forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nix geht mehr...
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 20:46    Titel: Nix geht mehr... Antworten mit Zitat

Hallo,

am Sonntag noch ne schöne Tour gemacht.
Doch heute beim Startversuch keine Anzeige in den Instrumenten, kein Licht...Tot.

Batterie muss wohl leer sein. Habe den Strom gemessen.
Anzeige 0,08 V. Das wars wohl.

Doch wo geht er hin ?
Was zieht bei meiner nun 19 Tage jungen 990er den Strom weg ?

Kennt jemand dieses Phänomen ??

Grüße

womo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Händler und Garantie.

Was hast denn so als nebenverbraucher dran? Navi, Heizgriffe, Alarmanlage etc.
Sowas kann auch ziehen.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Garantie ist schon klar..
Doch nach zwei Wochen schon der erste Ausfall nervt mich gewaltig.

Stromverbraucher:
bis jetzt nur die von Anfang an am Bike verbaute Daytona-Griffheizung.

@ OntheFly
du hast mich auf den richtigen Gedanken gebracht...

Da fällt mir ein, die hatte ich am Sonntagabend eingeschaltet und nicht mehr ausgemacht ?

Na ja, es hatte geregnet, schnell in die Garage und ab aus den nassen Klamotten.

Habe grade in der Garage nachgeschaut, lies mir keine Ruhe, tatsächlich
Griffheizung eingeschaltet.
Das wars wohl. Nach zwei Tagen dadurch ne leere Batterie.

Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Schwachkopf hat das eingebaut.
Händler, dessen Gehilfe oder KTM ?

Selbst ich als Laie weis, daß man Dauerverbraucher nur an den Zündstrom und nicht an Dauerplus anschließt. Mad

Ich könnte kotzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.02.2008
Beiträge insgesamt: 22
KTM LC8 SD 990, 2007
R1100RS
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ging mir auch nach dem Neukauf der 990-er so. habe genauso geflucht wie Du bis ich die Ursache bei mir selbst gefunden habe. Nachdem ich den Stromanschluss umgeklemmt hatte, geht die Griffheizung nur noch mit eingeschalteter Zündung. Hätte eigentlich schon vom Werk her so sein müssen, aber....?!
Gruß Hagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 8:22    Titel: Antworten mit Zitat

meines Wissens bauen die Händler die Zubehörteile dran.
_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rixegottOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Mir stellt sich die frage welcher "Schwachkopf" da Benutzer ist????

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing ich glaub bei der 990er GS fehlen einfach ein paar Warnlampen für Figer- und Sitzheitzung, ABS-ESP und Helm falschrum auf....
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann ist man als Benutzer ein Schwachkopf wenn andere die Teile falsch anbauen?

Aber schön für euch wenn ihr nach einem Werkstattbesuch erstmal alles wieder zerlegt und die gemachten Arbeiten nachkontrolliert. Soll halt noch Menschen geben die das nicht machen. Rolling Eyes

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Warnlampe für's ABS habe ich schon oft gesehen. Laughing
Was tatsächlich fehlt, ist eine Kontrollleuchte für "Licht an" ... aber sie hat ja offiziellerweise auch gar keinen Lichtschalter.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rixegottOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Was man anschaltet kann man doch auch wieder abschalten!!! Und wenn man dazu ( aus welchen gründen) auch immer nicht in der lage ist kann man doch nicht immer die schuld bei anderen suchen.Oder????

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gausOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge insgesamt: 116
 →  5.000 km
Beta Alp 4.0
 →  6.000 km
XChallenge
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

seh ich anders. gutes industriedesign ermöglicht es dem benutzer nicht fehler zu machen. und das liesse sich ja nun wirklich einfach realisren: abschalten im stand, oder leuchte.
oder willst du schwören bei 100mal benutzen immer alles richtig zu machen?
und dann stehst du da... irgendwo weit weg, allein, flaches land und baterrie leer.

/gaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tschuldige, wusste nicht das du perfekt bist und nie was vergisst, hättest mich ja vorwarnen können. Ich habs übrigens auch schon geschafft beim abnehmen vom Tankrucksack irgendwie den Schalter zu verstellen, aber bin halt nur Mensch und nicht Gott... Razz
_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rixegottOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Schwachkopf hat das eingebaut.
Händler, dessen Gehilfe oder KTM ?

Wenn dieser satz nicht gewesen währe hätte ich wahrscheinlich ja auch nichts geschrieben.
Ich finds halt doof das sich ein "DOOFMANN" über den anderen aufregt,da stellt sich mir die frage wer ist der "DOOFE" von beiden,der der es eingebaut hat(extra mit beschriftetem schalter) oder der der zu dumm ist diesen schalter auch zu benutzen.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

rixegott @ Mi, 20. Aug 2008, 11:59 hat folgendes geschrieben:
Was man anschaltet kann man doch auch wieder abschalten!!! Und wenn man dazu ( aus welchen gründen) auch immer nicht in der lage ist kann man doch nicht immer die schuld bei anderen suchen.Oder????

gruss


Also Leute, da muß ich mal Partei für Womo ergreifen!!
Eine Grifheizung gehört nun wirklich nicht an Dauerstrom.
Ich hab zwar keine Griffheizung, könnte mir aber auch gut passieren, das ich vergesse die abzuschalten. (Kann halt nicht jeder so schlau sein wie einige hier im Forum)
Ich würde auf jenden Fall mit dem Händler sprechen, alleine wg. der Tiefentladung vom Akku, der wird davon ja auch nicht besser.
Und selber umfummeln, würde ich gar nicht einsehen, wenn ich grad so viel Kohle beim Händler gelassen habe.

Gruß d-line75

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Aug 2008, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

rixegott @ Mi, 20. Aug 2008, 12:16 hat folgendes geschrieben:
Ich finds halt doof das sich ein "DOOFMANN" über den anderen aufregt,da stellt sich mir die frage wer ist der "DOOFE" von beiden,der der es eingebaut hat(extra mit beschriftetem schalter) oder der der zu dumm ist diesen schalter auch zu benutzen.

gruss


es lebe die Meinungsfreiheit Very Happy

danke für deinen konstruktiven Beitrag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0637s ][ Queries: 30 (0.0356s) ]