forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich komm doch irgendwie nicht los - Adventure 2008
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
macrums
BeitragVerfasst am : Sa, 12. Apr 2008, 10:50    Titel: Ich komm doch irgendwie nicht los - Adventure 2008 Antworten mit Zitat

Ich habs ja schon geschrieben -damals-, dass mich diese Fuhre wirklich begeistert hat. Allerdings habe ich mir dann gedacht, dass ich keine Mopete brauche, weil ich zuwenig fahre. Aber irgendwie ändern sich viele Sachen, wenn man länger darüber nachdenkt. Very Happy

Wie dem auch sei-

Ich habe gerade mal ein Paar Finanzierungsangebote eingeholt und festgestellt, dass KTM fahren doch nicht so teuer ist Mr. Green

Dann habe ich gerade auf der KTM Homepage was von einer JOE PICHLER Edition gelesen. Das gilt dann für 2007er Modelle.

Es gibt doch gar keins von 2008 oder?

Ich frage mich, ob es an einer 2007 gebauten und an einer 2008 gebauten Unterschiede vom Material gibt oder ob die alle letztes Jahr gebaut wurden und auf Halde stehen und man eh nur die gleiche kriegst.

Weiß jemand was zu meinen Fragen?

Danke vorab.
Nach oben
macrums
BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal Leute, es kann doch nicht sein, dass 150 Leute den Beitrag lesen und keiner was schreiben will/ kann! Sad
Nach oben
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also offiziel ist für das Jahr 2008 soweit mir bekannt ist nix verändert worden.Aber KTM wird auch nicht jede Schraube die vielleicht etwas anderst ist extra erwähnen wacko Jetzt hast du eine Antwort Mr. Green Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann mir nicht vorstellen, daß soviel Maschinen auf Halde produziert werden, daß die für 2008 reichen, normalerweise passt man eine Produktionskapazität dem Marktgeschehen an, alles andere ist kaufmännisch Wahnsinn

Und jedes Produkt erlebt im Laufe seiner Produktionszeit kleinere Veränderungen und Verbesserungen (oder auch Verschlimmbesserungen oder Einsparungen). Sicher wird nicht jeder Kleinkram ins Prospekt geschrieben.

Die Entwicklungskapazitäten waren sicher voll auf die neue RC8 konzentriert, unsere @ ist ja soweit ausgereift, außer sicher die Einspritzung, die noch Entwicklungsarbeit erfahren sollte, kann , wird ! Und an Kleinigkeiten arbeiten die Ingenieure eigentlich immer weiter.

Die Experimente mit den verschieden langen Federwegen scheinen auch vorbei - mit der Polarisierung zwischen 210mm-"Tourer" und 265mm-"Crosser" ab 2007 deckt man doch alles ab - außer die 300mm-Fernsehturm-Variante für Ingo (@09) fehlt noch Mr. Green

Summasummarum - wenns ums geld geht, dann hol dir eine vielleicht etwas verbilligte 2007er , ansonsten kauf das Neueste

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Freut mich, dass doch noch jemand was sinnvolles geschriben hat!
Nun gut, man wird sehen, was sich preislich so ergibt.
Grüße
Mac
Nach oben
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Mobile.de findest man neue 2007er Modelle für 11.290,- Euro, das wäre doch eine Überlegung wert.

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macrums
BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Genau um diese geht es!
Teilweise werden die richtig günstig finanziert-
und deshalb überlege ich gerade
Nach oben
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man da überlegen Question Question
_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüßte jetzt kein Argument für ne' 2008er, kauf die 2007er!

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macrums
BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 7:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ja-
das einzige Argument ist wohl noch das, dass mein Händler keine Lust
hat, mir so ein gutes Angebot zu machen Exclamation
Denn interessanter Weise reichen die Preise von 12170, ich interessiere mich
für die Treveler, bis über 14000 Euro Exclamation Exclamation Exclamation Mad
Wenn die Kiste finanziert wird!
Und da sind fast 2000 Euro Differenz und mein ortsansässiger Händler verdient gerne mal etwas Kohle.
Ich werde mal kucken, was noch zu machen ist.

Grüße
Nach oben
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weis kanns dem Händler doch egal sein ob ein Motorrad bar bezahlt oder finanziert wird, oder? Zumindest hat mein Händler in der Richtung was losgelassen. Hat sich jedenfalls nicht auf den Preis ausgewirkt.

Habs jedenfalls auch so gemacht. Ende 07 nach der Saison ein "Überbleibsel" gekauft als die Lager geräumt wurden. Einen Teil Bar, den Rest finanziert. Zwar kein 0,0 % oder 0,9 % wie bei manchen Japanern aber 1,9 % machens Kraut auch nicht fett. Mein Auto war da weitaus teurer von den Zinsen her. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
mal ne Frage:
Wie hast du das mit den 1,9% gemacht? Oder wer hat die angeboten?
Momentan sind 3,5% das geringste.
Wäre dankbar für eine Antwort.
MfG
Mac
Nach oben
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Marodeur @ Mo, 14. Apr 2008, 10:41 hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weis kanns dem Händler doch egal sein ob ein Motorrad bar bezahlt oder finanziert wird, oder?


Es ist leider so, dass es dem Händler Wurst ist, ob Bar oder Finanzierung.

Ich weiss ein paar Händler, die lieber Finanzierungen haben, da sie noch eine Provision auf den Vertragsabschluss bekommen.

Bei Barkauf hast Du den Vorteil, dass Du keine Vollkasko Versicherung brauchst, das Radl Dir und nicht der Bank gehört und Du "nicht mehr" bezahlst, als sie kostet.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

bei o,9 oder 1,9 wird der Händler mit zur Kasse gebeten, das ist wie ein "versteckter" Rabatt, weil das Geld kostet mehr,
selbst 3,5% dürfte noch ein gestützter Kredit sein

Wird verschiedn gehandhabt,
aber ich würde für ein Vorjahresmodell auch nicht mehr den vollen Preis zahlen wollen, muss schon attraktiv sein

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ein Gerücht, dass man bei Leasing oder Finanzierung eine Vollkasko braucht!
Wer würde sonst ein Motorrad finanzieren, wenn man schon 4 stellige Versicherungssummen bezahlt?
Diese Info stammt aus meinem bisherigen Leasing von meinem Auto.
Wenn das Teil Schrott ist, dann finanzierst du eben den Schrott weiter. Der Bank ist doch egal, was du finanzierst Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0302s ][ Queries: 28 (0.0035s) ]