|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:00 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Sa. 17. Mai und Mo, 19. Mai 2008, 14:20 hat folgendes geschrieben: | Ich würd auch als erstes mal nen halben Liter Öl nachfüllen(15W50)und ansonsten schauen wieso du keinen Öldruck hast. Tropft das Öl irgendwo raus? Bevor das Öl im Kühlwasser solche Probs macht sollte man aber den ständigen Wasserverlust bemerken und ggf. handeln. |
weiß ja nicht, wie viele wassergekühlte Fahrzeuge dir schon Probleme mit der Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung oder defektem Kühler bereitet haben? Aber die quasi vorausschauenden Tipps, bevor die Ursache durch den offensichtlichen Schaden zu Tage tritt, halte ich für reichlich prophetisch.
Beim täglich benutztem Auto guggste auf die Temperaturanzeige. Spielt sich da was ungewöhnliches ab, schauste aufn Kühlmittelstand. Danach stellste fest, dass dauernd was fehlt. Also füllste nach und guggste nach Undichtigkeiten beim Kühler und Anschlußschläuchen. Findste da nix, guggste nach der Wasserpumpe oder nach Wasser im Öl, usw.
Dass man aufgrund lauterer Motorlaufgeräusche letztendlich auf Öl im Kühlwasser schließt und dem Besitzer Vorwürfe macht, er hätte den ständigen Wasserverlust besser beobachten müssen, halte ich für an den Haaren herbei gezogen. Besser wär's wohl gewesen, die Maschine hätt bis 200.000 km fehlerfrei funktioniert. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:24 Titel: |
|
|
@junkie
totaler nonsen und kann mal wieder gelöscht werden.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:33 Titel: |
|
|
elninja13 @ Mo, 19. Mai 2008, 20:24 hat folgendes geschrieben: | @junkie
totaler nonsen und kann mal wieder gelöscht werden.  |
@ninja13,
finde auch, dass man Nonsens (Nonsens ist eine literarische Gattung, die im Gegensatz zu „Unsinn“ die regelhaft betriebene Sinnverweigerung bezeichnet.) regelmäßig löschen sollte. Nur den allseits verbreiteten Unsinn, sollte man sich jederzeit reinziehen.
Und so weiter... |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:54 Titel: |
|
|
Ich finde es Nonsens das KTM überhaupt so einen Schrott verbaut!!!!
Simmeringe die sich in Wellen einarbeiten bis zur Undichtheit,absoluter Schrott auf kosten vom Kunden,der das nach Garantie auch noch selber bezahlen muß,ganz zu schweigen vom Vertrauensverlust in die eigene Maschine vor größeren fahrten.
Dann schrott Benzinpumpen,Schrott Kupplungszylinder.......
Da kann einem der Spaß schon vergehen! |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 21:27 Titel: |
|
|
Kauf dir ne BMW und dann weisst du warum du meckerst, ich schick dir auch gerne meine Maengel-liste was alles an der Gs verreckt ist ueber 70Tkm _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 21:35 Titel: |
|
|
Komisch... das hier aus allem nur noch ein Laberfred wird
Kann man nicht einfach mal beim technischen Probelm bleiben und gut ist´s  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 21:49 Titel: |
|
|
recht hast sorry!!! _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Di, 20. Mai 2008, 0:27 Uhr von advi Von Beitrag LC8, Schnauze voll! aus dem Forum Adv - Allgemeines |
|
|