forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

SLS entfernt-doch mehr Leistung?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 14:51    Titel: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

Nun hab ich Samstag mal die Umweltsau raushängen lassen und das SLS mit dem abgeschnittenen kleinen Finger eines Spülhandschuhs stillgelegt.
Was soll ich sagen,habe den subjektiven Eindruck von deutlich mehr Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich und ruhigerem Motorlauf.Spitzenleistung ist eher gleichgeblieben,zumindest steigerte sich die Höchstgeschwindigkeit nicht(220 km/h bei 17/45=knapp 9000U/min).
Ach ja,das Patschen im Schiebebetrieb ist natürlich auch verschwunden.
Probierts doch einfach mal aus,is ne Sache von 2 Minuten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso 2 Minuten, 10 Sekunden! Zum Testen reicht es, das mechanische SLS Steuerventil zu deaktivieren. D.h. den vorderen SLS Schlauch einfach knicken und mit Kabelbinder fixieren oder noch einfacher, mit einer starken Klemme (Schraubklemme) dicht machen. Ich hab nix an der Leistung gemerkt.
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MotorradjunkieOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge insgesamt: 460

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 18:09    Titel: Re: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mo, 19. Mai 2008, 14:51 hat folgendes geschrieben:
Nun hab ich Samstag mal die Umweltsau raushängen lassen und das SLS mit dem abgeschnittenen kleinen Finger eines Spülhandschuhs stillgelegt.
Was soll ich sagen,habe den subjektiven Eindruck von deutlich mehr Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich und ruhigerem Motorlauf.Spitzenleistung ist eher gleichgeblieben,zumindest steigerte sich die Höchstgeschwindigkeit nicht(220 km/h bei 17/45=knapp 9000U/min).
Ach ja,das Patschen im Schiebebetrieb ist natürlich auch verschwunden.
Probierts doch einfach mal aus,is ne Sache von 2 Minuten.


Hi,

bewundere deinen Popometer. Da das Sekundärluftsystem nach der vollkommen abgeschlossenen Verbrennung im Motor erst nach dem Abgasauslass desselben wirksam wird, nämlich durch Einbringen von Frischluft, kommt als Ursache des gefühlten Leistungszuwachses nur die gefühlte Rückstossenergie der nachverbrannten Abgase in Betracht.

Wie gesagt, um dieses feinfühlige Hinterteil, würde dich mancher Segelflieger beneiden Very Happy .

Nix für Ungut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Um dieses Hinterteil beneiden mich eh einige. Mr. Green
Deine Argumentation von wegen abgeschlossener Verbrennung kann ich allerdings nicht nachvollziehen.Die Akras wirken ja auch erst nach abgeschlossener Verbrennung und kaum jemand wird die Leistungssteigerung anzweifeln.Theoretisch bestände auch die Möglichkeit,daß die Auspuff-Auslass-Temperaturen gesenkt werden und dies zur positiven Empfindung der Leistungssteigerung führt,denn durch die NachVERBRENNUNG steigen die Temperaturen doch garantiert an.
Subjektiv empfinde ich den Leistungszuwachs auch dann am stärksten,wenn nach Schiebebetrieb(wo man sonst das Auspuffpatschen hat)wieder ans Gas gegangen wird.Dann scheint sie einfach spontaner und auch kräftiger.
Sollte auch hauptsächlich nen Vorschlag zum eigenen Ausprobieren sein,beweisen kann und will ich hier eh nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MotorradjunkieOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge insgesamt: 460

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mo, 19. Mai 2008, 20:36 hat folgendes geschrieben:
Um dieses Hinterteil beneiden mich eh einige. Mr. Green
Deine Argumentation von wegen abgeschlossener Verbrennung kann ich allerdings nicht nachvollziehen.Die Akras wirken ja auch erst nach abgeschlossener Verbrennung und kaum jemand wird die Leistungssteigerung anzweifeln.Theoretisch bestände auch die Möglichkeit,daß die Auspuff-Auslass-Temperaturen gesenkt werden und dies zur positiven Empfindung der Leistungssteigerung führt,denn durch die NachVERBRENNUNG steigen die Temperaturen doch garantiert an.
Subjektiv empfinde ich den Leistungszuwachs auch dann am stärksten,wenn nach Schiebebetrieb(wo man sonst das Auspuffpatschen hat)wieder ans Gas gegangen wird.Dann scheint sie einfach spontaner und auch kräftiger.
Sollte auch hauptsächlich nen Vorschlag zum eigenen Ausprobieren sein,beweisen kann und will ich hier eh nix.


