|
Autor |
Nachricht |
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 3:53 Titel: hinterradbremsenausfall nach bremsbelag wechsel |
|
|
moin,
ich hatte nun auch zum ersten mal den ausfall der hinterradbremse bei einer abfahrt von einer passhöhe. war eine unschöne überraschung, zumal ich gedacht hatte, dass der kelch an mir vorüber gegangen wäre. bin meine 07 ADV nun schon 15.000km gefahren und hatte nie probleme mit der bremse.
nun habe ich vorgestern meine bremsbeläge hinten gewechselt. danach gab es erstmal auf den ganz neuen belägen fast keine bremswirkung. also bin ich ein paar mal richtig voll in die eisen gestiegen und nach und nach funzte die bremse wieder gut.
gestern dann ab in die berge und plötzlich der ausfall der bremse und ich kann nicht ganz glauben, dass es ein zufall ist, dass das problem direkt nach dem wechsel der bremsbeläge aufgetaucht ist.
jetzt die frage: hat jemand auch schon mal den zusammenhang von bremsbelagwechsel und ausfall der hinteren bremse gehabt? könnte beim wechsel was falsch gemacht worden sein, was man einfach korrigieren kann?
bevor jetzt wieder ein paar wichtigtuer "FORENSUCHE" schreien. ich habe schon eine stunde rumgeguckt und nichts zu dem direkten zusammenhang gefunden. ich habe weder lust noch zeit mich durch alle paar hundert seiten zu dem thema zu lesen. also einfach meine frage ignorieren und denen überlassen, die vielleicht was sinnvolles dazu zu sagen haben.
gruß!
seoulman _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 6:25 Titel: |
|
|
Also meine Bremse ist dieses Jahr am Stilfserjoch ausgefallen weil sie Luft drin hatte.Hast du sie gut entlüftet? Wegen Luftdruckunterschied in der Höhe und im Tal usw.  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 10:47 Titel: |
|
|
entlüftet habe ich sie nicht beim bremsbelagwechsel. höhenunterschied war nicht zu gewaltig. bremsausfall nur bei langen bergabfahrten mit viel bremsen.
bremskraft kommt durch pumpen wieder zurück, aber dann ist die bremse plötzlich bretthart und läßt sich kaum mehr runterdrücken...
gruß!
seoulman _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 17:28 Titel: |
|
|
@ seoulmanx
Wenn die Bremse durch pumpen wieder Druck aufbaut, ist noch
was anderes in der Leitung ausser Bremsflüssigkeit -sprich Luft.
So wie Du es schilderst, scheint die BF zu überhitzen, dann siedet
Sie und entsteht Luft die man komprimieren muss. Schätze hier
hilft nur wechseln der BF. (warum auch immer).
Neue Beläge haben mit der hydraulischen Anlage der Bremse nix
zu tun, korrekter Einbau vorausgesetzt.
Du solltest aber neue Beläge nicht mit Vollbremsungen einfahren.
Neue Beläge müssen sich erst einschleifen und bringen nach ca.
200 km erst max. Grip. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Pittbull 2003 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.01.2008 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 22.000 km Honda FT 500 Bj.83 → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 18:22 Titel: |
|
|
Hi, da ist 100% luft in der leitung,entweder entlüfen,oder gleich kommplett wechseln wenn der letzte Bremsflüssigkeitswechsel 2Jahre oder länger zurückliegt. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 21:55 Titel: |
|
|
muss friedrich beipflichten.
wenn du neue bremsbelege zu schnell heiss fährst, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben (hörensagen ) das sie dann verglasen und kein richtige bremswirkung mehr aufbauen. also langsam auf temperatur bringen und einschleifen lassen. so ca 200km. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Sep 2008, 19:57 Titel: |
|
|
Servus,
ich würde sagen das Du zu viel Bremsflüssigkeit welche schon Wasser gezogen hat im System hast und die Bremse nicht ganz auf macht, dadurch die Bremsflüssigkeit überhitzt und sich Blässchen im System bilden.
Ich Rate Dir zum Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Das ist meine Laienmeinung. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Do, 4. Sep 2008, 11:36 Titel: |
|
|
ok, dann werde ich mal die bremsflüssigkeit wechseln.
und mir das mit den 200km für die nächsten beläge merken. die habe ich nämlich auf 2km verkürzt. kann sein, dass das der bremsflüssigkeit den rest gegeben hat...? _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Sep 2008, 13:07 Titel: |
|
|
seoulmanx @ Do, 4. Sep 2008, 11:36 hat folgendes geschrieben: | ...kann sein, dass das der bremsflüssigkeit den rest gegeben hat...? |
Das wohl weniger, aber für die Beläge ist es eben nicht so gut. Normalweise kriegst du auch von den Autowerkstätten einen Hinweis ins Auto gelegt, wenn neue Beläge rein gekommen sind: Neue Beläge - Vollbremsungen vermeiden...
Wenn du allerdings die ca. 200 km fahren solltest ohne zu bremsen, bringen die 200 km natürlich auch nicht so viel
Schöne Grüße |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Sep 2008, 7:26 Titel: |
|
|
Möglicherweise schleifen die neuen Bremsbeläge aus irgendeinem Grund dauerhaft an der Bremsscheibe und dadurch ist mehr Hitze entstanden als mit den alten? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Mo, 15. Sep 2008, 12:05 Titel: |
|
|
ja, irgendwie sowas hatte ich auch gedacht. egal, der importeur hier hat mir ein paar teile geschickt. das soll ein update sein. bei der gelegenheit wechsel ich dann auch gleich die bremsflüssigkeit und dann mal sehen... _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
|