|
Autor |
Nachricht |
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2004, 14:17 Titel: |
|
|
Hallo,
bei Interesse mal in die neue PS April 2004 Seite 38ff schauen, hier ist ein Dreiertest mit Wertung drin.............
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 0:16 Titel: |
|
|
Und ich hab sowas munkeln hören, dass die 950er garnicht so schlecht abgeschnitten hat....... :-) |
|
Nach oben |
|
fotzentroll Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.02.2004 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 10:05 Titel: |
|
|
thx für den tip, die sauerei ist, das wir bergvölker die deutschen zeitschriften immer mit mächtiger verspätung nachgereicht bekommen |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 10:37 Titel: |
|
|
kann es wer scannen und mitti@lc8.info schicken ? _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 11:45 Titel: |
|
|
Mitti,
mach ich.
Oldie |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 13:35 Titel: |
|
|
Hi alle,
Für alle dies interessiert,und die sich den Test bei Mitti nicht runter laden wollen hier das Fazit:
Der Gewinner unseres Vergleichs und damit der wahre Alleskönner die "BMW 1200GS" äh falsch, die!!! K T M Adventure 950!!!Ein breites Einsatzspektrum und dass sie sich keine groben Schwächen leistet, küren sie zur Siegerin.
Die BMw 1200GS bot einen starken Auftritt. Doch selbst preis-und ausstattungsbereinigt wäre nur Platz 2 für sie drin.Ehrenvolle Dritte ist die Duc. Multistrada 1000DS. Sie ist ein Fun-Bike für die Strasse mit Schotterqualitäten.
!Fazit Ende!
Oldie
PS:
Der Vergleichstest war meines Erachtens, wie alle Tests bei PS, Oberflächlich.
Viel Wheelie-Show Bilder und nur knapp 2 Seiten geschrieben.
Trotzdem werde ich jetzt das "Siegerbike" rausholen,und die Pneus auf Temperatur bringen.Schönes Arbeiten an Euch,Ihr habt alle mein Mitgefühl bei den Eiskalten~20 grad. |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 14:07 Titel: |
|
|
PS vergleichstest GS1200 - LC8 - Multistrada - 4/2004 (bericht online auf anfrage)
der bericht steht jetzt online _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 14:54 Titel: |
|
|
Was ich bei dem Test der PS nicht verstehe:
...leistet sich der KTM Twin eine kurze Pause [bei Volllast Gas zu, dann wieder auf]....
Das klingt doch nach dem uralt Problem "falsche oder eingeklemmte Vergaserschläuche"
Sollten diese Probleme im Jahr 2004 nicht eigentlich gelöst sein?
Machen die PS Jungs Ihre eigenen Kundendienst?
....komisch....
Markus
_________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 16:38 Titel: |
|
|
@ rosifer
Habe diese Merkwürdigkeit mit der verzögerten Gasannahme nach voll auf und dann zu und wieder auf auch bei meiner 03er Kiste. Am besten also nie ganz zu machen.
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 18:45 Titel: |
|
|
roman hat folgendes geschrieben: | @ rosifer
Habe diese Merkwürdigkeit mit der verzögerten Gasannahme nach voll auf und dann zu und wieder auf auch bei meiner 03er Kiste. Am besten also nie ganz zu machen.
Gruß
roman |
@Roman,
das ist ja das Problem.
Wir sind davon ausgegangen, das das Problem bei den `04
nicht mehr auftritt.
Aber anscheinend muß man selber Hand anlegen. <_< _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. März 2004, 16:36 Titel: |
|
|
Hallo,
kann mir eventuell einer von euch eine PM senden wie man den Bericht einsehen kann?
Gruß
ktm-pilot _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Sa, 20. März 2004, 19:38 Titel: |
|
|
@ franky,
hast Du schon selber Hand angelegt ???
Bin für jeden Tip dankbar.
Mich nervt das nämlich auch ganz schön.
Am erträglichsten ist es immer noch, wenn man nach Gas zu gleich wieder Vollgas gibt. Bei allem darunter gibt es besagte deutliche Verschnaufpause.
Tritt das Problem auch mit offenem Luftfilter auf ?
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
fotzentroll Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.02.2004 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Mo, 22. März 2004, 10:24 Titel: |
|
|
näxtes motorrad: vergleich der big-enduros - die sind halbwegs objektiv, obwohl auch bei diesem blatt eine eindeutige tuttlbärentendenz festzustellen ist, naja, eine deutsche motorradzeitschrift halt, der reitwagen lässt ja auch nix über die kantn kommen |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Di, 23. März 2004, 20:10 Titel: |
|
|
roman hat folgendes geschrieben: | @ franky,
hast Du schon selber Hand angelegt ???
Bin für jeden Tip dankbar.
|
@Roman,
bin der falsche Ansprechpartner.
Wurde hier aber schon öfters durchgekaut.
Siehe EPC etc.. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
|