Na dann is ja gut für Nix Mr. Green .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 9:37    Titel: Re: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mo, 19. Mai 2008, 14:51 hat folgendes geschrieben:
Nun hab ich Samstag mal die Umweltsau raushängen lassen und das SLS mit dem abgeschnittenen kleinen Finger eines Spülhandschuhs stillgelegt.
Was soll ich sagen,habe den subjektiven Eindruck von deutlich mehr Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich und ruhigerem Motorlauf.Spitzenleistung ist eher gleichgeblieben,zumindest steigerte sich die Höchstgeschwindigkeit nicht(220 km/h bei 17/45=knapp 9000U/min).
Ach ja,das Patschen im Schiebebetrieb ist natürlich auch verschwunden.
Probierts doch einfach mal aus,is ne Sache von 2 Minuten.


SLS arbeitet im Auspuff und nur im Kaltstartbetrieb.
Wobei Frischluft zur Abgasreinigung dem Abgas zugeführt wird um das überschüssige HC/CO und NOx gedöns oder auch Sprit genannt zu verbrennen und somit die Abgaswerte der Euro2 erfüllt werden.

Exclamation WENN du jetzt dieses SLS ausschaltest hast du doch weniger Leistung da dir ja der NACHBRENNER fehlt Mr. Green Mr. Green

Die Abgase werden auch nicht mehr so heiß da ja hier keine "offene" Verbrennung im Auspuff mehr statt findet....
Somit kannst du den Thermischen Vortrieb oder war das Auftrieb auch vergessen. wacko wacko

WAS aber meiner Meinung nach Leistung bringt ist Gewichtsersparnis durch Ausbau vom SLS Very Happy Stichwort: Leistungsgewicht wub

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 21:14    Titel: Re: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

Achiles @ Di, 20. Mai 2008, 9:37 hat folgendes geschrieben:
...
SLS arbeitet im Auspuff und nur im Kaltstartbetrieb...


mellow Woher weiß das SLS wann mein Motor warm oder kalt ist und warum bin ich dann ohne SLS bei der Mopped-ASU so chancenlos?

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 21:29    Titel: Re: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

magicalex @ Di, 20. Mai 2008, 21:14 hat folgendes geschrieben:
Achiles @ Di, 20. Mai 2008, 9:37 hat folgendes geschrieben:
...
SLS arbeitet im Auspuff und nur im Kaltstartbetrieb...


mellow Woher weiß das SLS wann mein Motor warm oder kalt ist und warum bin ich dann ohne SLS bei der Mopped-ASU so chancenlos?


Der Motor weis das vom Temp.-fühler.

Warum chancenlos? Die LC8 wird doch auf 4,2% CO eingestellt und der Grenzwert liegt bei 4,5% Wir sprechen aber vom Vergaser, oder?
Wieviel hatte deiner?

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 21:29    Titel: Re: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

[quote="Achiles @ Di, warum bin ich dann ohne SLS bei der Mopped-ASU so chancenlos?[/quote]^

Wer behauptet diesen Unsinn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gerade Mist geschrieben
Hier wird die Sekundärluft über Unterdruck gesteuert

Ich bin dann mal weg

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 4:45    Titel: Re: SLS entfernt-doch mehr Leistung? Antworten mit Zitat

Achiles @ Di, 20. Mai 2008, 21:29 hat folgendes geschrieben:
magicalex @ Di, 20. Mai 2008, 21:14 hat folgendes geschrieben:
Achiles @ Di, 20. Mai 2008, 9:37 hat folgendes geschrieben:
...
SLS arbeitet im Auspuff und nur im Kaltstartbetrieb...


mellow Woher weiß das SLS wann mein Motor warm oder kalt ist und warum bin ich dann ohne SLS bei der Mopped-ASU so chancenlos?


