forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

erfahrungen mit lc4 adventure und anderen sogenannten fernre

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 13:04    Titel: erfahrungen mit lc4 adventure und anderen sogenannten fernre Antworten mit Zitat

hallo lavazzo,

danke fyr deinen ausfyhrlicheren bericht yber die reise gen osten.
das problem mit den kipphebellagern scheinst du nicht alleine gehabt zu haben.
in den entsprechenden foren wird immer wieder daryber berichtet.
der rat,diese lager alle 20.000 km auszutauschen ist gut.

liebe-hass-beziehung trifft auch mein verhaeltnis zur lc4.
obwohl ich selber eine solche "kleine adv" zu verfygung habe,nehme ich zum extremreisen lieber meine alte xt 600...vielleicht,weil sie mich noch nie im stich gelassen hat.
ich kann mit einem solch altmodischen motorrad gut leben,wir haben uns in den letzten (fast 25) jahren miteinander arrangiert,wie ein altes ehepaar.wir tolerieren uns gegenseitig unsere schwaechen und wehwehchen.
selbst mit zwei personen,70 liter sprit und 30 liter wasser und was sonst noch dazugehoert hat sie durchgehalten,egal,ob sydamerikanisches hochland,sahara,indonesischen dschungel oder australisches outback.
klar sind mittlerweile heerscharen auf lc4's durch die welt gefahren,ich persoenlich habe aber mehr vertrauen in die alte xt.

auf einer reise ist es eigentlich egal,welches moped mann faehrt,wenn es nur zuverlaessig ist.
mir ist eine robuste 250-er allemal lieber,als eine supermoderne aktuelle enduro,die sich noch beweisen muss.
die extrem aufgerysteten reisedampfer entlocken mir oft ein leises laecheln:
hier wird von der zubehoerindustrie ein bedarf suggeriert,dass jeder meint,er mysse an seine maschine noch alles moegliche dranschrauben,bis sie reisefertig ist.
ich habe das sogar selber eine zeitlang mitgemacht,aber mittlerweile gilt fyr mich persoenlich das motto:
zuryck zu den wurzeln:kein gps,wenn irgendwie noetig,kein (sat)telefon,usw.
und unterwegs habe ich meist auch besseres zu tun,als im jeweiligen internetcafe zu sitzen...
...soll halt jeder halten wie er will.(es geht doch nichts daryber,einen richtigen brief aus der ferne mit richtigen briefmarken darauf zu bekommen,da haelt keine email mit)
und ich sehe es wie du:leistung ist das letzte,was ich im yberfluss brauche.
standfeste 40-50 ps reichen mir zum reisen,da bleibt noch zeit zum gucken.
und fyr den taeglichen wahnsinn habe ich den luxus,mich lc8-befeuert fortzubewegen...

dass honda es verpasst hat,einen nachfolger fyr die africa twin zu bauen versteht keiner.
vieleicht haben sie irgendwann ein einsehen.
suzukis v-strom 650-motor waere klasse in einem stabilen fahrwerk...
und ob eine neue ténéré wirklich kommen wird?

was ist aus euren lc4's geworden,sind sie wieder in der alten heimat?
welchen motorradtyp hattet ihr unterwegs am haeufigsten getroffen?
und welche nation ist am eifrigsten auf motorradfernreisen momentan unterwegs?

vielleicht magst du ja mal ein paar fotos hier im reisebereich einstellen,interessenten hierfyr hat es zuhauf.

bis dann,herzliche grysse aus dem saarlaendischen outback

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gusti1Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.11.2009
Beiträge insgesamt: 126
EXC450
 →  3.000 km
Granpasso
 →  72.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Dez 2009, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.
Meine DR-Big hat mich über 170t km überall hingeführt,wo ich auch hin oder durch Mr. Green wollte....einmal hatte sie nen Zündkabelbruch und einmal eine Kupplungsdruckbuchse,die kaput ging.Bei km 120t wechselte ich den Motor,da der Alte aweng zuviel Öl gsoffen hatte.Ich hätte aber auch nur die Kolbenringe austauschen können,da sonst noch alles sehr gut ausgeschaut hatte...das einzige relativ mühsame ist doe Steuerkette spannen aber mit der Zeit wird man ja auch rutinierter Wink

Nun ja,jetzt ist die Zeit gekommen,da mein Körper und auch Seele nach mehr Leistung schreit und da geht nichts über ne neue LC8Adv. und hoffe schon,mit ähnlichen Atributen wie die Big...

Gruss von Reto

_________________
der Pfad ist das Ziel... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0368s ][ Queries: 22 (0.0195s) ]