forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin Nüvi 550

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 24. Aug 2008, 20:16    Titel: Garmin Nüvi 550 Antworten mit Zitat

Habe gelesen, Garmin bringt ein neues Navi raus (wahrscheinlich auf der IFA). Dieses Navi soll mehrere Bereiche vereinen (Straße, Outdoor, Marine). Wasserdicht soll es daher auch für Motorräder interessant sein.
Ich bin mal gespannt - vielleicht kommt da ja endlich eine gute Kombination aus 278 und Zumo auf den Markt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : So, 24. Aug 2008, 23:06    Titel: erste Infos Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

wer mag, kann sich hier schon ein wenig Infos zum "nüvi 550" holen.

Wie zu lesen ist, wird es das Gerät auf der IFA vorgestellt und ab September zu kaufen geben.
Zitat:
Das «nüvi 550» soll von September an zum Preis von 399 Euro erhältlich sein. Vorgestellt wird die Weltneuheit ab dem 29. August auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. (dpa/AG)
Der Preis von 399,- T€uro hört sich ja nicht schlecht an. Mal sehen was da alles an Zubehör, Halter usw. dabei ist und was „es auf dem Motorrad wirklich kann“. Dass es "besser" wie ein "zumo550" ist glaube ich fast nicht. Denn das "zumo550" hat bestimmt das ein oder andere "Moped-Helferlein" oder Zubehör mehr.
Des Weiteren wäre es aus politischer Garmin-Sicht taktisch unklug ein günstigeres Navis auf den Markt zu bringen, was auf dem gleichen Stand ist, wie ein Navi welches 200,- T€uros mehr kostet. So gewinnt und hält man keine Kunden.
Ich denke das "nüvi550" soll die "TomTom" Kunden überzeugen und zu Garmin wechseln – warum auch nicht, ich persönlich halte vom „TomTom“ nichts und würde mir auch keins ans Moped oder Auto schrauben. Aber jeder soll das kaufen usw., was er mag.

VG Martin

PS: Die Seite "Autogazette" ist echt nicht schlecht. Im Newsletter stehen immer recht interessante Sachen drin => wie Info zu Rückrufen, Auto, Navi, Moped usw.

_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 7:46    Titel: Re: erste Infos Antworten mit Zitat

Bajaman @ So, 24. Aug 2008, 23:06 hat folgendes geschrieben:

Des Weiteren wäre es aus politischer Garmin-Sicht taktisch unklug ein günstigeres Navis auf den Markt zu bringen, was auf dem gleichen Stand ist, wie ein Navi welches 200,- T€uros mehr kostet. So gewinnt und hält man keine Kunden.


Die Argumentation kann ich nicht recht nachvollziehen. Gleiche Leistung preisgünstiger bringt keine neuen Kunden? Seit wann das?

Und Kunden halten? Angesichts der restriktiven, den praktischen Einsatz gelegentlich geradezu behindernden Lizenzpolitik frage ich mich, ob Garmin daran überhaupt interessiert ist.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

bei den stark fallenden Preisen auf dem (Gesamt-) Navimarkt könnte ich mir auch vorstellen, daß Garmin die Zeichen der Zeit erkannt hat.

Ob das Gerät nun was kann oder nicht wird sich zeigen. Die Kombination "Motorrad, Auto, See und Outdoor" hört sich auf jeden Fall mal gut an. So sollen Topo Karten geladen , Tracks aufgenommen werden können......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frustusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2006
Beiträge insgesamt: 94
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich stutzig macht ist das laut Garmin die Karten schon vorgeladen sind.
Bei vielen neuen Geräten mit bereits geladenen Karten gibt es kein Mapsource dazu und damit keine Möglichkeiten am PC zu planen!
Will man das dennoch machen muss man sich das Kartenmaterial für den PC extra kaufen.. Oder halt von einem anderen GPS schon haben.
Aber ansonsten könnte es endlich ein brauchbarer Nachfolger für mein Quest2 Glumpat sein. Mad


LG,
Furustus

_________________
KTM 950 Adventure BJ 2005 ORANGE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Aug 2008, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Weitere Info´s zu dem Teil hier: http://www.garminonline.de/allgemein/pdf/pressemitteilung/Garmin_PMD_nuevi-550-IFA.pdf
Soll auch nur noch 350,- Ökken kosten. Mal sehen, wo der Haken siehe Kartenmaterial, Bearbeitung am PC usw. siehe oben im Tröt, ist...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

Moin !

Eben kam im TV kurz etwas über die IFA 2008 und über Navis. Das Nüvi 550 wurde auch kurz vorgstellt.

Tja ... halt das Nüvi-Gehäuse ... das Verkaufsargument war hier die universelle Einsatzfähigkeit --> Auto, Fahrrad, Wandern und Boot. Hatte nicht den Eindruck, dass es für den Motorradeinsatz geeignet ist. Wer das Nüvi Gehäuse kennt, wird dies sicher nachvollziehen können.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Sep 2008, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin mir jetzt nicht sicher - da ich noch kein Navi besitze - aber ist es nicht so, daß wenn das Navi Tracks aufzeichnen kann, wahrscheinlich auch ein Programm auf dem Computer zur Planung dazu gehört?
..wie dem auch sei, bin mal gespannt, was da kommt. Ansonsten wirds halt ein anderes....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0493s ][ Queries: 34 (0.0260s) ]