Der Motor weis das vom Temp.-fühler.

Warum chancenlos? Die LC8 wird doch auf 4,2% CO eingestellt und der Grenzwert liegt bei 4,5% Wir sprechen aber vom Vergaser, oder?
Wieviel hatte deiner?


Sad Vergaser, 7,5% Bestwert nach langem Warmfahren. Smile er und weitere Betroffene sagen SLS wieder rein, dann klappts auch mit dem Nachbarn... Smile

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das wären ja über 3% was das SLS vernichtet!!! ohmy

Ich werde meine mal ans AU-Gerät hängen und mal ohne und mit SLS messen. Ich werde berichten blink

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ging im März übern TÜV,erstemal ASU=0,24% mit SLS +Akras+SoDo+Nadel 1höher.
Ich konnts selber kaum glauben,hätte auch für €3 gereicht.
Insofern geh ich mal davon aus,daß ich die ASU auch ohne SLS schaffen würde.
@achilles das SLS ist bei der 950er ständig aktiv,auch bei warmen Motor.

Eine logische Erklärung für einen eventuellen Leistungszuwachs könnte auch sein,daß durch die Nachverbrennung,die ja im Schiebebetrieb stattfindet,der Abgasstrom durch die chaotisch ablaufende Entflammung in seiner Harmonie gestört wird.Jede Explosion im Abgassystem,und das Patschen im Schiebebetrieb zeigt ja diese an,erzeugt ja auch eine Druckwelle in Richtung Zylinderkopf und hemmt so den Abgasfluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mi, 21. Mai 2008, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Meine ging im März übern TÜV,erstemal ASU=0,24% mit SLS +Akras+SoDo+Nadel 1höher.
Ich konnts selber kaum glauben,hätte auch für €3 gereicht.
Insofern geh ich mal davon aus,daß ich die ASU auch ohne SLS schaffen würde.
@achilles das SLS ist bei der 950er ständig aktiv,auch bei warmen Motor.

Eine logische Erklärung für einen eventuellen Leistungszuwachs könnte auch sein,daß durch die Nachverbrennung,die ja im Schiebebetrieb stattfindet,der Abgasstrom durch die chaotisch ablaufende Entflammung in seiner Harmonie gestört wird.Jede Explosion im Abgassystem,und das Patschen im Schiebebetrieb zeigt ja diese an,erzeugt ja auch eine Druckwelle in Richtung Zylinderkopf und hemmt so den Abgasfluss.


Das mit dem besseren 'Ladungswechsel ohne Auspuffpatschen ist logisch.
obwohl die frischluft direkt nach dem Auslass zugeführt wird und das normaler weise keine auswirkung haben sollte, oder täusche ich mich Question
Das dieses SLS ständig aktiv ist habe ich heute auch mitbekommen (ist beim Auto halt anders)

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MotorradjunkieOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge insgesamt: 460

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mi, 21. Mai 2008, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Meine ging im März übern TÜV,erstemal ASU=0,24% mit SLS +Akras+SoDo+Nadel 1höher.


Hut ab! Meine 950er Dreckschleuder mit SLS, Akrap., SoDo, hatte doch unverschämte 2,7.. Volumenprozent Kohlenmonoxidgehalt. Mit 0,24 Vol% liegt deine ja noch unter dem allg. zulässigen Wert für Krafträder mit geregeltem Kat. Mein alter 2-V Boxer der Firma, die hier nicht genannt werden darf, hatte mit ausgebautem SLS und verbrannten Ventilführungen 3,4 Vol%. 0,24% ist also ein absoluter Topwert, den viele mit geregeltem Kat nicht erreichen werden. Gratulation an deinen Schrauber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0737s ][ Queries: 40 (0.0426s) ]