|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 9:17 Titel: Strom weg, Stecker verschmort |
|
|
Hallo zusammen,
Bin grad von Piemont zurück, war eine geile Tour, leider nicht ganz defektfrei, zum Glück jedoch ersta auf der Heimreise.
Folgendes:
Die Kathi hatte bereits am FR begonnen, Mucken zu machen, immer wieder Strom weg, Motor aus, Zündung aus, Display aus... nach einigen Sek. gings dann wieder.
Am SA waren die Ausfälle dann häufiger, bis zum Schluss gar nix mehr ging. Als erste Fehlerquelle hatten wir das Starterrelais ausgemacht (re. unten unter Motorabdeckung), Stecker war durchgeschmort, siehe Anhang. ->"WTF???" Wir haben uns dann drauf geeinigt, dass ev. beim Nachfüllen der Kühlflüssigkeit etwas da reingetropft ist, war etwas verklebt in derselben Farbe. Also neues besorgt (vom KTM Händler in Turin, der kein Wort Deutsch oder Englisch kann, aber das Ding aus einer haarneuen 690 SM explantiert hat ), rein damit und dann gings weiter...
Nach ca. 100km dasselbe wieder, es wurde weiterhin schlechter bis schliesslich nix mehr ging. Kein Strom. Starterrelais i.O... Somit war klar, das Relais war nur das Symptom, nicht die Ursache.
Kathi wird jetzt zum Freundlichen geschleppt zwecks Fehlersuche.
Hat jem. von Euch eine Idee?
Hab noch nicht die Forensuche bemüht, wollte erstmal nur Bericht abliefern.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.99 KB |
Angeschaut: |
457 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 9:18 Titel: |
|
|
Nachtrag: Wie auf dem Bild zu sehen, fehlt ein Pin, der war weggeschmort!
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 12:06 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich habt Ihr das eh kontrolliert, nur der Vollständigkeit halber:
Die gleichen Symptome hast Du, wenn die Batterieanschlüsse
nicht fest sitzen. Schon oft genug vorgekommen!
Ansonsten zuerst ALLE maßgeblichen Stecker auf guten
Sitz überprüfen, erst dann zum "Messen" anfangen ...
Wahrscheinlich nur eine "Kleinigkeit" *hoffentlich*
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 12:24 Titel: |
|
|
haben alles auf festen Sitz geprüft und auch alle Sicherungen gecheckt -> alles OK, das is ja das komische...
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 13:34 Titel: |
|
|
Fornix @ Mo, 14. Jul 2008, 12:24 hat folgendes geschrieben: | haben alles auf festen Sitz geprüft und auch alle Sicherungen gecheckt -> alles OK, das is ja das komische... |
Schade! Es gab auch schon Fälle mit Scheuerstelle am Kabelbaum
oder temporärem Stromausfall, wegen "zu festen" Kabelbindern
an den "Schläuchen". Müsstest hier im Forum wo finden.
Jedenfalls viel Glück bei der Fehlersuche,
sag auch bitte Bescheid, was die Ursache ist/war.
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 14:37 Titel: |
|
|
daran hab ich auch schon gedacht... auf die Schnelle war nix zu finden, hatte Tank auch herunten.
Mal schaun
|
|
Nach oben |
|
|
|