|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Sep 2008, 0:03 Titel: Geht die Uhr aus, wenn Ihr die Sicherung zieht? |
|
|
Hört sich doof an - aber wenn ich bei mir die mit "Clock" beschriftete Sicherung ziehe, habe ich trotzdem noch meine Uhr im Tacho.
Zumindest, wenn ich fahre. Mache ich den Motor aus, ist die Uhr ziemlich zügig wieder weg.
Und ich weiß jetzt nicht, ob das normal ist oder nicht und bin deshalb reichlich verunsichert.
Kann und mag das vielleicht mal jemand an seiner Mopete ausprobieren? Oder kennt einer der mitlesenden KTM-Fachleute dieses Phänomen und kann dazu was sagen?
Tasuend Dank schonmal im Voraus  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Sep 2008, 9:30 Titel: Re: Geht die Uhr aus, wenn Ihr die Sicherung zieht? |
|
|
Placebo @ Di, 16. Sep 2008, 0:03 hat folgendes geschrieben: | Hört sich doof an - aber wenn ich bei mir die mit "Clock" beschriftete Sicherung ziehe, habe ich trotzdem noch meine Uhr im Tacho.
Zumindest, wenn ich fahre. Mache ich den Motor aus, ist die Uhr ziemlich zügig wieder weg.
Und ich weiß jetzt nicht, ob das normal ist oder nicht und bin deshalb reichlich verunsichert.
Kann und mag das vielleicht mal jemand an seiner Mopete ausprobieren? Oder kennt einer der mitlesenden KTM-Fachleute dieses Phänomen und kann dazu was sagen?
Tasuend Dank schonmal im Voraus  |
Hatte ich an der 4er schon, ist m.E. normal. Die Uhr startet dann aber immer bei 00:00 Uhr....
Bei Zündung an kommt der Strom halt über die Klemme 15 und die Uhr beginnt ihr Werk.... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Di, 16. Sep 2008, 9:58 Titel: |
|
|
genau... die Sicherung ist für Dauerstrom, also nur um bei Abgeschalteter Zündung die Zeit zu halten... |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Sep 2008, 21:58 Titel: |
|
|
Ah, verstehe. Danke
Kam mir schon arg merkwürzig vor, aber mit dieser Erklärung passts  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 22:52 Titel: |
|
|
habe letztens acc1 zerschossen welches über die gleiche sicherung geht wie die uhr..
habe mich dann bei der fahrt gewundert wo die uhr hin ist.. ergo sicherung raus.. keine uhr mehr! |
|
Nach oben |
|
|
|