forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin 27X oder Zumo 550 ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 10:12    Titel: Garmin 27X oder Zumo 550 ??? Antworten mit Zitat

Nachdem sich denn gestern zum zweiten mal mein Garmin 60CSx verabschiedet hab bin ich auf der suche nach was neuem..

Vor 2,5 Jahren hatte ich mir ein gebrauchtes 276C gekauft. Mir hat es auch sehr gut gefallen nur der Sateliten Empfang hat mich enttäuscht.. (z.b im Wald offroad oder auch auf kleinen Strassen die durch Wälder liefen)

Ich konnte es immer am ACTIVE LOG wie oft er einen neuen ACTIVE LOG geschrieben hat.

Was habt ihr da für Erfahrungen mit euerm 276 278??

Ich würde gerne wieder ein 276 278 kaufen nur schreckt mich der schlechte GPS Empfang von meinen 276 C darmals etwas ab..

Kann das Zumo die Karten (TOPO) genau so gut wieder geben wie die Modelle 276 & 278??

Ist Zumo genau so Offroad tauglich??

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht ganz auf deine Frage passend, aber - die GPS Empfänger der neuen Generation sind schon erheblich besser.
Habe am Motorrad einen Quest und zum Vergleich am Fahrrad den Forerunner 305.
Mit dem Forerunner habe ich kaum Satellitenverlust - auch nicht im dichten Wald. (In Google earth sehe ich sogar auf welcher Straßenseite ich unterwegs war).

Ich vermute mal (weiß es aber nicht) das in den neuen 276er auch guter Empfang verbaut ist..

Grüße
Andreas

_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JuriOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Auch nicht passen hierzu, aber vielleicht hilft es dir bei deiner Kaufentscheidung. Garmin hat ein "Neues" - das Nüvi 550 Allround. Ist ein abgespecktes Zumo, kein Schnickschnack eben und ist absolut für topographische Karten tauglich.
Werd es diese Woche bestellen und kann dann meinen Erfahrungsbericht reinstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe einen 276er (Motorrad) und ein Nüvi (neue Technologie) im Auto.

Das mit dem Active Log finde ich nicht kritisch, markierst du in MS den
1. und den letzten, dann kannst du auf der rechten Maustaste die Log's
zusammenführen.

Die neuen Empfänger sind tatsächlich viel besser, dafür ist der Rest
eher dürftig.

Wenn die 10 Meter Unterbruch tatsächlich ein Problem für dich sein sollten,
dann kauf dir eine externe Antenne dazu (siehe Beitrag von Ollo).
Ich bemerke die Unterbrüche nur beim Pinkeln oder zu Hause. Dort wo es
keinen Empfang hat, habe ich keine Zeit um auf das Navi zu schauen ;-}}

Ich gebe den 276er nicht mehr her, und werde auch keinen 287er kaufen.
Mit der 512er Speicherkarte, habe ich alles, ausser der neusten CN Version.

Das wäre noch etwas was du prüfen musst, die Geräte vor 08 konnten als
Zeitgerät freigeschaltet werden, das geht jetzt nicht mehr.

Es kann sein, dass ein neues Zumo billiger kommt, als ein gebrauchter
276er ohne Freischaltung.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du's nicht superdringend jetzt brauchst, würde ich abwarten, ob und wann Garmin einen Nachfolger für's 27x rausbringt, mit überarbeitetem Empfänger.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 29. Sep 2008, 11:31 hat folgendes geschrieben:

Das wäre noch etwas was du prüfen musst, die Geräte vor 08 konnten als
Zeitgerät freigeschaltet werden, das geht jetzt nicht mehr.



Wie soll ich das jetzt verstehen?? Zeitgerät?

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

AdventureMarco @ Mo, 29. Sep 2008, 12:14 hat folgendes geschrieben:

Wie soll ich das jetzt verstehen?? Zeitgerät?

