|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2008, 20:16 Titel: HILFE - Sitzhöhe |
|
|
Hallo zusammen an alle SD-Fahrer,
Ich selber bin Adv-Fahrer und fühle mich mit meinen 180 cm und normaler Sitzhöhe pudelwohl. Meine bessere Hälfte, 159 cm, wackelt aber ganz gemütlich mit den Füssen in der Luft. Wenn sie als Sozia hinten drauf sitzt, an sich ja kein Problem. Aber da sie selber fahren will und nun mit einer 990 SD liebäugelt , eventuell schon. Laut KTM-Homepage ist die Sitzhöhe der SD mit 850 mm gerade einmal 10 mm geringer als bei der Adv und ich befürchte, dass sie da immer noch keinen festen Stand finden wird.
Nun mein grosser Hilfeschrei, bevor sie nur wegen der Standard-Sitzhöhe zum "Mittbewerber" mit dem Propeller wechselt: Was könnte ich tun, was gibt es da (am besten gleich direkt vom Freundlichen...)?
- niedrige Sitzbank?
- Fahrwerkstieferlegung (Federn, Dämpfer)?
Bei KTM auf der Internetseite find ich leider nichts...
Danke schon einmal für eure Hilfe!  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2008, 21:02 Titel: |
|
|
sass sie denn schon mal auf ner Superduke drauf? Die Sitzbank ist schmal und ausserdem ist neben der Körperlänge die Beinlänge viel wichtiger. :-)
Standardmässig gibt es nichts bei KTM aber frag mal deinen Händler wegen Gabel durchstecken, tieferlegen etc.
Selbst ne ADv. kann man recht klein kriegen......
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 27. Jul 2008, 21:12 Titel: |
|
|
Muss die Tage zum Freundlichen schauen, mit ihm reden und selber mal drauf sitzen.
Wenn es allerdings nicht auf Anhieb passt, dann wirds wohl schwer, meine Freundin zu überzeugen, dass man die SD niedriger bekommt. Die sollte schon glecih fertig passend so da stehen...
Aber vielleicht hat ja hier schon einer selber mal in der Richtung was gemacht... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 7:48 Titel: |
|
|
Hallo,
also bei der Adventure wird das mit dem Tieferlegen wohl sehr schwer, damit sie auf den Boden kommt.
Selbst bei der Superduke wird es schon schwierig!
Das was dir bleibt ist nur das Fahrwerk komplett kürzen zu lassen, dann hast du eine anständige Lösung. Das durchstecken und hinten weicher machen verschlechtert das Fahrverhalten sehr nachteilig.
Habe eine Duke 1 maximal tieferlegen lassen für meine Freundin, die miss nur 164cm und kommt jetzt mit den Füssen gerade so auf den Boden.
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
bibo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.03.2005 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 21:55 Titel: |
|
|
Moin moin aus OH!
Natürlich muß Dein Schatzi sich sofort auf dem Motorrad wohl fühlen,wozu auch die Sicherheit gehört das Motorrad im Griff zu haben und natürlich überall anhalten zu können.
Dazu muss Sie einmal mit allen in Frage kommenden MOtorrädern fahren.(Auch die hässlichen Lieblinge der Klapphelmfahrer).
Dabei merkt Sie auch ob die Charakteristik der Bikes überhaupt zu Ihr passt.
Zu der Superduke kann ich nur sagen,dass man sie nur jemanden wirklich empfehlen kann,der sehr sehr schnell damit fahren möchte,und gerne das Messer zwischen die Zähne nimmt,denn nur das ist es was auf der 990er wirklich geil ist wie auf kaum einem anderen Bike welches ich bisher gefahren bin,und das waren schon ein paar sportlicher Dinger.
Ich selbst habe das Problem, daß ich auf vielen sehr sportlichen Bikes nicht vernünftig raufpasse,da ich 195 cm Gross bin,und die Dinger fast unter mir verschwinden,und ich auch häufig nicht vernünftig sitzen kann,da sie mir nicht passen.
Hab aber nun meine Adventure S für die 990 R inZahlung gegeben,da sie mir wie auf den Leib gebaut ist,(Optisch wohl auch zu klein) und ich mich darauf super wohl fühle.Es passt alles.
Dazu kommt diese agressive Art sich anzubieten,daß ich nur so vor Spass schreien kann unterm Helm,aber bummeln geht eben gar nicht,also nur volle Lotte.
Also,nicht nur auf die Optik sehen,die ist beim Motorradfahren erst zweitrangig(find die Optik der 990er selbst nicht so fantastisch)
Ihr wollt doch Spass beim Fahren haben,und dazu passt auch ein Fahrwerk welches tiefergelegt ist nicht,denn die ganze Geometrie ist komplett verschoben.
Gruss an alle Motorradverrückten
speziell die Superduker
Bibo |
|
Nach oben |
|
Bl@ckdriver Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 2 KTM LC8 Adv 950, 2005 Ducati 916 Kawasaki KX 250
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 18:49 Titel: |
|
|
Also meine Freundin ist 160 cm groß und sie kommt auf meiner SD nur ganz knapp mit den Zehenspitzen runter. Deswegen fährt sie die auch nicht. Wir haben dann für sie ne 750er Ducati Monster gekauft. Wohl die beste Alternative mit ner niedrigen Sitzhöhe (770cm). Sie ist begeistert von der Duc und ich übrigens auch . Sie ist außerdem um einiges zahmer und deshalb wesentlich besser für geeignet. Nicht das die Duc lahm ist,sie hat mehr als genug Bums (Twin eben), sie ist einfach gutmütig zu fahren. Vielleicht wäre das ja für euch auch ein Kompromiss.
Grüßle Jörg |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 20:05 Titel: |
|
|
Hab inzwischen mal mit meinem Händler gesprochen. Er meinte:
1. In Ruhe Probe sitzen.
2. Dann kann man schauen, über Sitzbank und Fahrwerk könnte man noch etwa 5 cm rausholen.
Alles weitere müsste man dann sehen.
Jetzt muss ich erst einmal schauen, wann Arbeit und Dienstplan genügend Zeit für lassen... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Bade Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SD 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Aug 2008, 12:45 Titel: |
|
|
Hallo *apmxxl*,
...bei 1,60m deiner Herzallerliebsten wird das mit der SD nicht`s werden! das Fahrwerk kann man(n) nicht viel tieferlegen, da keine Umlenkung vorhanden ist!
Meine Empfehlung:
Probesitzen und -fahren mit `ner neuen Duke 3!!! Das ist`n geiles Ladybike!
Bade  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 2. Aug 2008, 15:46 Titel: |
|
|
Duke 3? Hab dich da was verpasst?
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
tunneltopi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.05.2011 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Sa, 14. Mai 2011, 22:50 Titel: |
|
|
Moin Leute,
bin neu hier habe heute meine SD abgeholt. Komme mit den fußspitzen auf den Boden würde sie gerne ein kleines Stück tiefer haben, geht das nur über ein neues Federbein ??? Oder kann ich sie etwas runter drehen ????
LG
Manuel |
|
Nach oben |
|
|
|