|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2008, 17:41 Titel: Eloxieren von Zubehörteilen |
|
|
Hallo KTM´ler,
wer weiß, wie sich das "orange farbende Eloxat" von KTM zusammensetzt oder wo man Teile in diesem Farbton Eloxieren lassen kann ?
Also ich meine keine Lackausbesserungsfarben, sondern diese Eloxierung von den Schwingendeckeln, Brems- oder Kupplungsdeckeln (Powerparts).
Also ich benötige nicht diese Art der Codes:
RAL 2009
PANTONE 021 C
RGB 255/102/0
CMYK 0% C / 60% M / 100% Y /0% K
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
KTM-Bastler Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.11.2005 Beiträge insgesamt: 38
|
Verfasst am : Mi, 10. Sep 2008, 20:44 Titel: |
|
|
Hi Hotfire,
ich eloxiere viele meiner selbstgebauten Teile zuhause. Die Zutaten kann man hier
http://www.electronic-thingks.de/
bestellen.
Gruss Steffen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
79.52 KB |
Angeschaut: |
486 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mi, 10. Sep 2008, 22:43 Titel: |
|
|
@Hotfire:
Verätst Du uns was Du orange machen willst, ggf. ist pulvern besser (rationeller, haltbarer, unempfindlicher, billiger).
|
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0642s ][ Queries: 31 (0.0390s) ]
|