Zweitgerät.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag, Richtigstellung, ein Freund hat darauf hingewiesen

Zitat:

Hi Peter,

da hast mal Unrecht: der 276 speichert den TrackLOG (der hat alle Daten wie Geschwindigkeit, Uhrzeit etc.) mit tatsächlich 10.000 Pkt. Allerdings wenn diese voll sind musst den TrackLOG intern abspeichern, das ist dann "nur" ein Track (ohne LOG). Der hat MAXIMAL 700 Punkte, egal wieviele zu Grunde standen. Die Feindaten wie Kmh, Uhrzeit werden im Track nicht mehr gespeichert.
Es kommt also ganz darauf an wie sich das Kind nennt: TrackLOG oder nur Track.
Sollte ich Unrecht haben würde ich mich sehr freuen zu erfahren wie man Tracks mit bis 10.000 Pkt speichern kann. Ich fahre ähmlich morgen für ca. 2 KW nach Rumänien und das würde mir was bringen ;-)

Ciao,


9 mal hast du Recht, 1 mal nicht

Der aktive Tracklog speichert tatsächlich 10'000 Punkte und beginnt dann
von vorne zu überschreiben. Das reicht von Winterthur bis Kalabrien und
zurück. Der Trick ist nun, dass man den aktiven Track wohl speichert,
zur Sicherheit, aber nicht löscht. Dann sind nur noch Deine 7Hundert drin,
den aktiven Track aber einfach laufen lässt, bis man an einen PC kommt.

Wenn Du alle 3 Tage an einen PC kommst, müsstest du so ca. alles haben.

Nimm doch einfach deinen alten Schlepptopp mit, nur zum speichern

Fröhliches Fluchen da unten

Gruss Peter

PS: Du hast mir verschwiegen dass es in RU hervorragenden Wein gibt . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Nachtrag, ich habe einmal das Manual konsultiert

GPSMAP 276C - TECHNISCHE DATEN

Navigationsfunktionen
WEGPUNKTE Gesamt: 3000 mit Name und Symbol und MOB Funktion
Annäherungswegpunkte: 10
ROUTEN 50 umkehrbare Routen mit je bis zu 300 Wegpunkten
TRACBACK™ Automatische Erstellung des Rückwegs
KURSAUFZEICHNUNG 10000 Punkte und 15 gespeicherte Wege mit je 700 Punkten
KARTENBEZUGS-SYSTEME 107, inkl. benutzerdefinierbares Datum
KOORDINATENSYSTEME Länge/Breite, UTM und britisches, irisches, schwedisches, schweizerisches, deutsches Gitter, MGRS usw.
Leistungsdaten Kartenplotter / einsteckbare Kartenmodule
DATENBANK Integrierte internationale Strassenkarte (Europa, Afrika, Naher Osten), zoombar
KARTENMODULE Bereits programmierte BlueChart Kartenmodule oder von CDs auf Kartenmodule abladbare BlueChart Seekarten oder City Select Strassenkarten
ZOOMBEREICHE 28 Zoombereiche von 5 m bis 1200 km

Franki01 hatte recht, exgüsi:

Wenn ein Track zur Route werden soll, muss er wohl am PC auf die die
700 Punkte komprimiert werden.
Wenn Trackback angewendet werden soll, muss der aktive Tracklog zuerst
gespeichert, und damit komprimiert werden.

Das bedeutet aber nicht, dass er gelöscht wird, es bleiben also alle
Angaben im Active Log erhalten.

Was geschieht, wenn die 700Punkte in einer Route voll ausgenutzt werden,
und weitere Wegpunkte vorhanden sind, kann ich nur vermuten.
Vermutlich kommt von da die Meldung "Route abgeschnitten"

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich davon ausgehn, daß man beim 276C manuell (rechtzeitig) speichern muss,, um keine Daten zu verlieren ?

Beim Zumo geht das automatisch, schreibt die Daten in den Speicher, man kanns dann in Mapsource öffnen. Auf dem Navi selbst kannst nix mehr damit anfangen.
Bin ich anfänglich auch drüber gestolpert, dank dem Forum hab ichs dann gefunden.
2x hatte ich fehlerhafte Dateien, die konnte ich dank Naviboard.de teilweise retten.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
usoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Sep 2008, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, schau doch mal da hinein. Der Zumo 550 ist jetzt ca. € 250,- billiger als vor einem Jahr.


Touratech News:
GPS-Abverkauf: wie jeden Herbst trennen wir uns von einigen unserer GPS-Vorführgeräte (Zumo*, 2610, 2720...), allesamt in bestem Zustand und mit Garantie. Ihr findet sie auf unserer eBay-Seite. Ein neues hoch interessanten Crossover-GPS gibt es auch zu vermelden, den Nüvi 550. Motorradspezifische Infos in unserem Touratech-Shop.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0297s ][ Queries: 37 (0.0041s) ]