|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 20:21    Titel: Lenkerflattern |   |  
				| 
 |  
				| Hallo ihr da draußen, 
 ich hab da mal `ne Frage. Bisher konnte ich meinen Lenker auch schon mal loslassen und entspannt auf eine Kreuzung zurollen lassen.
 Aber seid neuestem funzt das nicht mehr. Der Lenker fängt sofort an zu flattern. Dieses Flattern wird ruckzuck stärker. Es schaukelt sich auf.
   
 Ich war vor kurzem noch zur Inspektion: Lenkkopflager i.O.
 Der Reifenhändler meint, es käme von dem Vorderreifen. OK es ist nicht mehr so weit bis zur Verschleißgrenze. Er sprach von Blockbildung oder so ähnlich.
 
 Hat das schon mal jemand gehabt
  Gibt es noch andere Ursachen   
 Ach so, ich fahre die Originalbereifung: Pirelli MT90
 
 Gruß
 Bernhard
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 20:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Alles ganz normal beim Pirelli, leider  ! Hab zur Zeit den von drauf, alles paletti   
 lg Jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 21:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Leider normal, tritt bei jedem 2. - 3 Reifen im variablem Bereich zwischen 40 und 80 km/h auf |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 22:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Auch bei meiner mit !neuem! Vorderreifen (Scorpion). 
 Bei langsamer Fahrt kann man von oben schön beobachten, wie der Reifen, nicht die Felge, eiert.
 
 Suuuper Qualität
  . 
 Eigentlich müßte der Händler doch so einen Reifen zurücknehmen, da mangelhaft?
 
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ollebolle   SponsorAnmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052     BMW R1200 GS LC Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 22:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Eigentlich müßte der Händler doch so einen Reifen zurücknehmen, da mangelhaft? | 
 Sehe ich genau so.
 _________________
 Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 23:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Yo, aber was nützts? Ich fahr mit dem Reifen halt nicht freihändig  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| AndreasW  Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 7:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab das seit kurzem auch.. allerdings ist mein Vorderreifen auch runter.
 Mal schauen, wie es nach dem Wechsel am Sa aussieht.
 Schon sehr erstaunlich die Qualitätsschwankungen...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| froschi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3605 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 7:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ... also mit Reifen an der Verschleissgrenze (bei mir ab etwa 2-2,2mm) tritt das immer auf. Hat meiner Meinung nach nicht´s mit mieser Qualität zu tun, hab das bei anderen Mopped´s auch schon gehabt. _________________
 The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
 Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
   der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Marodeur  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682     KTM LC4 690 SMC R 2012 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 8:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei meiner wars nach dem kauf, dann wars erstmal weg und seit einigen 100 km ists wieder da...  _________________
 Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Freistaat Ostfriesland  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  46.000 km   SXC 625/05  →  6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale  →  46.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 20:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mal eine andere Bewegung, zwischen 45-64km/h fängt sie an wie ein Rodeobulle rauf und runter zubocken, als wenn des Vorderrad exentrisch
 eingespeicht ist. Das macht Sie bei warmen Reifen und nicht jedem  Untergrund und gleichmäßiger Geschwindigkeit. Bei über130 km/h auf
 der AB von BMW S Klasse überholt worden mit gut 200km/h , der sog
 brachte mich ins schlingern ebenso der anderer Fahrzeuge.  An Reifen und Felge ist bei der draufsicht nichts gravierendes  zu sehen.
 
 Wenn Sie das weiter so macht, gehe ich mit Ihr auf den Rummel
 Reiten bis zum abwerfen 2 Euro.
 
 Freistaat Ostfriesland
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 0:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab gerade das gleiche Prob bei der LC4. Felge läuft rund (hab schon das zweite Rad ausprobiert). Ab 120 fallen mir dann die Eierstöcke raus! Der Reifen "eiert" regelrecht auf der Felge. Bei Windwirbeln auf der Dosenbahn muss ich die Mopete schon ganz schön zwischen die Kniee klemmen. Hab ich jetzt das dritte Mal bei etwa 9 Pirelli Vorderreifen und einmal bei etwa 15 Pirellis hinten erlebt. Garantie gibts bei Pirelli nur bei den besseren Geschwindigkeitsindexen. Bei Cross- oder normalen Enduroreifen mit Index S und langsamer musst Du damit leben. Warum eigentlich?
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 1:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das Shimmy hab ich auch, besonders wenn der vordere halb ist und der hintere ganz neu
 beide neu - top !
 beide ziemlich runter und recht rund abgefahren - ganz i.O. , sagen wir mal, geht so
 
 Aber guck dir auch mal so ne abgelutschte Möhre genau an, die Blöcke sind satte Stufen, teilweise rundgeschliffene Kanten etc. - das kann dann nimmer gut gehn, hatte ich bei meiner Yamaha auch - und die hat ganz andre Reifen und ne andre Fahrwerksgeometrie
 
 Zu schlimm iss freilich große Sch... und ein Neuer sollte schon schön rund laufen - kann man erwarten, bei den Preisen für so ne Pelle.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Freistaat Ostfriesland  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  46.000 km   SXC 625/05  →  6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale  →  46.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 6:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Reifen vorn(der 3.) hat erst 3000 km gelaufen der hinten 5000km. 
 Wo fängt spaß an und hört lustig auf
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 12:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab eben mal nachgeschaut-> der Eierreifen ist Index S und DOT1507, Laufleistung ca. 1000km. Den gleichen Reifen mit dem selben DOT hab ich auf der zweiten LC4 drauf. Der läuft perfekt!!! Und ich hab beide selbst montiert. Seltsam, seltsam...
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Arthos   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2394     KTM LC8 950 Adventure S 2003  →  58.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 12:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 10. Jun 2008, 1:57 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ab 120 fallen mir dann die Eierstöcke raus! Gruß-BRB | 
 
 Ich fahre oft und gern mal ein Stück Dosenbahn mit der LC4. Wie gesagt 16:38 bringt Laufkultur. Ich fahre auf der Autobahn und langgezogenen Landstraßen, Sonntag erst wieder, Reisegeschwindigkeit 130-140, für kurze Zeit mal 160 zum Überholen und so und Spitze geht 170. Was mir dabei aufgefallen ist: Unbedingt Kette naß mit Teflon schmieren, wennse anfängt trocken zu werden, merkste sofort, dass die Füße summen. Mit Reifen Pirelli Desert/Karoo/TKC hatte ich da noch nie ein Problem, mit der Einstellung der Gabel im Zusammenspiel mit dem Luftdruck und Temperaturen bin ich noch ein bißchen am rumspielen, werd aber nicht richtig schlau.
 _________________
 Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S
  Neunfuffdscher. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |