|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 14:36 Titel: |
|
|
Laut Gerüchteküche wird die LC8 eine optische Retusche bekommen.
Sie wird auf der Intermot im September präsentiert.
Einspritzanlage wird für möglich gehalten.
Außerdem hört man von Test einer ABS-Version für die LC8 bei Brembo. <_<
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
yob Speichenputzer Anmeldungsdatum: 15.08.2003 Beiträge insgesamt: 37
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 14:46 Titel: |
|
|
http://www.advrider.com ???
mal sehen
Eispritzung wär schon nicht so schlecht. ABS weiss ich nicht so recht, ist immerhin eine Enduro!
grüessli
yob |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 16:55 Titel: |
|
|
Also irgendwie fühle ich mich ohne ABS und Einspritzung ganz wohl, ein Facelift brauche ich an meiner LC8 auch nicht.
ABS: Für mich persönlich unbrauchbar, bin gerne in Flüssen und Bächen sowie im Gelände unterwegs, da stört das eh nur und ob die Sensorik das alles überleben würde bleibe mal dahin gestellt.
Einspritzung: Finde ich eine tolle Sache im Sinne des Umweltschutzes, geregelte Emissionen etc... aber bei vielen 2Zylastern reagiert diese Einrichtung mit hässlichen Lastwechseln bei Schub, off, Schub und strapaziert die Kette unnötig.
Also noch kein Grund ne neue 2005er vorzuordern :-)
Greez Simon
_________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 17:13 Titel: |
|
|
Hi,
nach Auskunft von einem Händler ist lt. KTM die Einführung der Einspritzung für die LC8 erst nach der Markteinführung der Duke (2005) geplant.
Deshalb ist wahrscheinlich nicht vor 2006 mit der Einspritzung zu rechnen.
Es soll aber ne komplette Neukonstruktion von Keihin für KTM sein.
CU |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 18:12 Titel: |
|
|
Seid ihr mit eurer Kati unzufrieden ? Ich mag sie so wie sie ist und schau jetzt einige Jahre nicht mehr mehr nach einer neuen. Ich bleib ihr treu in der Hoffnung daß sie es auch tun wird . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 20:15 Titel: |
|
|
@Leute,
ganz locker bleiben.
Es handelt sich wie oben geschrieben um Gerüchte.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2004, 21:50 Titel: |
|
|
... Genau,
mir graut's schon wenn 2007? die Abgasvorschriften so scharf werden, dass es dann nicht mehr möglich sein könnte, ein Mopped mit Vergaser neu anzumelden.
Bevor das passieren tut, werde ich mir dann noch einen Eintopf auf Halde für meine Afrikatouren legen.....
Salve
KTM-Michi _________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2004, 20:47 Titel: |
|
|
ktm adventure mit einspritzung ist kacke, wenn du in der botanik stehst und ein problem mit dem vergaser hast, ist dieses eventuell zu reparieren, bei einer einspritzung hast du einfach den "schlauch"
ein paar "kinderkrankheiten" könnten noch beseitigt werden, ansonsten ist es ein superleiwandmörderes gerät, die lc8
|
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 0:25 Titel: |
|
|
Guest hat folgendes geschrieben: | ktm adventure mit einspritzung ist kacke, wenn du in der botanik stehst und ein problem mit dem vergaser hast, ist dieses eventuell zu reparieren, bei einer einspritzung hast du einfach den "schlauch"
ein paar "kinderkrankheiten" könnten noch beseitigt werden, ansonsten ist es ein superleiwandmörderes gerät, die lc8
|
Schon `mal mit GROSS und klein-schreibung probiert.
Zuletzt bearbeitet von Gast am Mi, 14. Apr 2004, 9:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 9:22 Titel: |
|
|
ich schreib auch lieber alles klein - ist also erlaubt _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
piggeldy Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.03.2004 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 21:34 Titel: |
|
|
Warum gibtsn hier eigentlich so viele die alle "guest" heissen?
Sind die alle verwandt?
_________________ <span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:blue'>... nichts leichter als das ...</span></span></span> |
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 23:11 Titel: |
|
|
@piggeldy
Ich glaube, dass sie sich nicht trauen und
lieber sind.
Ich hab' damit kein Probs, obwohl es anders schöner wär
Jedem das Seine - mich kennt ja auch noch keiner ... oh sorry jetzt wäre mir beinahe etwas aus den Fingern gerutscht
Ich meine visuell.... Na ja wird sich evtl. ja bald mal ändern, wenn wir uns mal hier oder dort auf einem Treffen treffen werden......
Wünsch noch 'nen gute Nacht
Salve
KTM-Michi
_________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
andré Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.04.2003 Beiträge insgesamt: 58
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2004, 10:33 Titel: |
|
|
hi,
ich denke (auch wenn hier viele sind, die ihre ktm nur in flüssen fahren) dass ein abs sinnvoll wäre. ich bin nämlich zum beispiel nicht nur in flüssen unterwegs sondern auch mal auf einer landstraße. und genau dort habe ich meine ktm in den acker gefeuert , weil mir ein auto entgegenkam. und ich möchte denjenigen sehen der während einer "panikbremsung" bei etwas mehr als 100km/h und etwa 30 meter bis zum aufprall nicht vorder- und hinterreifen blockiert.
es gibt nicht wenige untersuchungen die klar zeigen, dass viele tödliche unfälle deswegen passieren, weil panik-gebremst wird (jeder macht die bremse in diesem moment zu!) und kein ABS das blockieren verhindert hat . meine nächste ktm 950 hat definitiv abs . und wenn ich warten muss. so, und jetzt könnt ihr eure häme über mich ausschütten . ich jedenfalls war froh, es überlebt zu haben, nach ner woche intensivstation, 4 monate gips und nochmal drei monaten bewegungstherapie. _________________ André |
|
Nach oben |
|
Faust Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.02.2004 Beiträge insgesamt: 234 KTM LC8 Adv 950, 2003 QING QI 150er, 2010
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2004, 15:01 Titel: |
|
|
Hallo andré,
absolut nachvollziebar und konsequent! Finde deinen Beitrag gut, regt zum Nachdenken an.
Möglicherweise muss ich selber erst so ein Erlebnis haben, um ähnlich konsequent zu werden. Bis dahin fahre ich weiter ohne ABS, muss wohl!
Bikergruß Faust _________________ *** Fahre nie schneller, wie es geht *** |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2004, 15:20 Titel: |
|
|
Hallo André
da hat es Dich ja ganz schön hingehauen, schön dass Du wieder an Bord bist.
Beim letzten Sicherheitsraining klappte die Gefahrenbremsung auf trockenem Asphalt mit der Kati supergut - ich habe kein ABS vermisst und "kleine Stopies" brachten Spaß.
Auf "besandeten" oder nassen Untergrund sieht die Sache dann ganz anders aus. Die ABSler können voll reinlangen ohne einen Gedanken ans Rutschen zu verschwenden - da muss man sich auf der Kati schon ganz schön konzentrieren und das geht bei Notbremsungen nicht wirklich gut.
Ein abschaltbares ABS würde für mich auch bei einer KTM 950 in Frage kommen..... es muss ja nicht jeder die ABS-Version kaufen.
Gruß
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
|
|