forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Harte Gasannahme nach Vergasereinstellung..??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 9:30    Titel: Harte Gasannahme nach Vergasereinstellung..?? Antworten mit Zitat

Hi erstmal.
Habe ja hier noch nicht viel geschrieben...

Habe seit 2 Jahren und 23000km eine 03er Adventure. Originalauspuff, 16er, Sommer Lufi-Deckel.

Beim letzten 30000 KD hab ich nun mal die Vergasernadeln auf Stufe 3 (nach KTM Sommer-Buch Vorschlag...) hängen lassen.
Druck von unten ist spürbar besser, aber seit dem umhängen und einstellen von Co/ Gemisch, habe ich eine viel härtere Gasannahme! Ist im Schotter und bei Regen nicht gerade toll...
Komm mir vor wie mit Einspritzung wacko (Bin ich mal Probegefahren)
Sonst läuft sie normal.

Kettenspiel ist korrekt!
Lastwechsel sind echt übel! Sad

Kann das evt. nur an der Vergasereinstellung liegen???
Bin für jeden Tipp dankbar, weil der nächste KD wird bald kommen...

Gruß Brillus.

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bastlerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Brillus,

hab die die selbe Mopedkonfiguration wie Du.
Hab vor einiger Zeit genau das Gegenteil von dem getan, was Du gerade vorhast.
Düsennadel von der 2. in die erste Kerbe geklickt.
Ergebnis: geringfügig härterer Lauf, nicht ganz so sattes Drehmoment von unten (da gehört es auch nicht hin (habe ich eine viel härtere Gasannahme! Ist im Schotter und bei Regen nicht gerade toll... )), spontanere Gasanahme, Verbrauchsenkung ca. 0.5l/100km.
Hab das Lehrlaufgemisch nicht angepasst und fährt trotzdem ordentlich; kein Wunder, so fett wie die Karre läuft.
Bei Dir vermute ich ein zu fettes Lehrlaufgemisch, infolge dessen verzögerte Gasanahme aus den Stand, Lastwechsel sollten eigentlich etwas weicher vonstatten gehen.
Versuch's mal mit Nadel in der 2. Kerbe und angemessener Fahrweise: nicht unter
3000rpm, besser 3500.

Gruss
bastler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Jul 2008, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bastler.
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich zieh schon ganz gut am Kabel, aber in Spitzkehren fällt sie halt manchmal unter 3000 und da zieht sie jetzt besser raus...und im Schotter gehts ja auch mal langsamer zu(zb. Stol in Slowenien...)
Meinst du ich könnte die Nadeln erstmal wieder auf die Originale 2te Stufe hängen, ohne erneut zu synchronisieren und CO einzustellen?
Dann hätte ich ja den direkten Vergleich...
Das umsetzen der Nadeln trau ich mir schon selber zu...ich schraube auch gern mal Rolling Eyes
Der nächste KD ist ca. 3000km entfernt...also so in 2 Monaten nach dem Sardinienurlaub Wink
Dann würde sie ja eh neu eingestellt.

Gruß, Brillus

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jul 2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

du sprichst aber nicht davon das der Gaszug zu stramm ist ....

oder nimm den G2 Gasgriff oder den Binifada umbau für eine 990 aus der Knowledge Base ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jul 2008, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.
Ne ne.
Gaszug ist nicht zu stramm!
Aber ich hab heut mal den Gasgriff geschmiert mit teflonspray...da mir aufgefallen ist das der hackelt....
Jetzt läuft alles wieder butterweich und die Annahme ist weicher..aber nicht so weich wie vor dem KD!

Sommer schlägt ja vor den CO-Wert (GRS) ohne SLS einzustellen...wollte mein Mechaniker aber nicht machen!!!
Werd beim nächsten KD drauf bestehen das er das SLS zum einstellen kurz deaktiviert... Mad

Gruß, Brillus.

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 20. Jul 2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Brillus @ So, 20. Jul 2008, 13:30 hat folgendes geschrieben:
Hi.
Ne ne.
Gaszug ist nicht zu stramm!
Aber ich hab heut mal den Gasgriff geschmiert mit teflonspray...da mir aufgefallen ist das der hackelt....
Jetzt läuft alles wieder butterweich und die Annahme ist weicher..aber nicht so weich wie vor dem KD!

Sommer schlägt ja vor den CO-Wert (GRS) ohne SLS einzustellen...wollte mein Mechaniker aber nicht machen!!!
Werd beim nächsten KD drauf bestehen das er das SLS zum einstellen kurz deaktiviert... Mad

Gruß, Brillus.


Welches SLS Rolling Eyes ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

raus damit !
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 5:31    Titel: Antworten mit Zitat

kann sein das es gar nicht nötig ist das SLS zu deaktivieren wenn man den CO-Wert einstellt, kommt drauf an ob es im Leerlauf überhaupt schon Einfluss nimmt. Da könnte der Rainer Kroll evtl. was zu sagen.

