forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

VERLUSTSTROM

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Sep 2008, 8:54    Titel: VERLUSTSTROM Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

wer hat schon mal seinen TATSÄCHLICHEN VERLUSTSTROM gemessen und kann den hier mal POSTEN.

Vor allem bin ich auf der Suche nach Werten für die 2007/2008er 990EFI MIT ALARMANLAGE (ohne stromraubende Extras bitte) !

Der Wert sollte ja nicht über 2mA liegen aber meiner ist mit 7,5mA fast 4 mal so hoch !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Sep 2008, 9:45    Titel: Re: VERLUSTSTROM Antworten mit Zitat

HotFire @ Fr, 5. Sep 2008, 8:54 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,



Vor allem bin ich auf der Suche nach Werten für die 2007/2008er 990EFI MIT ALARMANLAGE (ohne stromraubende Extras bitte) !

Der Wert sollte ja nicht über 2mA liegen aber meiner ist mit 7,5mA fast 4 mal so hoch !

Hast Du eine Fremdfabrikat -Alarmanlage oder?
Für Adv. ab 06 gibt es doch keine A-Anlage von KTM.

Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Sep 2008, 0:09    Titel: Re: VERLUSTSTROM Antworten mit Zitat

Hanne990 @ Fr, 5. Sep 2008, 9:45 hat folgendes geschrieben:

Hast Du eine Fremdfabrikat -Alarmanlage oder?
Für Adv. ab 06 gibt es doch keine A-Anlage von KTM.



Hallo Hanne,

klar gibt´s ne ALARMANLAGE für 2006 / 2007 / 2008 ist nur im Werkstatthandbuch nicht erwähnt.

Zwischen den Tankhälften liegt sogar schon der fertige Stecker, wo man nur noch die Alarmanlage einstecken muß Laughing

Und da ich auch mal Glück hatte, habe ich für 70€ vom Hersteller direkt eine bekommen Razz



Alarmanlage07.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Alarmanlage07.jpg
 Dateigröße:  65.23 KB
 Heruntergeladen:  537 mal


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Sep 2008, 10:11    Titel: Re: VERLUSTSTROM Antworten mit Zitat

HotFire @ Fr, 5. Sep 2008, 8:54 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

wer hat schon mal seinen TATSÄCHLICHEN VERLUSTSTROM gemessen und kann den hier mal POSTEN.

Vor allem bin ich auf der Suche nach Werten für die 2007/2008er 990EFI MIT ALARMANLAGE (ohne stromraubende Extras bitte) !

Der Wert sollte ja nicht über 2mA liegen aber meiner ist mit 7,5mA fast 4 mal so hoch !


es wäre nicht das schlechteste wenn du den Wert ohne Alarmanlage auch messen würdest... evtl. hast du dann ja schon alles was du wissen musst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2008, 15:35    Titel: Re: VERLUSTSTROM Antworten mit Zitat

950SM @ Sa, 6. Sep 2008, 10:11 hat folgendes geschrieben:
es wäre nicht das schlechteste wenn du den Wert ohne Alarmanlage auch messen würdest... evtl. hast du dann ja schon alles was du wissen musst...



So, Muffe von Alarmanlage entfernt und Brückenstecker drauf gemacht, siehe da 0,8 mA/h ges. Verluststrom. Very Happy

Jetzt Alarmanlage wieder eingebaut (Modus NUR Wegfahrsperre/Blinker aus) und siehe da, anfänglich 2,9 mA/h mit der Tendenz "WENIGER" nach 1/2 Stunde nur noch 0,9 bis 1,5 [mA/h] Sinusartig schwankend.

Tja, war evtl. Feuchtigkeit drinnen oder hat sich ein Schaltkreis verirrt, ich weiß es nicht - weiter beobachten - nach 5 Tagen geht die Alarmanlage ja eh in den Stromsparmodus wacko

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0691s ][ Queries: 44 (0.0422s) ]