forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kontakt für Bremslicht (Handbremse) hat Wackler

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Mai 2008, 16:22    Titel: Kontakt für Bremslicht (Handbremse) hat Wackler Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

ich bin tatsächlich mit der Kati durch den TÜV gefallen wacko , weil das Bremslicht nicht richtig tat. Der Kontaktschlalter am Handbremshebel muß defekt/korrodiert sein, mal tut es richtig, mal blinkts nur kurz und schwach auf. Mit W40 und durchpusten tut es teils wieder, aber nicht gerade zuverlässig.

Hatte schon jemand diesen Defekt? Läuft das unter Garantiefall?

Danke und Guß von KTM-Bremen

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zur weiteren Info: war heute bei KTM in Bremen, die auch Yamaha-Händler sind und hab einen neuen Schalter bekommen. Gemeinerweise ist genau gestern die Garantie abgelaufen... unsure

Der KTM-Schalter kostet laut amerikanischer Liste 42 Dollar, also über 25 €. Yamaha verwendet für einige Modelle genau die gleichen Schalter, die kosten nur knapp 14 €.

Gruß von KTM-Bremen Very Happy

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nach 3 Jahren kann das schon mal passieren. Aber warum musst Du nach 3 Jahren zum TÜV Question (Du bist doch Erstbesitzerin).

Ich würde die ca.25€ investieren. Der sollte am besten passen.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Di, 20. Mai 2008, 17:15 hat folgendes geschrieben:
Aber warum musst Du nach 3 Jahren zum TÜV Question (Du bist doch Erstbesitzerin).


Guckst Du hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12708, die Kati ist erst seit 5.5.2006 zugelassen.

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0610s ][ Queries: 29 (0.0416s) ]