probiert,aber Stoppies sind nicht so ganz mein Ding.
Höher als gefühlte 20cm krieg ich das Hinterrad nicht hoch.  |
Jetzt langt's mir. Erst der Glaube an 'Sensoren', die Übershläge verhindern sollen - die es gar nicht gibt. Offenbar ein Wunschdenken, das besser in der Kirche aufgehoben wäre. Da kann man Glauben und wenn's sein muss auch beten.
Und jetzt die blanke Angst wenn's Hinterrad mal kommt. Ich sprech mal aus der Erfahrung und Realität: Eine BMW R1200GS bekommt man mit aktuellem Integral-ABS, und mit dem Vorgänger Integral-ABS, also mit beiden Systemen, hinten locker einen halben Meter hoch. Locker! Also ich kann keinem LC8 Fahrer raten, jemals eine BMW R1200GS probezufahren und mal beherzt zu bremsen. Weil ja die Angst... Ich fass' es einfach nicht! |
Hast Du keine anderen Hobbies ? Kannst Du nicht mal anderen Leuten auf den Sack gehen ?
Ob Du Dich nun als Rumpelstielzchen oder Schneewitchen anmeldest ist eigentlich vollkommen egal , Dein Geschwafel verrät Dich eh . Schade nur das neue Forumsmitglieder immer wieder auf den Scheiß reinfallen . |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Do, 6. März 2008, 8:28 Uhr von NoCarrier Von Beitrag die BMW ist verkauft, die Neue kommt in 7 Tagen aus dem Forum Adv - Umstieg |
|
|