|
Autor |
Nachricht |
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Sa, 15. März 2008, 16:20 Titel: Fussrasten Fremdhersteller |
|
|
Moin,
da eine Fussraste bei mir kaputt ist, frage ich mich gerade ob ich tatsächlich die original KTM-Fussrasten kaufen muss. Da die baugleichen Rasten doch bestimmt auch bei anderen KTM-Modellen verbaut werden, wäre ja ein Blick in die Zubehörwelt vielleicht lohnenswert. Hat schon mal jemand andere als die KTM (und nicht die tiefen Motobau-Rasten - mit denen bin ich nicht so richtig glücklich geworden) verbaut? Hab in der Suche nix passendes gefunden...
Immerhin gibts sowas für die Hälfte des Preises einer KTM-Raste:
http://cgi.ebay.de/KTM-50-65-SXR-125-250-300-400-5 ....... QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ciao, Jan
|
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. März 2008, 22:05 Titel: |
|
|
Ich schließe mich der Suche an:
...ne rechte komplette Beifahrerfußraste?
_________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. März 2008, 22:08 Titel: |
|
|
Mich würd mal interssieren, was an den tiefen Motobaurasten schlecht ist, hatte die mal für demnächst im Auge
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Sa, 15. März 2008, 22:18 Titel: |
|
|
Moin,
an den Motobau-Rasten ist gar nix schlecht. Die sind tadellos! Aber ich hab relativ große Füsse und mich stört, dass ich mit den Stiefeln jetzt so oft Bodenkontakt hab. Kniewinkel und stehend fahren ist echt angenehm damit und die Sache mit dem Seitenständer ist echt kein Problem.
Da könne wir uns die Hand geben, Keinetausenmeter. Ich suche den Halter der linken Beifahrerfussraste! (Falls ich meinen nicht gerichtet kriege)
Aber noch mal zu meiner ursprünglichen Frage: Weiss vielleicht jemand, an welchen KTM-Moppeds die gleichen Fussrasten verbaut sind? DIe KTM-Teilenummer ist: 59003040250
Ciao, Jan
|
|
Nach oben |
|
d.j.b Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.12.2007 Beiträge insgesamt: 135 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 15. März 2008, 23:55 Titel: |
|
|
ich habe welche bei touratech süd bekommen. Sie kippen nach vorn und hinten so das man immer ganz auf der Raste steht und sind höhenverstellbar. Die Rasten sind nicht von Touratech selber. Vielleicht mal anrufen. Wie der Hersteller hieß weiß ich leider nicht mehr!http://www.touratech-sued.de/index.html
Grüße
d.j.b
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : So, 16. März 2008, 9:47 Titel: |
|
|
Moin djb,
meinst du die Pivot Pegz???
Und wie ist das Fahrgefühl damit? Hat man da auch genug Halt?
Ciao, Jan
|
|
Nach oben |
|
d.j.b Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.12.2007 Beiträge insgesamt: 135 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 16. März 2008, 15:14 Titel: |
|
|
Hallo Jan,
könnte gut sein. Ich habe gerade noch mal nach der Verpackung geschaut und es steht Powerpegz drauf. Es ist auf jeden Fall dass Prinzip!
Auf keinenFall wackelig. Eher angenehm das man beim fahren immer ganz auf der Raste steht, egal ob man das Gewicht nach vorne oder hinten verlegt. Ich habe sie jetzt seit ca. 10.000km auf dem Moped, einwandfrei! Wollte auch zuerst Motobau Rasten, habe mehrmals nach meiner Bestellung dort angerufen und sie haben mich immer vertröstet. Nach 4 Monaten habe ich dann die PEGZ geordert.
Beste Grüße
d.j.b
|
|
Nach oben |
|
madcat Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.12.2008 Beiträge insgesamt: 2
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Dez 2008, 19:51 Titel: |
|
|
net schlecht madcat....
gibts die auch mit 3 cm Tieferlegung ?
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
madcat Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.12.2008 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : So, 7. Dez 2008, 20:14 Titel: |
|
|
Danke - bis jetzt nicht. Wenn genug Nachfrage vorhanden, nehme ich sie ins Programm auf - dauert aber noch einige Zeit...
Gruß
Alex
_________________ *** Edelstahl Krallenfußrasten mit wechselbaren Schleifern ***
http://www.bocast.de |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 12:10 Titel: |
|
|
gschimmy @ So, 7. Dez 2008, 18:51 hat folgendes geschrieben: | gibts die auch mit 3 cm Tieferlegung ?
|
Das würde sie tatsächlich interessant machen - insb. wenn Du dann auch noch eine Lösung für die logischerweise auftretenden Folgeprobleme bieten kannst.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 12:17 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 8. Dez 2008, 11:10 hat folgendes geschrieben: | gschimmy @ So, 7. Dez 2008, 18:51 hat folgendes geschrieben: | gibts die auch mit 3 cm Tieferlegung ?
|
Das würde sie tatsächlich interessant machen - insb. wenn Du dann auch noch eine Lösung für die logischerweise auftretenden Folgeprobleme bieten kannst. |
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 12:18 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mo, 8. Dez 2008, 11:17 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Mo, 8. Dez 2008, 11:10 hat folgendes geschrieben: | gschimmy @ So, 7. Dez 2008, 18:51 hat folgendes geschrieben: | gibts die auch mit 3 cm Tieferlegung ?
|
Das würde sie tatsächlich interessant machen - insb. wenn Du dann auch noch eine Lösung für die logischerweise auftretenden Folgeprobleme bieten kannst. |
 |
Seitenständer könnte nicht mehr richtig einklappen.
Edit: Und man steht blöd auf dem eingeklappten Seitenständer beim Fahren im Stehen.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 12:20 Titel: |
|
|
ja genau Häuptling
der Flammentänzer spricht in Rätseln....
Wat für Folgeprobleme ?
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 12:21 Titel: |
|
|
OK...ist wohl LC8 spezifisch....
ich bin ja im Moment eher in der LC4 denke...sorry
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|