|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
tholinn Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.12.2010 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 21:34 Titel: Abstand Gabelholme LC 8 Adventure |
|
|
Hallo,
ich brauche mal die Hilfe eines netten KTM'lers:
Ich benötige für einen Umbau einer alten BMW R 100 GS den Abstand der
Gabelholme einer LC 8 Adventure. Ich habe eine WP USD-Gabel mit einer HPN-Brücke verbaut und bin nun auf der Suche nach einem niedrigen Kotflügel und da gefällt mir das Teil von KTM recht gut. Außerdem scheinen die Befestigungspunkte an der Gabel zu passen.
Weder WP noch HPN können mir da weiterhelfen (wären aber an einer Lösung meinerseits sehr interessiert!)
Wäre jemand so nett und würde sich mit Zollstock oder Lehre in Richtung Garage begeben?
Im voaus herzlichen Dank
Thomas
PS: Ich weiß "igitigit" 'ne Gummikuh, aber zum Trost: In meinem zweiten Leben fahre ich 'ne LC 4.
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 23:21 Titel: Re: Abstand Gabelholme LC 8 Adventure |
|
|
coolmoose @ Mi, 8. Dez 2010, 22:03 hat folgendes geschrieben: | tholinn @ Mi, 8. Dez 2010, 20:34 hat folgendes geschrieben: |
PS: Ich weiß "igitigit" 'ne Gummikuh, aber zum Trost: In meinem zweiten Leben fahre ich 'ne LC 4.
|
Hi GuKuMann,
Dann komm wieder wenn Du in Deinem 3.Leben bist.....
Habe den Hohen verbaut......mal sehen obs hilft...
Viel Erfolg, und noch ein langes ERSTES!
m.
3.Leben."ich habe hier einen geilen Tiefenkotflügel, könntet Ihr mal gucken ob da ne LC8 reinpasst?" |
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht...
190mm Gabelholmmitte gemessen
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 23:56 Titel: |
|
|
......weil sich so die Hemmschwelle zum Klugscheißen,
wieder in einen meßbaren Bereich senken läßt....
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 0:20 Titel: |
|
|
Pöh,
bloß weil Du mit derart modernen Messwerkzeugen umgehen kannst, musste hier nich den Macker machen, alder Streber .
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 0:39 Titel: |
|
|
.....modern!?
nur weil mein Heimfotolabor beheizt ist.....
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 0:55 Titel: |
|
|
coolmoose @ Mi, 8. Dez 2010, 23:39 hat folgendes geschrieben: | .....modern!?
nur weil mein Heimfotolabor beheizt ist..... |
Im beheizten Labor klugscheißt es sich auch besser. Man friert mit dem Gehirn nicht so schnell an der Brille fest
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 9:57 Titel: |
|
|
.......wirklich netter Wortwechsel!
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 10:32 Titel: Re: Abstand Gabelholme LC 8 Adventure |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 8. Dez 2010, 22:21 hat folgendes geschrieben: | coolmoose @ Mi, 8. Dez 2010, 22:03 hat folgendes geschrieben: | tholinn @ Mi, 8. Dez 2010, 20:34 hat folgendes geschrieben: |
PS: Ich weiß "igitigit" 'ne Gummikuh, aber zum Trost: In meinem zweiten Leben fahre ich 'ne LC 4.
|
Hi GuKuMann,
Dann komm wieder wenn Du in Deinem 3.Leben bist.....
Habe den Hohen verbaut......mal sehen obs hilft...
Viel Erfolg, und noch ein langes ERSTES!
m.
3.Leben."ich habe hier einen geilen Tiefenkotflügel, könntet Ihr mal gucken ob da ne LC8 reinpasst?" |
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht...
190mm Gabelholmmitte gemessen
Gruß-BRB |
wozu überhaupt messen ¿¿¿ ist doch eh klar bei einer 190er Gabelbrücke...