Der Ausbau bringt ausser ein paar Gramm weniger Gewicht nicht sonderlich viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ Di, 22. Jul 2008, 5:31 hat folgendes geschrieben:
kann sein das es gar nicht nötig ist das SLS zu deaktivieren wenn man den CO-Wert einstellt, kommt drauf an ob es im Leerlauf überhaupt schon Einfluss nimmt. Da könnte der Rainer Kroll evtl. was zu sagen.

Der Ausbau bringt ausser ein paar Gramm weniger Gewicht nicht sonderlich viel.


Hallo,
um bei unterschiedlichen 950ern jeweils identische Einstelldaten zu erreichen, schlagen wir vor, zum Einstellzeitpunkt das SLS zu deaktivieren (der Aufwand ist gering).

Hintergrund: Somit sind jegliche SLS Einflüsse ausgeschlossen = das Ergebnis kann nicht durch ein u.U. fehlerbehaftetes SLS Steuerventil beeinflusst werden.

Da somit eine Fehlerausschlussoption vorliegt, spricht u.E. nichts dagegen, diese "mitzunehmen".

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM @ Di, 22. Jul 2008, 14:10 hat folgendes geschrieben:
Da somit eine Fehlerausschlussoption vorliegt, spricht u.E. nichts dagegen, diese "mitzunehmen".

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll


Schöne Wortschöpfung! Im Klartext: RAUS!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Di, 22. Jul 2008, 15:11 hat folgendes geschrieben:
SOMMER KTM @ Di, 22. Jul 2008, 14:10 hat folgendes geschrieben:
Da somit eine Fehlerausschlussoption vorliegt, spricht u.E. nichts dagegen, diese "mitzunehmen".

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll


Schöne Wortschöpfung! Im Klartext: RAUS!


Hallo,
das ist etwas übertrieben - eigentlich interessiert das SLS pauschal sehr wenig, da mit oder ohne SLS kein Performanceunterschied beim fahren vorliegt (der Gewichtsunterschied ist auch untergeordnet).

Beim Einstellprozess der GRS halten wir die SLS Deaktivierung wie beschrieben für sinnvoll, weil einfach das Ergebnis perfekter sein kann.

Im Rahmen der Inspektion bzw. GRS Einstellung dauert die SLS Deaktivierung noch nicht einmal 10 Sekunden und man kann bei der Messung das SLS auch (testweise) wieder aktivieren um festzustellen, ob ein Unterschied vorliegt.

Es kann (nicht muss) ein Unterschied von bis zu 2% vorliegen, sodass wir es für sinnvoll halten, einen vergleichbaren Basisstandard (also mit zum Mess / Einstellzeitraum deaktiviertem SLS) zu haben.

Mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

So hatte ich es auch verstanden Wink . In der Branche der Feuerungstechniker nennt man das vermischtes Abgas durch Fremdluft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ So, 20. Jul 2008, 13:37 hat folgendes geschrieben:
Brillus @ So, 20. Jul 2008, 13:30 hat folgendes geschrieben:
Hi.
Ne ne.
Gaszug ist nicht zu stramm!
Aber ich hab heut mal den Gasgriff geschmiert mit teflonspray...da mir aufgefallen ist das der hackelt....
Jetzt läuft alles wieder butterweich und die Annahme ist weicher..aber nicht so weich wie vor dem KD!

Sommer schlägt ja vor den CO-Wert (GRS) ohne SLS einzustellen...wollte mein Mechaniker aber nicht machen!!!
Werd beim nächsten KD drauf bestehen das er das SLS zum einstellen kurz deaktiviert... Mad

Gruß, Brillus.


Welches SLS Rolling Eyes ?


Laughing Dieses welches was Du letztes Jahr von mir gebraucht gekauft hast Laughing

und weswegen ich jetzt icht mehr durch die ASU komme....

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Di, 22. Jul 2008, 20:56 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ So, 20. Jul 2008, 13:37 hat folgendes geschrieben:
Brillus @ So, 20. Jul 2008, 13:30 hat folgendes geschrieben:
Hi.
Ne ne.
Gaszug ist nicht zu stramm!
Aber ich hab heut mal den Gasgriff geschmiert mit teflonspray...da mir aufgefallen ist das der hackelt....
Jetzt läuft alles wieder butterweich und die Annahme ist weicher..aber nicht so weich wie vor dem KD!

Sommer schlägt ja vor den CO-Wert (GRS) ohne SLS einzustellen...wollte mein Mechaniker aber nicht machen!!!
Werd beim nächsten KD drauf bestehen das er das SLS zum einstellen kurz deaktiviert... Mad

Gruß, Brillus.


Welches SLS Rolling Eyes ?


Laughing Dieses welches was Du letztes Jahr von mir gebraucht gekauft hast Laughing

und weswegen ich jetzt icht mehr durch die ASU komme....


Achja, da war doch was Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

der trend geht zum terziärluftsystem Laughing
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0664s ][ Queries: 31 (0.0367s) ]