forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bedeutung des roten Rädchens am Kupplungshebel???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 8:13    Titel: Bedeutung des roten Rädchens am Kupplungshebel??? Antworten mit Zitat

Hallo Jungs, Very Happy

ich hab mal wieder eine Frage, die vermutlich saudumm ist, aber das kennt ihr ja schon von mir: Mr. Green

Was bewegt das kleine rote Plastikrädchen an der Basis des Kupplungshebels? Wenn ich dran drehe, tut sich gar nichts... unsure

Hintergrund: Seit ich einen neuen Kupplunghebel (Magura kurz) draufgebaut habe, kann ich bei eingelegtem Gang nicht mehr starten, nur in Neutral. Als ich von der Sardinienfähre fahren mußte -natürlich der tollste Moment für Defekte Mad - ging der Motor jedesmal beim Gangeinlegen dann auch noch aus, so als ob der Ständer draussen wäre. Nach 5 Versuchen gings dann wieder. Kann das in Zusammenhang mit dem neuen Kupplungshebel stehen, evtl. falsch angebaut?

Und eine 2.Frage dazu: In einem anderen Thread schrieb Helvetic mit ähnlichem Problem:

Helvetic M @ Fr, 2. Jun 2006, 5:44 hat folgendes geschrieben:

Konnte vor kurzem den Motor im eingelegten Gang nicht mehr starten, im Neutralen gings. Auf Hinweis der Wekstatt, da sei vermutlich ein Schalter am Seitenständer oder beim Kupplungshebel defekt, habe ich diesen dann auch genauer unter die Lupe genommen. Mit Kriechöl und viel Bewegung am Schältnippel, funktieoniert es jetzt wieder: Rolling Eyes
Hat wohl zuviel Sand bekommen dry


Vielleicht liegt es bei mir auch daran? Vor kurzem mußte ich nämlich schon den Schalter des Bremslichts an der Vorderradbremse wechseln, weil er korrodiert war. Kann mir jemand sagen, wo genau ich die von Helvetic beschriebenen Schalter finde, Fotos wären natürlich ganz super!!!

Wenns daran liegt, fände ich das schon traurig, wie schlecht die Qualität bzw. Korrosionsfestigkeit der Schalter ist! Meine Kati ist seit 25 Monaten angemeldet, hat 31.000 km drauf und ist Garagenfahrzeug, das wäre verdammt früh für Korrossionsschäden... dry

Vielen Dank an all die Techniker hier!!! wub

Gruß von KTM-Bremen Smile

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Das rote Rad ist zur Grundeinstellung das solltest du so einstellen das wenn du am Hebel ziehst ein kleiner Leerweg (ca 5mm am Hebelende)
spürbar ist. Der Schalter sitzt etwas unterhalb der Amatur.Du solltest mal den Handschützer runterdrehen (auf Kabel achten) dann den Gummischutz der Amatur über den Hebel hinweg abziehen. Jetzt kannst du mal beobachten ob der Schalter vom Hebel betätigt wird. dem Schalter kann mit etwas WD40 geholfen werden.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
michael - bOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge insgesamt: 75
BMW K 1300 S
 →  18.000 km
KTM 530 EXC
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 16:48    Titel: Motor aus mit kurzem Kupplungshebel Antworten mit Zitat

Das Problem liegt beim neuen kurzen Kupplungshebel !

Dem kurzen MAGURA Hebel fehlt der kleine " Gnubbel " der den Kupplungsschalter betätigt . Wenn Du die orginalen und den neuen kurzen Hebel mal nebeneinander legst , wirst Du den Unterschied sehen .

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0982s ][ Queries: 26 (0.0657s) ]