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 11:27 Titel: |
|
|
@ moose
bei Messung auf dem Seitenständer ergeben sich durch Winkelversatz
und Nichtbeachtung der Erdkrümmung unakzeptable Differenzen, mit
denen Du bei der nächste HU ins Lager der Gestzlosen rutscht um
dann mit Deinem Pony ewig auf der Flucht zu sein.
fröhliche Weinachten
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 18:39 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 9. Dez 2010, 8:57 hat folgendes geschrieben: | .......wirklich netter Wortwechsel!  |
....du meinst doch wohl nicht, das Dialog!?
Ich meine es steht doch Dia-Metral zum Sinn-Spaß-kontinium.....
950SM @ Do, 9. Dez 2010, 9:32 hat folgendes geschrieben: |
wozu überhaupt messen ¿¿¿ ist doch eh klar bei einer 190er Gabelbrücke...  |
1. ...bitte Nummer ziehen.
2. s.o.
friedrich @ Do, 9. Dez 2010, 10:27 hat folgendes geschrieben: | @ moose
.... unakzeptable Differenzen,
...werden durch brainale Flutalenzen ausgelichen...
mit denen Du bei der nächste HU ins Lager der Gestzlosen rutscht....
...außer ein Ei aus der Hose rutscht da nixt mehr, der Prüfer hat eh TÜV.....
.....um dann mit Deinem Pony ewig auf der Flucht zu sein.....
...schlimmer als bei der Försterwende an loch 24, beim Dekra-Golf-Open, wirds wohl nicht werden.... |
Zitat: | fröhliche Weinachten |
....ich Dich auch
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Dez 2010, 21:29 Titel: |
|
|
..ick biete 210 mm
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 15:35 Titel: |
|
|
Verehrter Tool Inn,
wäre es in Deinen Augen,
eine unverzeihliche Anzüglichkeit,
Dich zu fragen,
ob es unter Deine Würde wäre,
wenn Du Dich dazu herablassen könntest,
Dich zu einem annerkennden Grunzen,
bezüglich unserem stehten Bemühungen,
Dir Deine Triss-Tess als BMWler zu einem nuancierten Grade ,
erträglicher erscheinen zulassen.....?
Haure-In-Chap-Elle,
m.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 16:41 Titel: |
|
|
coolmoose @ Fr, 10. Dez 2010, 14:35 hat folgendes geschrieben: | ...Dich zu einem annerkennden Grunzen,
bezüglich unserem stehten Bemühungen... |
Aber jenau! Grunzen soller
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
tholinn Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.12.2010 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 18:32 Titel: bstand Gabelholme |
|
|
Hallo,
na dann grunz ich halt mal!
Es ist ja schön, dass ich mit meiner Anfrage auf so reges Interesse ge-
stoßen bin. Ich fasse denn mal zusammen:
Also geschrieben habt Ihr:
1. "sachdienliche" Hinweise:
190er Gabel ist doch klar
190 mm Holmmitte
ich biete 210 mm
2 Bilder, die ich wegen der Reflektion des Blitzes nicht ablesen kann
Ergebnis: ich kann's mir aussuchen.
- 'nen Haufen Blödsinn, mit dem ich nichts anfangen kann:
Was brainale Flutalenzen - gemeint sind wohl Flatulenzen - ich übersetze mal in's Deutsche Gehirnfurz mit meiner Gabel zu tun haben verstehe ich nicht so ganz. Außerdem rutschen mir die Eier auch nicht aus der Hose, auch wenn ich die Beine 190 bis 210 mm auseinadermache
Ich verstehe ja, dass im Winter die Langeweile groß ist, aber irgendwie kommt's nicht so recht toll bei mir rüber.
Ich will auch nicht wegen nachlassender Hirnkrümmung in's Lager der Ge-
setzlosen abdriften.
Na dann wünsche ich Euch allen mal noch schöne Weihnachten.
Thomas.
PS: Danke für die - einzige - gute Antwort:
gemessen Holmmitte 190 mm
und die Mühe mit den Fotos.
|
|
Nach oben |
|
|
|